Zum Inhalt springen

WTAF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    WTAF hat eine Reaktion von Parser erhalten in Lernmaterial Ausbildung FIAE Berufsschule   
    Kann dir das IT-Handbuch für Fachinformatiker empfehlen (kostenlos):
    https://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/
  2. Like
    WTAF hat eine Reaktion von buenosbenos erhalten in Lernmaterial Ausbildung FIAE Berufsschule   
    Kann dir das IT-Handbuch für Fachinformatiker empfehlen (kostenlos):
    https://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/
  3. Like
    WTAF reagierte auf Maniska in Verhaltensfrage: Kunde lässt mich fallen / Beauftragt Agentur   
    Ach so, und ich würde auch nur das übergeben, wofür bezahlt wurde. Sprich alles was du jetzt in der Hoffnung auf den Auftrag schon geleistet hast, was aber nicht bezahlt wurde, wird nicht mit übergeben.
    Logisch, es wurde ja auch weder beauftragt, noch bezahlt, es gehört dir .
    Ggf musst du zwar alles löschen weil Interna vom DannDochNichtAuftraggeber enthalten sind, aber kostenlos übergeben, wie hier 
    gefordert? Ähm, nein?
     
  4. Like
    WTAF reagierte auf DAUF-IT in MariaDB Fehlermeldung "Unknown column .. in fields list"   
    Die Werte für id, marke und produkt müssen in Anführungszeichen (besser ´) da sie varchar sind.
    Und wahrscheinlich wäre es besser die id als integer zu definieren.
     
  5. Like
    WTAF reagierte auf Maniska in Salary Review   
    Vielleicht...
    Oder auch ganz abgefahrene Idee:
    Du könntest auch, statt einem Forum das euer betriebsinternes Wording nicht kennt, einfach deinen Abteilungsleiter fragen was genau der Hintergrund dieser Mail ist.
  6. Like
    WTAF reagierte auf be98 in Gute IPv6 Erklärungen / Übungen mit Lösungen   
    Zählen die Videos von sebastian Philippi zu den gängigen YouTube Videos?
  7. Like
    WTAF reagierte auf be98 in Ausstieg aus der IT   
    Ich würde sagen dass man das auf jeden Fall lernen kann. Es hängt sehr viel vom einzelnen Menschen ab und man kann den ganzen Tag über Dinge nachdenken. Das ist wie Stressempfinden sehr individuell. Der Pilot kann sicherlich auch den ganzen Tag über seine Arbeit nachdenken, genauso eine Arzthelferin. Ich kann das sicherlich auch noch verbessern die Arbeit nicht in den Feierabend mitzunehmen.
  8. Like
    WTAF reagierte auf JMilanese in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    ER-Modelle sind Basics, sollte eigentlich nicht nur die Schule, sondern auch der Betrieb vermitteln.
  9. Haha
    WTAF reagierte auf monolith in Remotestellen - Diskussion   
    Ja ja ich arbeite heimlich immer mehr als ich soll. Alle denken ich arbeite 8 Stunden pro Tag aber ich arbeite einfach 16, ich Schelm. Aber verrat’s bloß nicht der Personalabteilung! 
  10. Like
    WTAF reagierte auf DeveloperX in Remotestellen - Diskussion   
    Ich habe mich persönlich nicht nur aus W/L Balance Gründen um eine 100% HO Stelle bemüht, sondern das Ganze ist halt auch finanziell deutlich attraktiver für mich, ich spare mir 940€ Kaltmiete (bzw. inzwischen ist es wahrscheinlich nochmal deutlich mehr geworden in München) und bezahle nur Nebenkosten und Grundsteuer für eine 110 qm Wohnung die meinen Eltern gehört und ansonsten zu weit (80 min mit ÖPNV) von meiner Arbeitsstelle entfernt wäre, denke das wird auch für viele andere eine Rolle spielen, warum sie 100% HO wollen und hier eventuell so stur sind.
    Wohnkosten sind in den Großstädten einfach unbezahlbar geworden, bzw. man hat halt dann nicht mehr so viel davon ein hohes Gehalt zu haben, wenn da so viel dafür draufgeht. Und wenn man eher ländlich wohnt und sich für das pendeln entscheidet, opfert man entweder sehr viel Freizeit (ÖPNV) oder viel Freizeit und viel Geld (Auto).
  11. Like
    WTAF reagierte auf SoL_Psycho in Remotestellen - Diskussion   
    Klar, sie entfallen.
    Sie sind aber deutlich weniger wichtig, als ich vorher gedacht hätte. Die wichtigen Treffen sind die, wo der Kollege einfach mal zwischendurch ins Büro kommt. Und das gibt es bei uns auch (Teams Anruf). Da ruft man mal eben nen Kollegen an und sprichr über Gott und die Welt. Wir haben auch einen Meeting Free Wednesday Slot, an dem keine Termine eingestellt werden dürfen, damit jeder Zeit zum Arbeiten / Networken/ Whatever hat.
    Und ganz ehrlich: Mein Team ist über Kontinente verteilt, selbst wenn ich ins Büro fahren würde, wären weiterhin 50% meiner direkten Kollegen nur über Teams erreichbar - so what?

    Das ist ein Mindset Thema und damit vermutlich im KMU einfacher umsetzbar, als im Konzern.


    Nachtrag: @bigvic : Korrekt, da liegen Herausforderungen und jede Firma muss selbst abwägen und entscheiden, was für sie der richtige Weg ist.
  12. Like
    WTAF reagierte auf DeveloperX in Remotestellen - Diskussion   
    Genau.
    Ich hab das Gefühl, manche denken, man würde im Home Office einfach allein in sein Keller hocken und keinerlei soziale Kontakte mit der Außenwelt haben, aber das stimmt so nicht. 
    Obwohl manche Kollegen von mir in ein anderen Kontinent stationiert sind, haben wir ein wirklich gutes Verhältnis aufgebaut und es macht Spaß sich in Team Meetings nicht nur über Arbeitsthemen zu unterhalten, sondern auch den Urlaub und andere private Sachen anzusprechen.
    Gerade in Firmen die eine Remote First Philosophie haben, gibt es viele Probleme die man sonst vielleicht im HO hat, nicht.
  13. Like
    WTAF reagierte auf SoL_Psycho in Remotestellen - Diskussion   
    Ich muss sagen, dass ich die Voruteile immer wieder beeindruckend finde.
    Ich bin seit Januar in einer 100% Remote Stelle und ich weiß mehr über meine neuen Kollegen mehr weiß und tiefgründigere Gespräche führe, als in jeder meiner bisherigen Positionen.
    Und das gemeinsame Kaffee- und / oder Drinks trinken holt man bei den regelmäßig stattfindenden Firmentreffen oder Konferenzen nach.

    Also am besten erstmal ausprobieren, bevor man etwas bewertet...
  14. Like
    WTAF reagierte auf LNA-DEV in Prüfungsvorbereitungs-Zusammenfassungs-Projekt auf GitHub   
    Hallo alle miteinader,
    ich habe, zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung, mir damals ein paar Notizen gemacht. Nach einer Zeit hab ich mir gedacht: "Wäre ja cool wenn die auch andere nutzen, verbessern und ergenzen könnten". Deshalb hab ich damals alles in ein GitHub Repository in Markdown geschrieben. Diese md Dateien werden jetzt unter https://fi.lna-dev.net, mithilfe von Hugo, als Website gebaut, um sie schöner lesen zu können. (Wen es interessiert: Das benutzte Theme ist Docsy) Ich würde mich darüber freuen, wenn ein paar von euch das benutzen, erweitern oder verbessern werden. Das ist ganz einfach und erfordert jediglich Markdown Kenntnisse, die in der Programmierung ja sowieso weit verbreitet sind. Ich selber mache zwar die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, aber wenn ein Systemintegratör für Teil 2 der Prüfung Informationen aufschreiben will: Gern! Verbesserungsvorschläge gerne hier oder noch schöner bei GitHub als Issue (Bei konkreten Vorschlägen).
    Was mich noch interessieren würde: "as haltet ihr davon? Wirklich eine nette Idee, oder findet ihr das unnütz?

    Links:
    Website: https://fi.lna-dev.net/
    Repository: https://github.com/LNA-DEV/Fachinformatiker-Pruefungsvorbereitung
    Markdown: https://www.markdownguide.org/cheat-sheet
    LG
    Lukas
  15. Like
    WTAF reagierte auf Maniska in AG lehnt Besuch einer Konferenz ab   
    Das ist in meinen Augen eine schwachsinnige Begründung. Wenn das Unternehmen in der Textilbranche tätig ist kann der IT-ler also auf die "Shirts'n'Socks" aber nicht auf die "IT-Securitiy für KMU"?
    Das ist doch Mist. Man geht doch auf solche Veranstaltungen auch, um neue Ideen/Ansätze/Produkte zu bekommen.
    Ich würde mir an deiner Stelle noch mal Argumente "dafür" überlegen, allerdings kein "aber die anderen..." und noch mal mit meinem Chef reden. Vielleicht hat er den Bezug wirklich nicht gesehen, oder das wurde an anderer Stelle (HR?) entschieden?
    Wenn trotz Fachbezug und überschaubarem Kostenrahmen (der Nutzen einer Konferenz ist relativ schwer messbar) abgelehnt wird hast du kaum mehr Möglichkeiten, außer nicht hin gehen.
    Da würde ich auf jeden Fall ansetzten, dass du Schulungen für die durch dich zu betreuenden Systeme bekommt. Selbst rein fuchsen birgt immer Fehlerpotenzial.
    Und bevor ich zu Messe XY gehen würde, würde ich persönlich lieber versuchen eine Schulung, ggf sogar mit Zertifikat zu bekommen. Die nützt dann auch bei einem neuen AG mehr *pfeif*.
  16. Like
    WTAF reagierte auf be98 in Sind solche Arbeitsbedingungen für euch akzeptabel?   
    Ja ist ne Katastrophe,  aber was willst hören? Mach das beste draus und wenn du gar keinen Sinn mehr drin siehst, bewirb dich anderswo 
  17. Like
    WTAF reagierte auf Soranimus in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter         33
    Wohnort          Hattingen (NRW)
    letzter Ausbildungsabschluss       Umschulung FIAE 02.2022
    Berufserfahrung       0
    Vorbildung         Altenpfleger, Fachabitur Wirtschaft/Verwaltung
    Arbeitsort           Nürnberg / 100% Homeoffice
    Grösse der Firma        6 
    Tarif         keine
    Branche der Firma       Software für Krankenhäuser
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag       35
    Arbeitsstunden pro Woche real        35
    Gesamtjahresbrutto       36.750
    Erhöhung orientiert sich am Tarif öffentlicher Dienst.
    Anzahl der Monatsgehälter     12
    Anzahl der Urlaubstage      30
    Sonder- / Sozialleistungen    VWL 40€   Diensthandy
    Variabler Anteil am Gehalt      0
    Verantwortung    mein Code, meine Kundengespräche
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Schwerpunkt Softwareentwicklung und -anpassung mit Java.
    Softwarewartung, -einrichtung, Fehlersuche bei unseren Kunden. Kundenbetreuung.
     
    Ich denke, dies ist ein super Einstiegsgehalt. Umgerechnet auf 40 Std 42.000.
    100% Homeoffice war mir wichtig, weil mir die verlorene Lebenszeit für An- und Abfahrt auf den Sack ging 🤪 Außerdem ist einfach mehr Zeit für Frau und Kinder.
    Arbeitszeit ist sehr flexibel. Ich fange früh um 7.30 an, eine Kollegin erst um 10.00. Auch arbeite ich Mo-Do ne halbe Stunde länger und gehe Freitags dann 2 Std früher.
    Die Leute sind super entspannt, kein Druck von Oben, volles Vertrauen bei der Arbeitszeit.
     
  18. Like
    WTAF reagierte auf Brapchu in Frage an die frischen Azubis: "Was erwartet ihr?"   
    Ich gehe erstmal mit der Erwartungshaltung ran das ein frischer Azubi von solchen Sachen keinerlei Ahnung hat.
    Arbeit tracken. Storypunkte. Requirements.
    Aus meiner Sicht alles Overkill um jemandem die Basics des Programmierens beizubringen.
  19. Like
    WTAF reagierte auf Rienne in Frage an die frischen Azubis: "Was erwartet ihr?"   
    @Maniska ich glaube du stellst hier eine sehr schwere Frage und es wäre ein Wunder, wenn du hier auch wirklich eine zufriedenstellende Antwort der Azubis bekommst. Immerhin musst du bedenken, dass ein Großteil der neuen Azubis frisch aus der Schule kommt und vermutlich abseits von kurzen Pflichtpraktika kaum Erfahrungen mit dem Arbeitsleben habt. Hinzu kommt, dass es normal ist, dass man zwar sagen kann "Das gefällt mir nicht" oder "So habe ich es mir nicht vorgestellt", aber eigentlich gar keine konkrete Vorstellung davon hat, was man denn eigentlich erwartet hat. Natürlich macht es das dann für alle Seiten schwer, etwas daran zu ändern. Aber auch dieses "So nicht" zu kennen, kann schon helfen. Sowohl demjenigen, der es empfindet/äußert, denn er lernt dadurch ja, (durch Ausschluss) seine Vorstellungen zu konkretisieren, als auch demjenigen, der davon betroffen ist, denn er kann es bei zukünftigen Situationen besser machen oder zumindest Alternativen ausprobieren.
  20. Like
    WTAF reagierte auf Rigi in Frage an die frischen Azubis: "Was erwartet ihr?"   
    Ich glaube jeder IT-Azubi wird sich in den ersten Wochen und Monaten einfach über Erfolgserlebnisse freuen, etwas in der IT gelernt zu haben, was er sich nicht selber beibringen musste!

    Ich lese in diesem Forum immer wieder von Usern die einem Azubi schreiben "Dann setz dich hin und lerne". Genau das ist der falsche Weg. Eine Berufsausbildung im dualen System ist keine Selbstlernausbildung. So einfach darf sich das eine Firma und ein Ausbilder nicht machen. Jede Firma und jeder Ausbilder sollte sich Gedanken darüber machen was er dem Auszubildenden beibringen muss, bevor der Auszubildende die Ausbildung beginnt.

     
  21. Like
    WTAF hat eine Reaktion von MasterOfDesaster93 erhalten in Was brauch es zum bestehen der Projektpräsentation und dem Fachgespräch   
    Ja, zu 90 %. Es wurden aber auch BWL-Sachen, wie Lasten- und Pflichtenheft gefragt.
    Danke 😊
  22. Like
    WTAF hat eine Reaktion von Loremipsum der 3 erhalten in Was brauch es zum bestehen der Projektpräsentation und dem Fachgespräch   
    Ich hatte meine Präsentation / Fachgespräch letzte Woche. 99 Punkte - neue VO. 
    Wichtig ist im Vorfeld üben, üben, üben + den Inhalt jeder einzelnen Folie auswendig können. Auf jeden Fall die projektbezogenen Themen anschauen + natürlich auch erklären können. Wichtig IMO auch, Augenkontakt mit den Prüfern zu halten und nicht irgendwie beschämt wegschauen. 
    Das wird schon, Drück die Daumen
  23. Like
    WTAF reagierte auf Chief Wiggum in Veränderung der PO während der Ausbildung   
    Datei herunterladen, Dateieigenschaften ansehen, Erstellungsdatum anschauen und zurücklehnen. Die Datei wurde erst vor ca. drei Wochen erstellt. Wie soll sie für deine Prüfung noch Relevanz entwickeln können?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...