-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Lion96
-
Ich habe viele Absagen bekommen, weil ich nich durch den Eignungstest gekommen bin. Mein "zukünftiger" Betrieb hat auch schon die Ausbildung im IHK eintragen lassen - habe heute eine Mail erhalten. Kein Plan ob man davon noch zurücktretten kann, ohne das es unangenehm wird für beide Seiten.. naja habe auch keine Alternative außer die Stelle da.
-
Danke für die ganzen Ratschläge! Mir ist auch bewusst, dass sich das Ganze hinzieht , da ich nicht so wirklich weiß was ich machen möchte. Ich werde mir in den nächsten Wochen mal darüber Gedanken machen, bin gerade in meiner Abi-Prüfungsphase Na mir ist bewusst, dass mir das Programmieren iwie mehr gefällt. Ich habe auch einen Probetag in dem Unternehmen absolviert und ich konnte mich nicht so anfreunden mit den Tätigkeiten eines FISI, ich habe dazu ja gesagt, weil ich iwas haben wollte weil ich schon 26 bin. (Ich weiß mein Fehler)
-
Alles klar, wie finde ich denn heraus was genau ich studieren soll? Ich weiß ja nicht ob mir die ganze IT-Sache überhaupt liegt...... Auch frage ich mich wieso der IT-Ausbilder meinte, zuerst Ausbildung dann das Studium. Da es vielen danach leichter fällt
-
Dein Gefühl stimmt auch, ich habe kein Selbstbewusstsein weil ich wenig Vorzuweisen haben; weder weiß ich wohin ich will. Habe auch schon versucht mich für Praktika zu bewerben, aber wurde aufgrund von Corona noch nichts. Mein Abitur mache ich nach, weil meine damaligen Noten und Fehlzeiten zu schlecht waren bzw. nicht bewerbungstauglich und ich daher nicht angenommen wurde. Jetzt habe ich ein gutes Zeugnis und weiß nicht so wirklich wohin damit - schon Paradox.. Mein Plan war es schon zu studieren, jedoch wusste ich nie genau was. Mir fehlen eben Erfahrungen im praktischen Bereich, um das identifizieren zu können.
-
Wenn ich nebenbei noch arbeiten würde (welches eine sehr wahrscheinliches Szenario sein würde), wäre ich nicht in der Regelzeit fertig, sondern erst später. Habe das sowohl hier als auch von Bekannten mitbekommen, dass sie das nicht unter einem Hut kriegen
-
Alles klar, und in welche Richtung soll ich denn die Ausbildung machen ? Habe mich nun für FiAE und FIDA beworben, weil ich mich mit FISI nicht so wirklich anfreunden kann (obwohl ich die Stelle schon in der Tsche hätte)
-
Jedoch ist ein Studium schwer zu finanzieren, wenn man alleine wohnt und kaum finanzielle Hilfe bekommt, ab einem gewissem Alter ist man dann auch raus - so wie in meinem Fall. Zumal ich ja noch nicht weiß ob mir das ganze IT-Zeugs überhaupt liegt. Während ich bei einer Ausbildung ich wenigstens noch Geld verdienen könnte.
-
Ich weiß es leider auch nicht, ich weiß nicht mal ob mir dir IT-Branche überhaupt liegt... Habe mir einige Sachen übers Programmieren angeschaut und fand das echt cool, so das ich mich dafür beworben habe. Ich würde gerne iwann eine leitdende Rolle oder in der IT-Security Fuß fassen, aber derweil bin ich mir unschlüssig ob das ganze überhaupt für mich ist. Habe auch schon Online-Tests gemacht, aber werde daraus nicht besonders schlauer als vorher
-
Ich habe mich auch für duale Studiengänge beworben, und da eine Absage aufgrund mangelnder Erfahrungen erhalten(obwohl ich gute Schulnoten besitze).. Auch ist das duale Studium so geregelt (Niedersachsen), dass man für 2-3 Monate woanders untergebracht wird, um an den Vorlesungen teilzunehmen. Das kann ich mir auch finanziell nicht leisten.
-
Das sind auch meine Befürchtungen, ich wohne ja auch alleine und muss auch noch andere Kosten begleichen.. Also wäre die Ausbildung in meiner Situatio eher angebracht ?
-
Ich denke auch, dass das der sichere Weg für mich ist. Vielen Dank!
-
Wenn überhaupt würde ich an einer FH studieren wollen, aufgrund der Praxis Erfahrungen. Wie gesagt, ich bin mir auch unsicher inwiefern das für mich geeignet wäre. Was ist wenn ich das Studium abbreche und ich doch etwas anderes machen möchte? Ein Studium würde ich mir durch BaFög und Werkstudentenjobs finanzieren wollen, das wäre bis 30 Jahren kein Problem, ab 30 kriegt man ja kein BaFög mehr, da wird das schon schwieriger (was auch eher für das Studium jetzt spricht) Der zukünftige IT-Ausbilder meinte, ich soll die Ausbildung machen und dann studieren. Damit ich Praxis-Erfahrungen sammle, er meinte auch das viele Studenten kaum Ahnung haben aufgrund mangelnder Praxis-Nähe. Ich weiß nicht warum er mir das empfohlen hatte, er weiß das mein Zeugnis gut ist. Ehrlich gesprochen möchte ich mir viele Optionen offen halten, weil ich akut nicht weiß in welche Richtung ich möchte. Jedoch ist es utopisch gedacht, dass ich ein Studium nach Regelzeit beende, wenn ich nebenher noch arbeiten muss. Ich weiß echt nicht, wie ich die Entscheidung treffen soll. Viele die ich kenne, sei es online o. offline sind unterschiedlicher Meinung auch hier. Es fällt mir aufgrund mangelnder Erfahrungen und des Hohen Alters (26) nicht leicht.
-
Warum ist ein Studium deiner Meinung her, besser für mich geeignet? Ich bringe ja sehr wenig Erfahrungen mit mir. Der IT-Ausbilder aus dem Betrieb meinte auch, dass man zuerst die Ausbildung machen sollte, um sich ein besseres Verständnis zu verschaffen und dann studieren sollte. (Kann auch sein, dass er das nur gesagt hat, damit ich die Azubistelle annehme)
-
Ich weiß aber nicht was ich denn studieren will, und so gut ist mein Matheverständnis nun aucht nicht für ein Informatikstudium
-
Ich würde dann die Ausbildung machen versuchen auf 2 Jahre zu verkürzen und dann entscheiden, wohin ich überhaupt will. Im Moment weiß ich das leider noch nicht, außer das mir das Programmieren bis jetzt Spaß bereitet hat, dafür reicht auch die Ausbildung. Wenn ich mehr weiß, kann ich im Anschluss immernoch studieren, jedoch ist das dann eine Frage der Finanzierbarkeit, denn ab 30 Jahre gibt es kein BaFög o.Ä. mehr. Habe nur Sorge, dass ich meine Chancen verspiele mit meinen Entscheidungen.
-
Kann ich mich denn nach der Ausbildung hocharbeiten oder besteht mein Arbeitsalltag im Prinzip nur auf das programmieren? Ich frage daher, da mich die IT-Sicherheit auch anspricht. Meine Schulnoten sind echt gut, jedoch möchte ich mich persönlich weiterentwickeln und auch praxische Erfahrungen sammeln, da ich bisher nichts vorzuweisen habe.
-
hmm alles klar, welche Voraussetzungen benötigt man denn für eine verkürzte Ausbildung ?
-
Wie sieht es aus, wenn man wenig Matheverständnis hat? Sollte man in dem Fall doch die Ausbildung anstreben? Ein Bekannter studiert gerade Wirtschaftinformatik und meinte, dass Mathe im 2.Semester echt schrecklich geworden ist.
-
Gut Danke dir. Also wenn ich keine Ausbildung für FIAE finde, dann werde ich wohl oder übel das Studium anfange. Grundlegende Frage macht es einen Unterschied ob ich jetzt an FH Informatik oder doch eher eine bestimmte Richtung wie IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik o.Ä. studiere? Eig will ich ja hauptsächlich programmieren
-
Okey, aber der Ausbildungsbetrieb für die Ausbildung zum FiSi macht schon die Verträge fertig und haben schon andere Bewerbe abgesagt, ich fühle mich dann schon verpflichtet die Ausbildung anzutreten. Für ein Informatik Studium fehlt mir dann doch das physikalische Verständnis.. Also laut deiner Aussage die Ausbildung zum Anwendungsentwicklerin oder Daten und Prozessanalyse?
-
Du musst auch bedenken, dass ich vorher noch keine Ausbildung o.Ä. gemacht habe. Ich habe praktisch nichts vorzuweisen.
-
In welcher Richtung denn ? Mir fällt echt nichts ein, was ich studieren könnte. Allerdings mag ich es sehr zu programmieren, auch wenn ich mir das nur selber beigebracht habe.
-
Genau das war auch mein Gedanke, wenn ich das Studium abbreche , stehe ich mit ncihts das. Duales Studium habe ich mich auch beworben, aber ist nicht so erfolgreich, dadurch dass ich kaum Erfahrungen mitbringe.
-
Ich habe noch keienen groben Plan. Mich interessiert das Programmieren total, habe mir privat auch einige Programmiersprachen angeignet und eventuell später in die IT-Security.
-
Hallo Zusammen! Ich bin neu hier und habe eine Frage bzgl. der IT-Arbeitswelt. Ich schwanke derzeit zwischen einen Ausbildungsplatz und einem Studium. Ich habe hier bereits gelesen, dass beide Richtungen Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringen und bin mir daher unsicher, welchen Weg ich einschlagen soll. Auch wird mich der Berufsschule nicht so herausfordern, da ich derzeit mein Abitur nach hole und gute Noten habe. Nach dem Abi hätte eventuell auch schon meinen Ausbildungsplatz als FISI in der Tasche. Jedoch bin ich mir nun unsicher, ob ich doch studieren soll. Mich intereessiert das Programmieren, jedoch bringe ich kaum Erfahrungen mit mir und werde auch schon 26 Jahre alt, weshalb ich denke das eine Ausbildung doch gut sein kann, um Erfahrungen zu sammeln, um ein besseres Verständnis zu gewinnen. Des Weiteren mache ich mir Sorgen inwiefern ich mit einem hohen Alter in der Arbeitswelt akzeptiert werde. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich die Ausbildung als FiSi machen soll oder FiAE.. beide Richtungen kaum Erfahrungen. Wobei mich FiAE mehr anspricht, da ich mich noch nicht gut mit PC's usw. auskenne