Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Mit einem kleinen Kniff kann man auch schon während der Installation den 4GB (oder 8GB) Bug beheben : http://www.winfaq.de/faq_html/tip0425.htm Gruss Terran Marine
  2. Bin ich etwas kritisch, woher weiss den TriadVNC das es die Proxy Einstellungen des Internet-Explorers benutzen soll? Wobei ich eingestehen muss das ich TriadVNC nicht kenne, wohl aber VNC (sozusagen der Vorgänger) und dort ging es nicht über den Internet Explorer. Wenn triadvnc selbst keine Möglichkeiten bietet einen Proxy einzustellen, hast du imho schlechte Karten. Ich weiss das man unter Linux einen Standard-Proxy eintragen kann, über den dann viele Programme laufen, aber von Windows Seite her ist mir da nichts bekannt. Aber wer weiss, man lernt ja nie aus. Gruss Terran Marine
  3. Tach, eine Win98 Startdiskette (oder generell Startdisketten zu vielen Betriebssytemen) findest du hier zum Download : http://www.winhelpline.info/download/files.php?cat=4) Bedanke dich bei den Herren (und Damen?) in diesem Thread : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18622&highlight=Startdisketten Kannst das aber auch mit Tools wie Partition Magic oder ähnlichem machen, schau mal in die Suche da findest du auch Freeware Tools. Gruss Terran Marine
  4. Terran Marine

    Autoexec.bat

    Tach, meine Autoexec.bat ist z.B. leer, weisst du ungefähr welche Einträge enthalten waren?, vielleicht kann man gemeinsam drauf kommen wie autoexec.bat ursprünglich ausgehen hat. Gruss Terran Marine
  5. Tach, @sub-7 : Jetzt übertreibs mal nicht, nur weil ein paar Störenfriede plötzlich Ärger machen, ist hier nur lange nicht der Terror ausgebrochenen. Finde so eine "Flurbereinung" (hoffe das ist das passende Wort) garnicht schlecht, ich denke mir das danach mehr Ruhe einkehren wird. Gruss Terran Marine
  6. Tach, denke auch das gehört eher in den Bereich Netzwerke, ist deine Routing-Tabelle in Ordnung, kannst sie ja mal posten. (mit "Route Print" in der Console) Gruss Terran Marine
  7. Tach, hier eine Seite wo über verschiedene DOS Typen berichtet wird, teilweise auch wo man sie runterladen kann (die Freeware-Versionen) u.a. auch Caldera. http://www.powerload.fsnet.co.uk/o_dos.htm (Der Link ist aus einem Thread rauskopiert worden, der dank gebührt Alrik Fassbauer) Gruss Terran Marine
  8. Terran Marine

    Dhcp

    Tach, da hast du aber Glück. ich zitiere ihn ma aus dem Buch "Win 2000 Backoffice Server" : DHCPRequest : Der DHCP-Client wählt daraufhin einen DHCP-Server aus (in der Regel den, der ihm als erster antwortet) welche Abweichungen es von dieser Regel gibt, kann ich dir leider nicht sagen, ist wohl client-abhängig. Gruss Terran Marine
  9. Tach, Das geht mit Programmen wie Partition Magic und Driveimage (Pro), ein Freeware Tool ist partimage , das allerdings noch Probleme mit dem NTFS Dateisystem hat. Schau am besten mal in der Suche nach, über Image-Programme wurde schon oft diskutiert. Bootable CDs bekommen die meisten Brennprogramme hin, Nero und WinonCD können es auf jeden Fall Gruss Terran Marine
  10. Tach, das LI gehört zu dem Linux Bootmanager LILO der versucht zu starten, dieser befindet immer noch im MBR: da Linux nicht mehr da ist bricht LILO bei LI ab. In diesem Thread steht beschrieben wie du die Festplatte von LILO befreits : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=11135&highlight=Lilo+l%F6schen (Fdisk /mbr müsste eigentlich reichen) Gruss Terran Marine
  11. Tach, ok habs mir genauer angeschaut. su installieren, dabei fragt es auch ob es sich in die PATH Variable schreiben soll, er nach Bequemlichkeit entscheiden (Wenn es drin steht, kannst du su von überall aus aufrufen, ansonsten musst du immer den absoluten Pfad angeben) Nach der Installation eine Textdatei anlegen, in der das Passwort des Target-Users drinliegt, und diese dementsprechend mit Rechten schützen. Ok dann eine Batchdatei schreiben (geht auch mit ner Verknüpfung) in der folgendes drinsteht : su Admin "cmd /c c:\programme\flashfxp.exe" <c:\passwort.txt Admin ist der Target-User , in der Passwort Datei die in meinem Beispiel auf c liegt , ist das Passwort des Admins drin. c:\programme\flashfxp.exe ist das Programm das ausgeführt werden soll. Du kannst die Sache mit der Passwort Datei auch weglassen, dann musst du aber das Passwort jedesmal eingeben (was vom Sicherheitsaspekt natürlich vorzuziehen ist) Zum Starten des Programmes die Batchdatei dann einfach ausführen. Bei mir zuhause (unter win2k) läuft das ganze einwandfrei. Gruss Terran Marine
  12. Terran Marine

    Dhcp

    Tach, das hier ist aus dem DHCP-RFC 1541 : If no address is available, the server may choose to report the problem to the system administrator and may choose to reply to the client with a DHCPNAK message. If the server chooses to respond to the client, it may include an error message in the 'message' option. Der Server kann also dem Client durch eine Message bescheid geben, dieses ist aber nicht genau festgelegt, und kann sich von DHCP-Server zu DHCP-Server unterscheiden. DHCPNAK ist eine Absage an an einen DHCP-Request. Gruss Terran Marine
  13. Morgen nochmal, da es hier gerade um viel Poster und offtopic geht. Habe in den letzten Wochen auch sehr viel gepostet, leider in den letzten Tagen auch vermehrt offtopic. Hab mich ein bisschen von den "Posting-Jägern" anstecken lassen, was aber ursprünglich nicht meine Absicht war. Ich poste halt viel Links die ich aus Suchmaschinen oder winfaq,heise,chip,suse sdb, microsoft sdb, nt/2000 Seiten habe, allerdings überprüfe ich die Seiten bevor ich sie finde ziemlich genau. Ist es denn erwünscht Links zu posten oder solch ich die gefundenen Lösungen lieber in "my own words" schreiben (was ich in der Regel überflüssig finde)? Desweiteren eine Entschuldigung an StefanE, aus dem nichtanworten auf meine pn, schliesse ich maml das kein Interesse besteht. Werde auch diesbezüglich keine mails mehr verschicken. Nichts für ungut Gruss Terran Marine
  14. Tach, ich würde eine Batchdatei anlegen, in der ich zuerst zum User root(bzw. admin) wechseln würde, dann das gewünschte Programm starten würde und danach wieder zum alten User wechseln würde. Dann als Verknüpfung auf den Desktop legen oder wie immer du magst. Hab mir das Programm Superior SU aber noch nicht im Detail angesehen, ist wird nur in vielen NT/2000 Foren für diese Aufgabe empfohlen. Gruss Terran Marine
  15. Morgen, hier wird es kurz und knapp erklärt : http://www.ita.hsr.ch/mailpraktikum/kap_2_5_3.htm Gruss Terran Marine
  16. Morgen, wo wir gerade dabei sind, der aktuellste Beitrag aus dem Windows-Forum ist gerade verschoben worden, dadurch wird auf der Übersichtsseite der letzte aktive Beitrag angezeigt (Dokument & PDF), allerdings mit der Uhrzeit von dem verschobenen Beitrag. Ist jetzt nicht weltbewegend, ist mir nur aufgefallen. Gruss Terran Marine
  17. Morgen, habe seit einiger Zeit Probleme mich in dem fachinformatiker.de Forum ordentlich einzuloggen, wenn ich auf die textbox klicke wo ich meinen nick eintragen, macht er immer automatisch die Userdaten des neusten angemeldeten Users auf. Das gleiche passiert auch wenn ich auf den "anmelden"-button klicke. Ich nutze Win2000 SP2 , T-DSL (wobei das nicht relavant sein dürfte) und Mozilla 0.98 (kein nightly build oder so). Gruss Terran Marine
  18. Nabend nochmal, Auf dieser Seite wird das Grossvater-Vater-Sohn Prinzip erklärt, ausserdem gibt es generell viel Infos zur Datensicherung : http://www.luk-korbmacher.de/Schule/Orga/datasich.htm Gruss Terran Marine
  19. Nabend, hier nochmal eine ausführlichere Erklärung von chip.de (bezogen auf die Lösung von 2-frozen). Hier wird beschrieben wie es generell mit Freeware Tools funktioniert : http://www.chip.de/tipps_tricks/tipp_tricks_54540.html Hier steht, wie man es farbig hinbekommt : http://www.chip.de/tipps_tricks/tipp_tricks_56479.html Gruss Terran Marine
  20. Tach, du könntest auch mit Vmware arbeiten, und dort ein virtuelles System mit virtueller Netzwerkkarte erstellen. Das mit der virtuellen Netzwerkkarte geht ziemlich gut, ich hatte auf meinen Linux Rechner, ein virtuelles Win98 eingerichtet, das dann über seine virt. NIC-Karte auf die echte NIC-Karte zugegriffen hat um im Internet zu surfen. www.vmware.de Gruss Terran Marine
  21. Tach, guck dir doch mal diesen Tool an, in Verbindung mit einer Batch-Datei, könnte es dein Problem lösen. http://www.stefan-kuhr.de/supsu/ Gruss Terran Marine
  22. Tach, er wollte aber eine Lösung unter Windows 2000. Gruss Terran Marine
  23. Tach, bist du sicher das das Board nur Asus P2B heisst, und nicht irgendwie P2B-C oder so? Laut Asus gibt es beim normalen P2B nämlich nur die Bios Revision 1.012. Gruss Terran Marine
  24. Tach, Unter Windows 2000 gibts auch die Möglichkeit des ganze in einer globalen Variablen zu speichern, dann entfällt das Strg-C dafür nimmt er auch nur eine Zeile auf : "Set /P Variable=" Gruss Terran Marine
  25. Tach, reicht es auch wenn die Eingabe in eine Datei geschrieben wird ? Das geht wie folgt : type con >datei.txt Die Eingabe muss dann allerdings mit Strg-C abgeschlossen werden, jede Zeile vorher mit Return. Gruss Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...