Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Terran Marine

    Crontab Syntax

    Tach, hast du es mal mit Leerzeichen , oder besser Tabs zwischen den einzelnen Einträgen versucht ( 0,10,20,30,40,50 * * * *)? Gruss Terran Marine
  2. Tach, könntest du vielleicht über einen tracert erfahren, welche öffentliche IP-Adresse du hast? Ich weiss allerdings nicht genau, ob die ö. IP dort als Hob auftaucht. Gruss Terran Marine
  3. Tach, hab mal Google gefüttert , das kam raus, sieht sehr vielversprechend aus : http://www.maxtor.com/products/DiamondMax/DiamondMaxVL/QuickSpecs/42070.htm Gruss Terran Marine
  4. Tach, das war vor einiger Zeit ein Bericht in der CT über Kopierschutzmechanismen, unter anderem das es einige Kopierschutz(e) gibt, die Überprüfen ob sie in einem Brenner liegen und danach nicht starten. Laut diese Seite : http://home.arcor.de/madandy/copyprotect.htm ist folgendes zu tun : --- Wenn nicht laufen se im Brenner allerdings sollte man vorher im CloneCD SystemTray die Option "CDR Medien Verstecken" von wegen SD2 HD aktivieren weil eine Variante des SD2 nämlich den Atip/Pregap des Rohlings abfragt und somit feststellen kann ob ein Original oder Kopie benutzt wird fast nur der Brenner ist in der Lage den ATIP/Pregap abzufragen. --- Gruss Terran Marine
  5. Wonderbra ? tstststs. Du kannst auf jedem Client unterschiedliche Laufwerke mappen, du kannst aber auch Serversertig (z.B. über ein Startskript) gleiche Laufwerke auf alle Clients mappen lassen. Gruss Terran Marine
  6. Das mit der Sekretärin und der Verknüpfung klappt genau so wie du es gesagt hast. Windows kann afaik nur 26 Laufwerke haben bzw. mappen (A: bis Z:) Gruss Terran Marine
  7. Morgen, gehts du vielleicht über einen T-DSL Router ins Netz? Wenn ja, musst du auf den Clients die DNS-Server der Telekom eintragen. Das Thema hatten wir schön öfter mal, such mal nach "T-DSL" und "Router", dann wirst du genug Informationen finden. Gruss Terran Marine
  8. Nabene, Mapping ist auch in DOS und älteren Win-Programmen sehr wichtig, da dort noch nicht besonders gut mit Netzwerkpfaden umgegangen werden konnte durch Mapping wird ein Laufwerk simuliert, und das alte Programm ist glücklich. Gruss Terran Marine
  9. Es ist schon nicht falsch was er sagt, jedes CD-ROM Laufwerk hat eine gewisse Lebensdauer, diese wird in einem Wert angegeben weiss leider gerade nicht wie er er heisst (MRU oder so), Die Linse nutzt sich also wirklich ab, und da Brenner in der Regel teuerer sind als einfache CD-ROM Laufwerke , ist A-D-M-I-N Vorschlag berechtigt, Brenner auch wirklich nur zum Brennen zu benutzen. Gruss Terran Marine
  10. Bin anderer Meinung, gerade unter dem Aspekt das selbst die ersten CD-ROMs Audio CDs abspielen konnten, alles Werte unter 150 Kb wären so sinnlos gewesen. Ich denke auch das sie damals noch garnicht dran gedacht haben, Laufwerke zu haben die eine andere Geschwindkeit haben, sie haben einfach nur CD- Laufwerke für PCs erstellt und sich dabei an die normalen Vorgaben von CD-Player gehalten. Gruss Terran Marine
  11. Terran Marine

    DOS Box

    Tach, zu der Autoausfülloption : http://www.winfaq.de/faq_html/tip0247.htm Gruss Terran Marine
  12. Terran Marine

    W2k Backup

    Tach, Partition Image könnte dir weiterhelfen, zum beziehen unter: http://www.partimage.org/ Ist auch ein Bericht darüber in der CT 3/2002 S.184 Gruss Terran Marine
  13. Hallo nochmal, hast du mal meinen Vorschlag mit dem Laufwerkbuchstaben vertauschen ausprobiert? Gruss Terran Marine
  14. Terran Marine

    W2k Backup

    Es gibt auch Freeware Tools, diese unterstützen aber bis jetzt das NTFS-File System noch nicht ordentlich. Da ich davon ausgehe das du NTFS unter W2k einsetzt, musst du wohl oder übel auf kommerzielle Programme zurückgreifen. Gruss Terran Marine
  15. Tach, kann auch ganz einfach so sein, das Serious Sam beim Starten nur das erste CD/DVD Laufwerk überprüft das er findet, das ist bei dir wohl das DVD - Laufwerk , liegt keine CD drin, bricht er mit der Kopierschutzmeldung ab. Habe ich bei dem Spiel Jagged Allience 2 mal erlebt. Um rauszufinden ob es daran liegt, mal die Laufwerksbuchstaben tauschen. Danach sollte es im Brenner laufen und im dvd nicht. Gruss Terran Marine
  16. Tach Ja kannst du über einen Parameter, und zwar wie folgt : http://www.winfaq.de/faq_html/tip0288.htm Gruss Terran Marine
  17. Tach, die 1x einfache Geschwindigkeit eines CD-ROM Laufwerkes ist 150 kb/S. Mit dieser Geschwindigkeit werden auch die Tracks bei einer Audio-CD abgespielt, da kommt der Bezug her. Alle anderen Angaben sind vielfache davon. Gruss Terran Marine
  18. Terran Marine

    Autostart

    Tach, laut winfaq.de kann man die Einstellungen dahingehend nicht ändern, eine nicht besonders schöne Lösung bittet winfaq aber : http://www.winfaq.de/faq_html/faq_fr.htm Gruss Terran Marine
  19. Morgen, in der Winfaq-Seite ist erklärt wo die Dateien der Registry genau liegen : http://www.winfaq.de/faq_html/faq_fr.htm Gruss Terran Marine
  20. Sollte das Problem mit den "fdisk /MBR" dann nicht auch gelöst sein, oder schreibt sich die command.com von xp ins me rein ? (Eventuell noch die me-partition auf aktiv setzen) Gruss Terran Marine
  21. Tach, von einer DOS-Bootdiskette starten und "fdisk /mbr" ausführen. Das löscht den MBR. Ausführliche Infos über die Suchfunktion. Gruss Terran Marine
  22. Tach, hatten wir ins letzter Zeit schon öfter, schau mal in der Suche nach, oder hier : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18248&highlight=TvKarte http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18030&highlight=TvKarte http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=15381&highlight=TvKarte Gruss Terran Marine
  23. Tach, die Samba.conf wäre schon mehr als hilfreich, hast du vielleicht die Freigabe auf "read only" gesetzt? Und hat der User im Linux Bereich überhaupt die richtigen Rechte um auf die Dateien zugreifen zu können ? Gruss Terran Marine
  24. Tach, ist eher was für den Daily Talk , oder ? Ich werde mir XP nicht antun, finde es eine Frechheit das bei jeder gebotenen Möglichkeit versucht wird, Daten an Microsoft zu übermitteln. Ausserdem habe ich gern die Kontrolle über mein OS, wenn ich ne Firewall einrichte, will ich nicht das eine Instant-Messaging Tool, Einstellungen der Firewall ändert, ohne mir was davon zu sagen. Optisch mag es ja ganz nett sein, aber das ist für mich eher nebensächlich. Hab mein Win2000 und mein geliebstes Linux, damit bin ich mehr als zufrieden. Gruss Terran Marine
  25. Die Anwendungsdaten und die Local Settings würde ich nicht löschen, nachher funktionieren deine Programme nicht mehr ordentlich, oder du verlierst deine Einstellungen. His6 ist ja nur der Verlauf des Internet Explorers, der kann (sofern du ihn nicht brauchst) gelöscht werden. Gruss Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...