Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Selbst wenn das mit dem NETBIOS Cache stimmt, müsste sich die Rechner über Broadcast nach einiger Zeit sehen können. @snuggles : Solltest du hier nochmal vorbeihüpfen, gib doch mal testweise allen Rechnern eine feste IP aus dem privaten C-Klasse Netz , also von 192.168.0.1 bis 192.168.0.16 , als Subnetmask nimmst du 255.255.255.0 @ Survender : Das Zitat ist übrigens von Bill Gates Gruss Terran Marine
  2. Tach, was erwartest du dann, das sich dein Thread nach einer 3/4 Stunde mit 20 nützlichen Postings angesammelt hat ? Ist vielleicht gerade keiner da der sich damit auskennt (es soll ja noch Leute geben die um diese Zeit arbeiten, sag das aber bitte nicht meinem Chef ) Also , cool bleiben. Gruss Terran Marine Nachtrag : Hab in der Suchmaschine mal "IRQ-Konflikt" eingegeben und dabei immerhin 10 Threads gefunden, schau da doch mal rein.
  3. Genau so ist es. Steht auch alles in der for - hilfe "for /?" Gruss Terran Marine
  4. Tach, habe das hier gefunden : " Erscheint bei Ihnen die Fehlermeldung „PAGEFILE TOO SMAL OR MISSING", aber Ihre Auslagerungsdatei ist vorhanden und auch groß genug, kann das an einem Registry Key liegen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management finden Sie den Wert „PagingFiles", der angibt wo und in welcher Größe Auslagerungsdateien vorhanden sind. Finden Sie hier zusätzlich noch den Wert „TempPageFile" als Datentyp Reg_DWORD löschen Sie diesen Eintrag und starten Ihren Rechner neu, der Fehler sollte nun weg sein. Die Fehlermeldung kann auch dadurch verursacht sein, dass unter „COMPUTERVERWALTUNG" -> „DATENTRÄGERVERWALTUNG" -> „EIGENSCHAFTEN VON C:" -> „SICHERHEITSEINSTELLUNGEN" der Benutzer „SYSTEM" fehlt. Nach Hinzufügen und anschließendem Herunterfahren sollte der Fehler behoben sein. " Vielleicht hilft es auch einfach wenn du mit der Win2k CD bootest und das System reparieren lässt. Gruss Terran Marine
  5. Zur Syntax : "for /L %i IN (10,1,13) DO ren small%ik.txt %i.txt" for /L %i IN (10,1,13) heisst das er eine Schleife in der die Variable %i den Wert 10 hat durchläuft , dieser erhöht sich pro Durchlauf um 1 bis einschliesslich der Zahl 13. Nach dem Schlüsselwort DO wird der Befehl angegeben , der pro Schleifendurchlauf einmal durchgeführt werden soll, die Variable %i wird mitübergeben. ren sollte ja klar sein. Gruss Terran Marine
  6. Tach, kann es sein das die Auslagerungsdatei sich auf ein nicht mehr verfügbares Laufwerk schreiben will ? Kannst du im abgesicherten Modus hochfahren, wenn ja würde ich das mal versuchen und dann die Auslagerungsdatei auf ein anderes Laufwerk legen. Die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) kannst du hier einstellen : Start/Einstellungen/systemsteuerung/system/erweitert/systemleistungsoptionen/virtueller arbeitsspeicher Gruss Terran Marine
  7. Schonmal meine Syntax probiert, bei mir ( unter WinNT) funktioniert das einwandfrei. Gruss Terran Marine
  8. Warum einfach, wenns auch schwierig geht, sorry. Sollten die Zahlen aber 3stellig werden, wird es mit diesem Befehl schon schwieriger. Gruss Terran marine
  9. Tach, im Verzeichnis wo die Dateien liegen diesen Befehl ausführen : "for /L %i IN (10,1,13) DO ren small%ik.txt %i.txt" Kann sein das das nur unter NT/2k/XP geht, das der for befehl unter 9x/me weniger mächtig ist. Gruss Terran Marine
  10. Terran Marine

    DOS-Befehle

    Tach, wenn du Windows draufhast, hast du schon DOS-Befehle wie copy oder so installiert. Mit dem Befehl "help copy" kannst du dir Informationen zu den Befehlen anzeigen lassen. (Das copy ist durch den jeweilgen Befehlsnamen zu ersetzen ) Gruss Terran Marine
  11. Tach, habe mich mal kurz in der SDB von Symantec umgesehen, hilft dir diese Seite vielleicht weiter : http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/navintl.nsf/de_docid/pf/19981208154401905 Gruss Terran Marine
  12. Tach, schonmal regmon von sysinternals versucht? , habe damit gute erfahrungen gemacht . http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/regmon.shtml Gruss Terran Marine
  13. Das Problem ist, das ältere Boards (bzw. dessen BIOS) keine Festplatten verwalten können die grösser als 32GB sind, dir würden dann also von deinen 40GB nur 32GB zur Verfügung stehen. (Sofern es kein BIOS-Update dafür gibt) Gruss Terran Marine
  14. Tach, den aktuellen Anstoss 3 Patch drauf ? (Version 1.40) Anstoss muckt gerne mal ,gerade bei älteren Versionen, am besten mal im Anstoss Forum des Herstellers suchen und posten: www.ascaron.com Gruss Terran Marine
  15. Tach, Isobuster gibts unter : http://www.smart-projects.net/isobuster/ Auch Nero brennt bin & cues einwandfrei (zumindest in den neueren Versionen) Gruss Terran Marine
  16. Tach, in diesem Thread geht es um das gleiche Problem : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18362 Da sich der Poster nicht mehr gemeldet hat, nehme ich an, das ihm geholfen werden konnte. Gruss Terran Marinel
  17. Terran Marine

    Samba als PDC

    Tach, hast du es schonmal bei http://samba.sernet.de/info.html probiert, die haben dort massig an Dokumentation, grösstenteils in deutsch. Dort wird dein Problem sicherlich gelöst werden können. Gruss Terran Marine
  18. Grrrr, da hätte auch ne PM gereicht. Wie ich dir vorhin schon geschrieben hatte kannst du edonkey nicht mit p2p - Programmen wie Napster oder Morpheus vergleichen. Genaue Auskunft gibt die Seite : http://www.esel2k.org/ (dort mal frech auf FAQ klicken) Die 2-frozen in dem anderen Esel-Thread auch schon gepostet hatte . (Immernoch) Gruss Terran Marine
  19. Nabend, @Xylon : In der Suchfunktion wirst du einige Ausbildungsgehalt-Thread finden, die werden dir sicherlich weiterhelfen. Das ganze kann regional stark varieren, ich denke mal das einige Azubis aus den neuen Bundesländer froh wären, das zu kriegen was du bekommst. Bevor du dich gleich beschwerst, würde ich ersteinmal die Probezeit abwarten, vielleicht ist der Betrieb so gut, das es sich auch für ein paar Mark weniger lohnt dort ausgebildet zu werden. Gruss Terran Marine
  20. In diesem Thread wird dir geholfen. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18523 Gruss Terran Marine
  21. Terran Marine

    Netzwerkkarte

    Tach, versuch doch mal die Howto : "Mehrere Netzwerkkarten in einem Rechner" , ist zwar nicht Suse spezifisch, aber vielleicht hilft sie dir trotzdem. http://www.tu-harburg.de/~semb2204/dlhp/HOWTO/mini/DE-Mehrere-Ethernetkarten-HOWTO.html Gruss Terran Marine
  22. Terran Marine

    rechte unter samba

    Tach, schau dich doch mal bei http://samba.sernet.de/info.html um, dort findest du viele Tipps und Informationen zu Samba, oftmals auch in deutsch. Englische Infos gibts unter www.samba.org Desweiteren kann ich das Samba Buch von Suse empfehlen, das ich gerade leider nicht griffbereit habe. Gruss Terran Marine
  23. BackOrifice und Konsorten müssten aber von einem Virenscanner entdeckt werden, zu not mal nen Portscan auf den Rechner machen. Gruss Terran Marine
  24. Tach, wie wärs den mit Netmeeting vom Microsoft? http://www.microsoft.com/windows/netmeeting/ Gruss Terran Marine
  25. Wenn du Pech hast, blockiert der Virus den Virenscanner sodass er nichts findet, probiers nochmal mit einer virenfreien Bootdiskette (nicht auf diesem Rechner erstellen) und einem DOS-Virenscanner z.B. F-Prot. Gruss Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...