Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Morgen nochmal, das du auf dich selbst pingen kannst ist doch schonmal ein gutes Zeichen, also "kann" die NIC auch TCP/IP. ich nehme an du hast solche Sachen wie korrekte Subnetzmask, gleiches Subnetz, richtige Gateways und deaktivierte Firewall gedacht ? Haben die anderen Rechner ne Standard TCP/IP Installation drauf oder hast du da irgendwie dran rumgepfriemelt ? Falls ja, würde ich das TCP/IP auf den anderen Rechner mal deinstallieren und dann wieder neu draufhauen. Gruss Terran Marine
  2. Tach, so richtig freuen kann man sich als Linux -Fan ja nicht, ursprünglich war auch mal drüber diskutiert worden, das Linux sowohl als Server wie als auch Client eingesetzt werden soll, in einer Machbarkeitsstudie hat diese Kombinatation aber schlecht abgeschnitten : http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/jk-07.02.02-005/default.shtml&words=Bundestag Naja besser als garnichts. Terran Marine
  3. Terran Marine

    Mainboard

    Tach, für kompetente und sachliche Empfehlungen, hilft ein Blick in die CTs der letzten paar Ausgaben, dort haben sie 2x moderne AMD-Boards und einmal moderne P4-Boards getestet. Gruss Terran Marine
  4. Terran Marine

    Prozessor

    Tach, nein würde ich auch nicht sagen, in der Regel hält ein Prozessor mindestens einen Bootvorgang (15-25 sek) aus, bevor er wegbruzzelt. Hoffe du hattest ihn nicht übertaktet oder so, das verkürzt die Zeit natürlich etwas. Gruss Terran Marine
  5. Tach, ich würde mir das ganze mal mit einem Tool wie Partition Magic oder Driveimage Pro angucken, diese geben dir in der Regel mehr auskunft über die Partitionen, und mit denen kannst du auch Partitionen konvertieren, falls das noch möglich sein sollte. Gruss Terran Marine
  6. Tach, die NTUSER.dat bildet zusammen mit der System.dat , die Registry deines Systems, diese Dateien solltest du nur bearbeiten wenn du wirklich weisst was du tust. Arbeite lieber mit Regedit und einem Regedit-Überwachungstool wie regmon von http://www.sysinternals.com/ zusammen, wenn du rausfinden willst , welche Einträge das Programm verändert . Gruss Terran Marine
  7. Tach, was hast du überhaupt für ein Betriebssystem laufen (Server/Client)? Mit welchem Client connectet du ? Irgendeine Firewall am Werk? Gruss Terran Marine
  8. Ich glaube das dort auch die ganzen "NET" Befehle enthalten sind, die ich beschrieben hatte.
  9. Tach, ist zwar nicht besonders komfortabel, aber sollte gehen : die Registry Einträge lassen sich in der policy.adm auslesen, da diese im Klartext geschrieben ist, du musst also nur in der Registry des Clients den Eintrag zurücknehmen bzw. ändern den die Policy verändert hat. Falls die ADM-Files nicht mehr da sind, hilft ein Nachinstalllieren. Besser ist es aber, wie es 2-frozen beschrieben hat, aber wenn du es unbedingt über die lokale Registry machen willst, geht das so. Gruss Terran Marine
  10. Tach, um es etwas ausführlicher zu machen, du kannst Kontakte , Kalender & Aufgaben über "Datei" "Importieren/Exportieren" und "Schreiben in eine Datei" , als Excel-Datei abspeichern, inwieweit die jeweiligen Formatierungen und Strukturen erhalten bleiben, kann ich leider nicht sagen. Habe hier w2k. Gruss Terran Marine
  11. Tach, du kannst dich mit dem "Net logon" Befehl an eure NT-Dömane anmelden und dann mit dem "net use" Befehl auf die Freigabe zugreifen. genauere Syntax gibt der Befehl "net help logon" bzw. "net help use" aus. Ich weiss allerdings nicht ob diese net-Befehle standardmässig bei DOS dabei sind, eventuell kriegst du die über eine DOS-Netzwerkdiskette die du über Win NT erstellts. Gruss Terran Marine
  12. Morgen, wir haben leider auch nie Sport gehabt und werden auch (leider) keinen mehr haben. Sport ist scheinbar das Fach, was am einfachsten gestrichenen werden kann, wenn Lehrermangel vorliegt. Finde ich eigentlich sehr schade, 2 Stunden Sport die Woche haben noch niemanden geschadet (gerade uns ITler nicht ) Gibt auch noch nen anderen Thread, wo darüber berichtet wurde : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16600&highlight=Sport Gruss Terran Marine
  13. Ich nehme an er meint 40 kilobit und nicht Kilobyte :OD Das kann auch gerne mal an einer generellen schlechten Leitung liegen, die bei euch vorliegt. Gruss Terran Marine
  14. Tach, hast du irgendeine Firewall laufen ? Diese kann z.B. deine ICMP-Messages blocken, sodass der ping keine Antwort zurückgibt. Gruss Terran Marine
  15. Tach, hast du es schonmal mit dem Online Monitor probiert : http://www.onlinetimer.de/download/omon.exe Oder mit dem T-DSL-Speedmanager : http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_221949.html Gruss Terran Marine
  16. Terran Marine

    Netzlaufwerk

    Tach, du kannst mit dem Net use Befehl auch ein Passwort übertragen, wie das geht erfährst du mit "net help use" Gruss Terran Marine
  17. Tach, habe zwar noch nicht mit XP gearbeitet, aber ich denke das sollte ohne Probleme gehen, bei win2000 & 98se gings bei mir auch. Wichtig ist, das du danach noch die Partition auf der der OS liegt , als aktive markiert (geht auch gut mit PM), Gruss Terran Marine
  18. Doppelposting, sorry.
  19. mmhhhh, von welchem Hersteller ist den die Karte und wie heisst sie? Ich will der Sache bezüglich der fehlenden TCP/IP-Unterstützung mal nachgehen, da ich es, ehrlich gesagt, nicht glauben kann, das deine NIC das Protokoll nicht unterstützt. Nichts für ungut Terran Marine
  20. Tach, ist es nicht Sache des Betriebssystems mit den Protokollen zurrecht zu kommen?, habe noch nie gehört, das eine Ethernet-NIC ein gewissen Protokoll nicht unterstützt (vorallem kein TCP/IP). Gruss Terran Marine
  21. Tach, mit dem Brennen könnte es ziemlich schwierig werden, da du die Dateien ja auf 6-7 CDs verteilen müsstest und du ja nicht was kannst welche Datei auf welche CD gehört. Entweder du baust kurzzeitig eine Netzwerkkarte in den Rechner ein oder du legst die gesamten Daten des FTPs auf eine Festplatte ab, die du dann in den anderen Rechner einbaust. Gruss Terran Marine
  22. Tach, Ist gibt Switche die auf Layer2 und auf Layer3 arbeiten, heutzutage beherschen die meisten Switche auch Layer3-Switching, ursprünglich konnten sie aber nur Layer2. Gruss Terran Marine
  23. Terran Marine

    Vpn

    Tach, in der aktuellen CT (die heute rausgekommen ist) ist auch ein Bericht über VPN, der hilft dir bestimmt weiter. Gruss Terran Marine
  24. Tach, bei google kam das raus, sieht eigentlich ganz gut aus : http://www.home.ch/~spaw4319/p.htm Gruss Terran Marine
  25. Tach, auf dieser Seite gibt es Links zu Doku und Manuals vom IIS : http://www.webmeister.ch/server/webserver/iis/default.htm Gruss Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...