Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Das mit den zwei Disketten würde auch empfehlen, dadurch sparst du dir den Ramdisk-Treiber, und vielleicht noch mehr. Image von CD oder aus dem Netzwerk?
  2. Das war auch nicht so gemeint, du hast nur selber geschrieben, das die Netzwerkkarte vielleicht eine DHCP-Server sucht, und das macht sie in der Regel nur, wenn sie keine feste eingetragen hat. Gruss Terran Marine
  3. Tach, schonmal den Webwasher versucht? Damit kann die Seite freenet.de blockiert oder umgelegt werden, sodass wenigstens nicht mehr angezeigt wird. www.webwasher.de ist für private Nutzer kostenlos. Gruss Terran Marine
  4. Tach, Dann stell doch mal die IP-Adresse von DHCP auf fest ein, dann hast du schonmal eine mögliche Fehlerquelle ausgegrenzt. Gruss Terran Marine
  5. Habt ihr von diesen Rechner mehrere der gleichen Bauart, und nur bei dem einen funktioniert PM nicht ordentlich ? Dann müsste es eigentlich doch ein Hardware-Fehler sein. Gruss Terran Marine
  6. Tach, der Jana-Server ist z.B. kostenlos http://www.janaserver.de/ Gruss Terran Marine
  7. Automatisch Login ist nicht notwendig, aller Serverdienste werden auch ohne login gestartet. (Es sei den es liegen welche im Autostart, aber das will ich nicht hoffen) Falls du das Ressource Kit nicht hast, kannst du auch analog psshutdown aus den pstools nehmen die sind Freeware. http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pstools.shtml Gruss Terran Marine
  8. Tach, im Resource Kit ist das Tool Shutdown.exe, damit kannst du lokal wie auch remote server herunterfahren oder neustarten lässen. Dieses Tool einfach in den Task-Scheduler so eintragen, das es sich jede Woche einmal (oder wie auch immer) startet. Der Task-Scheduler-Dienst muss natürlich laufen. "Shutdown /L /R /T:10" lässt den lokalen Server nach 10 sek herunterfahren, um ihn dann neu zu starten . Gruss Terran Marine
  9. Hast du eine Möglichkeit den Speicher auszutauschen, vielleicht hat er dort irgendnen Fehler, oder die Software stürzt ab, weil die Festplatte konfuse Werte zurückgibt, die schonmal ausgetauscht ?
  10. mhh, was sagt dir den der mem-befehl wieviel konventioneller speicher noch frei ist ? die diskette schonmal an einem anderen Rechner probiert? Gruss Terran Marine
  11. Tach, hier sind viele Kürzel erklärt : http://radbruch.jura.uni-mainz.de/~hoehne/uquix/viquix.html hier etwas zu eigentlichen Bedingung : http://www.uni-halle.de/urz/eml/eml_vi.html Gruss Terran Marine
  12. Tach, hier ein paar Links die Google ausgespuckt hat : http://www.tu-chemnitz.de/informatik/RA/kompendium/vortraege_96/Floppy/disk1.html http://www.mexxz.ch/in99bknowledgebase/hwmsflop.html http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?http%3A//www.glossar.de/glossar/z_diskette.htm http://www.fitg.de/mschmitt/abakus.html Gruss Terran Marine
  13. Tach nochmal, bräuchstest du dann nicht eher einen Explorer der übers Netzwerk auf NFS zugreifen kann ? Eine bequeme Möglichkeit ist auch immer einen Samba-Server aufzusetzen. Gruss Terran Marine
  14. Tach, Irfanview (habe die Version 3.61, deutsch) starten, dort die auf Datei gehen und Batchkonvertierung auswählen, danach ist es selbsterklärend, die gewünschten Dateien anwählen und die gewünschte Konfiguration angeben (Zielordner, Grafikformat , unter Optionen für Fortgeschrittene ist noch einiges). dann auf Start gehen und das war es. Hatte bisher keine Probleme mit, habe aber nicht besonders viel mit gearbeitet. irfanview gibts unter www.irfanview.de Gruss Terran Marine
  15. Tach, Eventuell fehlt konventioneller Speicher, mit dem DOS-Tool Memmaker, kannst du Treiber und Ähnliches in den "hohen Speicher" laden, sodass genug konventioneller Speicher vorhanden ist. Memmaker verändert dann die Autoexec.bat und die Config.sys entsprechend. Gruss Terran Marine
  16. Tach, meinst du die Software : http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/explore2fs.htm Gruss Terran Marine
  17. Irfanview kann das ebenfalls (auch mit Grössenveränderung), es wurde ja oben schon als Tip gepostet. Der grosse Vorteil gegenüber Photoshop, Irfanview ist Freeware! Gruss Terran Marine
  18. Morgen, ich kenne Telekom-Azubis aus zwei Jahrgängen, denen geht es auch nicht viel besser als @al_ko79. Das ganze ist aber generell von Standort zu Standort stark unterschiedlich, nur weil es irgendwo schlecht ist, muss es ist überall schlecht sein. (Wer Siemens kennt und die Standorte Paderborn & Frankfurt vergleicht, weiss was ich meine) Gruss Terran Marine
  19. Morgen, Zwischenprüfungen kannst du beim U-Form Verlag http://www.u-form.de/ bestellen, die haben sich vor einiger Zeit (Anfang letzten Jahres) die Rechte daran gesichert. Gruss Terran Marine
  20. Morgen, ich habe hier das Samba-Buch, das habe ich mal kurz überflogen, dort steht darüber nichts drin, das Buch ist aber noch auf dem Stand von Version 2.0.7. Ist gibt zwar den Parameter "max disk space", dieser begrenzt den Speicherplatz aber nicht wirklich. Gruss Terran Marine
  21. Nur als kleine Anmerkung, Aussagekräftige Überschriften führen eher dazu, dass dir geholfen wird. Gruss Terran Marine
  22. Hier habe ich nochwas dazu gefunden, http://www.rechtsanwalt-wuerzburg.de/Arbeit/Zeugnis.html ist aber nicht ganz so ausführlich. Gruss Terran Marine
  23. Tach nochmal, die Idee ist gewesen, die Zeit mit hilfe des befehls "time" auszulesen, auf diesen Wert ein paar Minuten draufzuschlagen und dann eine einmaligen Eintrag in at (ähnlich wie crontab) zu machen, unter der normalen Konsolen krieg ichs nicht hin, da fehlt mir die Syntax für die regexp (sofern es die überhaupt unter windows gibt). das hätte sich eigentlich über qbasic ordentlich machen lassen, stell die Frage doch mal im Programmierforum, die können das besser. Gruss Terran Marine
  24. Wäre ein winziges Programm in QBasic auch in Ordnung ? der Compiler gibts umsonst bei www.qbasic.de Gibts eigentlich den at-Befehl unter Win XP? Gruss Terran Marine
  25. Seltsam, du hast also ne Batch-Datei, wo zuerst "Sleep x" aufgerufen wird und danach dein Programm, und er verzögert beim sleep befehl nicht ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...