
Terran Marine
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Terran Marine
-
Tach, Speicherplatz kann ich dir nicht genau sagen, ich empfehle mal 1 GB für ME und Linux und besser 2 GB für XP. Die Reihenfolge sollte sein, erst ME , dann XP und dann Linux. Über den LILO-Bootmanager solltest du dann beim Starten bequem auswählen können ob , ME, XP oder Linux. Hast halt dann viele Partitionen, ich empfehle dann auch noch eine seperate FAT32 Partition , da auf diese alle OS lesen und schreiben können. Die Kombination 98SE , NT4.0 und Suse 7.2 hatt bei mir seinerzeit gut geklappt. Gruß Terran Marine
-
Tach, der Betrieb muß definitiv nicht zustimmen, allerdings weiß ich nicht ob ein arbeiten im Betrieb, der gegen eine Zustimmung war, danach so angenehm ist. Ich hab selber auch um 1 Jahr verkürzt, geht auch schon bei begonnener Ausbildung in der Regel ohne Probleme. Gruß Terran Marine
-
Tach, kurz und knapp : ja, das ist in der regel ohne probleme möglich. bindungen und ip-adressen müssen natürlich noch konfiguriert werden. Gruß Terran Marine
-
Morgen, wenn ich den Text aus der SDB richtig deute, brauchst du gar keinen speziellen Treiber (ist doch IDE, oder ?) http://sdb.suse.de/de/sdb/html/tbraza_ide_brenner.html Probiers doch mal aus Gruß Terran Marine
-
Tach nana, nicht so hart mit den jungen Leuten umspringen, so lang bist du auch noch nicht dabei. Ich finde auch "Wacky" nicht besonders schlimm Gruß Terran Marine
-
warum nimmst du nicht mal das aktuelle sp ? Gruß Terran Marine <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. Oktober 2001 16:25: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Terran Marine ]</font>
-
Tach, vielleicht mal das aktuellste SP drüberspielen, oder nach aktuellen Treiber suchen. Zur Not auchmal den alten Treiber drüberspielen Gruß Terran Marine
-
Proxyeinstellungen von IE setzen sich bei Reboot zurück
Terran Marine antwortete auf Anlashock's Thema in Netzwerke
Tach Analshock, habt ihr vielleicht Systemrichtlinien die eine Speicherung verhinden, oder Server-Gespeicherte Profile ? Beide könnten die Ursachen sein. Gruß Terran Marine -
Morgen, ich steh auf dem Schlau , was heißt den KB ? Gruß Terran Marine
-
Port xxxx auf port 80 umlenken unter windows???
Terran Marine antwortete auf litwas's Thema in Netzwerke
Tach, In der CT die diese Woche rauskam ist ein Bericht über ein Tool das das kann. http://www.htthost.com Gruß Terran Marine -
1 M/bit Standleitung mit einem Problem
Terran Marine antwortete auf Systemhacker's Thema in Netzwerke
Hi, IPs sind rar und keinesfalls billig. Mußt wohl mit deinem Provider schwätzen. Gruß Terran Marine -
Hi, ich nehme mal an du bist des Englischen mächtig : http://help.netscape.com/kb/consumer/19981102-1.html Gruß Terran Marine
-
Hallo, du mußt mal in der Suchfunktion von diesem Board, oder aber auch von der Suse-Supportdatenbank nach "T-DSL" oder "NAT" oder "T-DSL-Router" suchen lassen, dort solltest du entsprechende Lösungen finden. Gruß Terran Marine
-
Tach die Damen, leider hat unsere Firewall die beiden Links von dir nicht durchgelassen, weswegen ich nicht weiß ob sie zur Lösung des Problems beitragen. Aber egal, mit dem Programm regdmp aus dem Ressource Kit kannst du dir die Registry komplett oder nur teilweise ausgeben lassen (zumindest unter NT). Gruß Terran Marine
-
Nabend : Hier : http://download.cnet.com/downloads/0-10147-108-46815.html oder hier : http://www.vmware.com/download1/software/VMware-2.0.3-799.i386.rpm Hoffe das ist das was du suchst. Gruß Terran Marine
-
Morgen, Der Chief hat Recht, dieses Problem tritt auf wenn man nachdem SP6a noch andere Komponenten installiert, die ältere Systemdateien wiederherstellen. Generell gilt, nach jeder Installation , SP6a neu drüberhauen. Gruß Terran Marine
-
Tach, ich muß zwar nicht woanders übernachten, alles andere trifft aber auch auf mich zu. Wenn ich für meine Diensstelle mehr als einen Tag unterwegs bin, bekomme ich das Hotelzimmer bezahlt und außerdem ein Tagesgeld von 39 (oder 40) DM, sofern Verpflegung nicht gestellt wird. Für jeden gefahren Kilometer, der nicht zu meinen eigentlich Dienstort geht, bekomme ich Kilometergeld, von 0,28DM/km bzw. 0,56DM/km. Je nachdem ob das Fahrzeug privateigenanerkannt ist oder nicht. Zugtickets etc. bekomme ich ebenfalls ersetzt. Gruß Terran Marine
-
Hallo, spontan würde ich sagen, das es an der BETA-Version liegen könnte (aber das bringt dir jetzt wahrscheinlich auch nicht viel). Mach halt mal ne update ( oder besser ne Neuinstallation ) auf die Final Version. Gruß Terran Marine
-
Tach, Der U-Form Verlag hat sich vor einiger Zeit die Rechte an IT-Prüfungen gesichert. Zum Download anbieten darf demnach auch nur UForm alles andere wäre illegal. ..... Aber such doch mal bei Google, vieleicht hat irgendein Webmaster vergessen die Prüfungen von seiner Page zu nehmen. Mach ihn dann bitte darauf aufmerksam das es strafbar ist und er die Files löschen muß. Gruß Terran Marine
-
Tach, Der U-Form Verlag hat sich vor einiger Zeit die Rechte an IT-Prüfungen gesichert. Zum Download anbieten darf demnach auch nur UForm alles andere wäre illegal. ..... Aber such doch mal bei Google, vieleicht hat irgendein Webmaster vergessen die Prüfungen von seiner Page zu nehmen. Mach ihn dann bitte darauf aufmerksam das es strafbar ist und er die Files löschen muß. Gruß Terran Marine
-
Tach, habe damit zwar selbst noch keine Erfahrung gemacht, aber ich denke mal es geht auf keinen Fall. ISDN und DSL benutzten andere Frequenzen & Multiplexingverfahren, das ist alles ein wenig zu kompliziert um es so einfach zu lösen. Gruß Terran Marine
-
Hallo nochmal, seltsam, seltsam Gibts es wohl unterschiedliche Regelungen was die einzelnen IHks angeht, in welchem Bundesland wohnst du den? (ich wohne in Hessen). Gruß Terran Marine
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cody: <STRONG>Hi, also wir haben von unserem Teacher in der BS ne CD bekommen wo alle nötigen (und unnötigen) Proggies drauf waren. Wir mussten zwar 2DM berappen aber was solls.</STRONG>
-
Morgen, Ich weiß nicht in wie weit du dich mit linux auskennst, aber auf jeder aktuellen Distribution ist ein C und C++ Compiler drauf, dort kannst du dann munter drauf losprogrammieren, ich nehme mal an das ihr in der Schule eh nichts grafisch macht, sodaß dir da Linux reichen würde. ein C oder C++ Buch bzw. Tips dazu gibts im Internet genug, such doch mal bei Google nach "C Buch" oder so Gruß Terran Marine
-
Morgen, bin nochmal in mich gegangen (hehe), hast du das NT Resource Kit ? dann kannst du auch an eine bestimmte globale oder lokale Gruppe senden und zwar wie folgt : das Programm "global.exe" gibt dir alle User in einer gewünschten globalen Gruppe wieder. Beispiel : global edv domane Damit werden dir alle User der Domain domane die in der globalen Gruppe edv sind auf dem Bildschirm ausgegeben. Falls ihr lokale Gruppen habt, einfach das Programm "local.exe" nehmen, die Syntax ist äquivalent. Ok, aber was bringt das jetzt ? Mit Hilfe des Befehles "global.exe edv domane >user.txt", werden alle User in der Datei "user.txt" zeilenweise gespeichert. Jetzt noch "for /F %u IN (user.txt) DO NET SEND %u Nachricht" , tippen, dadurch wird jede Zeile der Datei "user.txt" mit dem Befehl "Net send" abgearbeitet, so bekommt jeder User der globalen ( oder lokalen) Gruppe eine Nachricht geschickt. Vorraussetzung ( von Net Send ) ist allerdings : Sie können eine Nachricht nur an einen Namen senden, der auf dem Netzwerk aktiv ist. Wird die Nachricht an einen Benutzernamen gesendet, muß dieser Benutzer angemeldet sein und den Nachrichtendienst ausführen, um diese Nachricht zu erhalten. Hoffe ich konnte helfen, war zwar nicht einfach, hat aber Spaß gemacht. Gruß Terran Marine