
Terran Marine
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Terran Marine
-
Hi, Meine Empfehlung : - AMD Athlon 1,4 Ghz , mit gutem Lüfter - ASUS Board mit KT266 Chipsatz - 2 x 256 MB Infineon DDR-RAM , Infineon hat im letzten CT-Test gut abgeschnitten, unbedingt Marken-RAM nehmen das erspart einiges an Ärger. - Geforce 2 MX, Marke eigentlich egal, wobei ich als Asus Fan, natürlich Asus nehmen würde ( V7100 Pure) - HDD 30-40 GB, eher bißchen kleiner, dafür eine mit höherer Geschwindigkeit ( 7200 ) - Gehäuse, das 300 Watt haben sollte (mehr ist auch nicht verkehrt. -DVD 12-16fach, da kenne ich mich nicht so aus, allerdings sind da die Unterschiede auch nicht so groß (glaub ich). Bleibt noch die Soundkarte, je nach Vorliebe kann man da eine Onboard nehmen für 20 DM Aufpreis, andere wiederum geben dafür auch 200 DM aus. Diskettenlaufwerk sollte auch drin sein , Netzwerkkarte bei Bedarf, genauso wie Brenner. Hoffe ich habe nichts vergessen. Das ganze System müßte nicht mehr als 2000 DM kosten, zumindest wenn du nach den Preisen von Alternate gehts, da habe ich nachgeschaut. Gruß Terran Marine
-
Hi, Der Laser eines CD-Laufwerkes ist garnicht fein genug, um die viel dichter ( und dadurch schmäler) ordentlich lesen zu können, außerdem sind DVDs teilweise halbtransparent, wofür wieder ein anderer Laser benötigt werden würde. Ich denke und nicht das man die Probleme per Firmware Update lösen könnte. Lach deine Freund bitte auch in meinem Name aus, entweder sie wollten dich verarschen oder sind wirklich so blöd. (Ist ein bißchen hart, aber ich hasse so Möchtegern IT-Profis). Gruß Terran Marine
-
Hi, Sachen die beim Booten passieren sollen werden in die verschiedenen Init-Runlevel eingetragen (zumindest bei SUSE, die anderen sollten aber genauso laufen). Einfach mal nach init und init.d in der Suse Support-Datenbank oder in den howtos suchen. Gruß Terran Marine
-
Auf welche Berufsschule geht ihr?
Terran Marine antwortete auf Maximilian's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hanau , Hessen (Kurz & Knapp ) -
Meine Meinung : Hi, ich teile auch die Meinung, daß momentan zuviele Personen in die IT-Berufe "hineingesteckt" werden, viele die nicht unbedingt wissen was sie machen sollen und schon einmal in ihrem Leben vor einem Rechner gesehen haben, bekommen vom Arbeitsamt den Rat, einen IT-Beruf zu erlernen. Daß darunter natürlich einige (oder viele?) sind die ihre Ausbildung mehr schlecht als recht bestehen, ist mehr als wahrscheinlich. Durch eine Verbundsausbildung und eine Verkürzung habe ich persönlich schon mit vielen anderen ITler zutun gehabt, Fähigkeiten & Leistungsbereitschaft (sicherlich auch durch die BS beeinflußt) waren teilweise unter aller Sau, und das nicht unbedingt bei einem kleinen Teil der Leute. Meine Angst ist es, mit solchen Leuten in einen Topf geworfen zu werden, und bei Bewerbungen gegenüber Studenten garnicht erst berücksichtigt zu werden. Weswegen ich auch versuche viele Seminare & Schulungen zu besuchen. Das mag sich bei den letzten Azubis der letzten Jahre noch nicht so extrem gezeigt haben, aber der Trend zum IT-Beruf wird immer größer, worunter (wie oben erwähnt) leider auch die Qualität leidet. --- Das mit dem Aussieben habe ich persönlich leider anders erlebt, irgendwo bekommt man immer ne Ausbildungsstelle, sei es nur um von der Firma als billige Arbeitskraft ausgebeutet zu werden. --- Ob jetzt Umschüler oder frischer Abiturent ist ziemlich wurscht, es gibt von beiden Gruppen Leute die besonders gut bzw. besonders schlecht sind. Wobei es sicher nicht verkehrt ist, Vorkenntnisse im EDV-Bereich zu haben. --- Ich hoffe, ich habe niemand auf den Schlips getreten, wie gesagt, ist das meine eigene Meinung, die auf persönlichen Erfahrungen beruht. Gruß Terran Marine
-
So bin ich halt.
-
So bin ich halt.
-
Tach , Kannst es dir hier runterladen : http://www.koehntopp.de/kris/pics/iwerb/ Gruß Terran Marine
-
Tach , Kannst es dir hier runterladen : http://www.koehntopp.de/kris/pics/iwerb/ Gruß Terran Marine
-
Hallo net Action! Du bist Fachinformatiker mit 2 Jahren Lehre und Abi, da solltest du eigentlich wissen wie man die Suchfunktion in einem Forum nutzt ....
-
Benutzerdaten von IP-Adressen herausbekommen.
Terran Marine antwortete auf Yatzi's Thema in Netzwerke
Tach, wie soll dir den die DENIC dabei helfen ? Dort gibt es zwar eine Namensdatenbank aller deutschen www-Seiten, allerdings glaube ich nicht das jemand über eine Firmen-IP oder die IP seiner privaten Page reingeht. Die meinsten werden das über t-online oder irgendeinen anderen Einwählprovider machen. Probier dochmal NSlookup, das löst die Ip-Adresse in einen DNS-Namen auf (oder umgekehrt). Dieses könntest du dir zusammen mit der Ip-Adresse und der Uhrzeit notieren und dann Beschwerde beà dem Provider erstatten. Die Provider müssen solche Daten mindestens ein halbes Jahr speichern. Ist natürlich dann Pech wenn es ein Uni-Zugang oder so ist, aber selbst da läßt sich glaubich was machen. Gruß Terran Marine -
Nabend, Bin am dem 1.10 beides Neben der Ausbildung zum FISI, mache ich dann noch parallel ein Teilzeitstudium an der Fernuni Hagen zum Dipl. Informatiker. Hoffe es wird nicht soviel , aber eigentlich sollte es klappen. Gruß Terran Marine
-
Morgen, es könnte gut sein, das ihr in euerer Firma einen Proxy habt, dann kannst du natürlich nicht einfach eine Adresse im Internet anpingen, da der Ping-Befehl in DOS natürlich nichts von dem Proxy weiß. Kannst ja mal testweise euren Proxy anpingen, das sollte gehen Gruß Terran Marine
-
hallo nochmal, unter Systemsteuerung/Netzwerk mußt du die primäre Anmeldung umstellen, von "Client für Microsoft-Netzwerke" auf "Microsoft Family login" oder "windows anmeldung" (oder so ähnlich , sitze gerade vor NT Dann solltest du auch das Passwort speichern können. Gruß Terran Marine
-
Morgen, Hast du Win9x/ME und dort mehrere Benutzer eingerichtet ? Aus diesem Grund hatte bei mir das abspeichern des Passwortes nicht funktioniert. Hab dann die Mehrbenutzer gelöscht (ist ja unter 9x/ME eh wurscht, da darf ja jeder alles), und plötzlich konnte ich das Passwort speichern. Gruß Terran Marine
-
Hallo, Bei dem weltweiten Standard bin ich mir nicht sicher, ich kann mir nicht vorstellen das die Asiaten und Russland genau die selben 256 Zeichen haben wie wir. Ich denke auch das nur die ersten 128 Zeichen standardisiert sind. Gruß Terran Marine
-
Tach, Quelle, sowas weiß man doch aus dem FF.... Naja Spaß beiseite, habe ich aus der (sehr guten) NT-Server-Faq der Newsgroup microsoft.public.de.german.windowsnt.server http://syneticon.de/inhalte/faq.htm Gruß Terran Marine
-
Versuch das mal, liest sich gut Anmeldeserver fuer Workstations festlegen : Manchmal melden sich Arbeitsstationen beharrlich an entfernten DCs an, auch wenn diese nur über einen langsamen ISDN-Link zu erreichen sind. Dadurch entstehen unnötige Wartezeiten für die Benutzer und verstopfte WAN-Links. Dem kann man ganz einfach abhelfen, indem man das Progrämmchen "setprfdc.exe" des Service Pack 4 für NT benutzt. Dieses wird nicht automatisch mit der Installation des SP kopiert, deswegen muss man das SP erst mit dem Parameter "/x" entpacken lassen, und dann "setprfdc.exe" in %WINDIR% kopieren. setprfdc hat folgende Aufrufparameter: SETPRFDC <Domäne> <DC1> [<DC2> [<DC3>] ... ] Die DCs werden beim Anmelden dann entsprechend der angegebenen Reihenfolge befragt. Gruß Terran Marine
-
USB - Vorteile (bei einer Tastatur oder Maus)...
Terran Marine antwortete auf unite's Thema in Hardware
Nabend, Hätte nicht gedacht das so ne einfache Frage, soviel Beiträge mit sich sieht. Respekt -
Nabend, du kannst einer Netzwerkkarte standardmäßig mehrere IP-Nummern zuweisen, damit höchstwahrscheinlich auch mehrere Bindungen. Und zwar wie folgt : Netzwerkumgebung/LAn-Verbindung Eigenschaften/Eigenschaften TCP/IP-Protokoll/Erweitert Dann oben bei IP-Adressen auf hinzufügen gehen, und schon hast du 2 IP-Adressen. Bei uns im Betrieb läuft ein Server so hervorragend in 2 Subnetzen. Gruß Terran Marine
-
Ausbildungsanfang &-verlauf... was ist wichtig?
Terran Marine antwortete auf warum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nabend, Wenn sie sich leisten könnten, hätte ich ja nicht dagegen das sie nie kommen und nichts können, aber dem ist leider nicht so. Wenn nicht ein Wunder geschieht kacken die beiden bei der Abschlußprüfung total ab und aus die Maus. Sie sind natürlich selbst dran Schuld, was mich aber ärgert ist, daß sie den Platz für zwei andere blockiert haben, die vielleicht besser und ambitonierter (schweres Wort) wären, und nur Pech beim Bewerbungsgespräch hatten. Was aus den 2 anderen wird ist mir egal, ich hoffe sie machen nicht ihr Hobby zum Beruf (Drogen) Gruß Terran Marine -
Nabend, am Gateway kann es eigentlich nicht liegen, da darauf ja nur zugegriffen wird, wenn eine IP-Adresse angefordert wird die außerhalb des eigenen Subnetzes liegt (vorausgesetzt die Subnetmask ist auf 255.255.255.0 gestellt) Dieses ist bei Stiggi ja nicht der Fall. Das deaktivieren der einen Netzwerkkarte ist aber eine gute Idee Ich nehme auch an du kannst weder von dem einen auf dem anderen pingen noch umgekehrt? (könnte ja sein) Ansonsten Ratlosigkeit. Gruß Terran Marine
-
Naja es ging ja nur um AMD
-
Nachtrag, laut Alternate arbeitet das Elitegroup K7VZA 3.0 auch 133Mhz Speicherchips. ich weiß aber nicht ob das dein Board ist, immerhin fehlt die "100" in der Bezeichnung, zur Not im Handbuch nachschauen Gruß Terran Marine