Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Das riecht stark nach Sex, Gewalt & Drogen .... fast schon zu einfach, nächstes Rätsel bitte [ 19. April 2001: Beitrag editiert von: Terran Marine ]
  2. Morgen, hat jemand eine Ahnung wie ich unter KDE2, oder generell unter X die zusätzlichen Maustasten meiner Intellimouse Optical USB belegen kann. imwheel läuft ordentlich, mir geht es um die Tasten 6&7 bzw. 4&5. ich hatte mal mit xmodmap rumprobiert, leider ohne Erfolg, in der SDB habe ich auch nichts gefunden. Gruß Kevin Distribution : Suse 7.1 Kernel 2.4
  3. Spielverderber!! oder wars wirklich so einfach? Ich bin nicht drauf gekommen.
  4. dreimal total daneben!
  5. naja, vielmehr ist es nicht. Ein Mann schiebt ein Auto und ist dann bankrott. Warum ist er bankrott? Ziemlich schwierig , aber irgendwo auch sehr genial.
  6. Tach, kennt ihr schon das Rätsel wo ein Mann ein Auto schiebt und dann Bankrott ist?
  7. Hier müßte es ganz gut erklärt sein : http://sdb.suse.de/sdb/de/html/hoe_adsl_arcor.html Wobei die neuste Suse Version einen Bug, in ihrer ADSL-Verbindungssoftware hat (ppp & pppoed), das wird aber alles auf der Seite erklärt. Den Nameserver muß er nicht unbedingt angeben, es ist aber zu empfehlen, sobald er einmal online gegangen ist, steht der Nameserver von T-Onlnie in der resolv.conf drinne, dieser ist zu übernehmen. Gruß Kevin [ 19. April 2001: Beitrag editiert von: Terran Marine ]
  8. Terran Marine

    Frage zu SIDs

    Wenn der Administrator "Administrator" heißt, haben es Hacker leichter in das System einzudringen, da sie den Benutzernamen des Admininstrators schon kennen, und "nur noch" das Passwort rausbekommen müssen. Wenn sie erstnoch den richtigen Benutzernamen finden müssen, ist das ganze gleiche eine Stufe schwieriger. Gruß Kevin
  9. Ganz so blöd bin ich gottseidank nicht, habe das Problem mittlerweile selbst gelöst, die Boot-diskette die ich mir mit Hilfe von 7.1 erstellt habe, hat nicht ordentlich fun ktioniert (warum auch immer). Mit der Suse 7.0 CD gings, dort hat er mein Verzeichnis erkannt.
  10. Hi! Ich habe mir die neuste Version von SuSe heruntergeladen und will sie nun installieren. Ich habe auch schon die Bootdiskette erstellt, und damit gebootet, er will dann die Partition wissen auf der die Installationdateien liegen und danach das Verzeichnis . Das habe ich alles korrekt eingegeben, trotzdem bricht er mit der Fehlermeldung ab "Kann Image nicht finden, überprüfen sie ob sie das richtige Verzeichnis angegeben haben". Wer weiß Rat?
  11. Vielen Dank an euch beide!
  12. Morgen, hatte mit C++ bisher nur in der Windows Welt zutun, dort wurde mir dank Borland auch alles abgenommen (linken, compilen etc.) Wie funktioniert das ganze unter linux, wie heißen die Standard-Header , wie link ich , wie ist die vorgehensweise im Allgemeinen? Vielen Dank im Voraus Kevin
  13. Da kann ich Beagol nur rechtgeben, wenn du bereit bist ein bißchen nachzulernen und dich reinhängst, dann schaffst du das. Bei mir ist es bisher auch kein Problem Gruß Kevin
  14. Hallo, hoffe die Antwort ist nicht zu simpel, aber ich würde es über die Suchen-Funktion machen. z.B.: Name : *.bmp Suchen in allen "lokalen Festplatten" gruß kevin
  15. Die richtige Lösung ist 2, das Programm bricht zwar mit einem Fehler ab, das ist aber so gewollt! Das Vorgabestrukturgramm hat den gleichen Fehler in sich, es zählt ebenfalls bis Anzahl_Messwerte. Gruß Kevin
  16. Terran Marine

    PC Zeitung

    Ich würde mich zwar nicht als Profi bezeichnen, aber ich lese schon seit einigen Jahren die CT , und denke auch das diese Zeitschrift zu den besten gehört, die der Markt zu bieten hat. Die CT genießt auch in der Branche ein solches vertrauen, daß sie es nicht nötig hat, reißerische Schlagzeilen zu bringen ( wie z.B. : "Windows Registry entschlüsselt, machen sie NT 50% schneller), das imponiert mir sehr. Die CT geht auch immer sehr tief in ein Thema hinein, anstatt es nur kurz anzuschneiden, ein weiterer Pluspunkt. Die anderen beiden kenne ich nicht, aber allein die Namen schrecken mich schon ab, PCBILD : nichts gegen Zeitschriften für Einsteiger und Anfänger, aber ich denke, daß die meisten hier vom Niveau schon viel zu weit sind, um damit noch was anfangen zu können. Tricks : kenn ich nicht, aber zumindest vom Namen her, richtet sie sich nicht umbedingt an seriöse IT-ler, ich brauche keine Zeitschrift in der nur irgendwelche Optimierungstricks etc. drin sind Ich hoffe ich konnte dir helfen Gruß Kevin
  17. Liest sich aber ganz gut, ich habe nicht soviel Urlaub, und auch mein Bruttoeinkommen liegt unter deinem. Da kann man ja nur gratulieren. Gruß Kevin
  18. Guten Morgen, ich überlege eventuell ein Fernstudium an der Uni Hagen zu beginnen (Wintersemester), hat da schon irgendwer mit Erfahrungen gemacht, die Website von denen macht nämlich keinen besonders aktuellen Eindruck. Gruß Kevin
  19. @2-frozen: Ich habe selber noch keine so große Ahnung von Linux, bin selbst gerade noch am reinarbeiten. Außerdem gebe ich dir Recht, das LILO dem NT-Bootmanager vorzuziehen ist, aber darum ging es ja in der Frage von bates nicht. War nicht böse gemeint, ist mir nur beim Lesen die letzte Tage und Wochen aufgefallen, das du in erstaunlich vielen Thread vorkommts. Aber nur weiter so, war eigentlich mehr Gag als Beschuldigung, man sollte sich ja über jeden aktiven User freuen. Man sieht sich, gruß Kevin
  20. http://sdb.suse.de/sdb/de/html/nt.html Dort isses erklärt, haha, ich rock halt doch das Haus! Gruß Kevin
  21. Falsch, 2-frozen (alter vielschreiber Laut SUSE Handbuch (das ich jetzt leider nicht vormirliegen habe), kannst du Linux in den Bootmanager von NT integrieren. Such doch mal in der SDB von SUSE Gruß Kevin
  22. Wenn sonst keiner will.... gib ich halt mal meinen Senf dazu: Ich bin mir ziemlich sicher, das die Ausbildung endet, wenn du die Prüfung bestanden hast, das habe ich zumindest von mehreren Seiten gehört. Steht auch glaubich in den janzen IT-Lernbüchern, Dein Betrieb ist also entweder ziemlich dumm oder ziemlich schlau. Gruß Kevin
  23. Ich will auch haben! geht das auch mit dem Palm m100? dürfte doch kein Problem sein, oder? Gruß und vielen Dank im voraus, Kevin [Dieser Beitrag wurde von Terran Marine am 05. März 2001 editiert.]
  24. Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen, LILO rulez Gibt übrigens ne neuere Version die die Begrenzung von 1024 Zylindern aufhebt. Gruß Kevin

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...