Nabend,
wir nutzen einen Caching-Proxy im LAN, welcher auf einen "nicht-caching" Proxy in der DMZ zugreift, nur der DMZ-Proxy hat Zugriff ins Internet.
Dies wurde uns bisher von allen Experten empfohlen (die Experten waren keine Proxy-Hersteller etc., haben also mit dieser Empfehlung kein Geld verdient )
Die Gründe finde ich auch einleuchtend,
selbst ein "gehärteter" Proxy ist nur so "hart", wie der aktuelle Sicherheitsstand, taucht über Nacht ein Exploit auf, kann mir das Ding auch gehackt werden.
Passiert dies mit meinen Proxy in der DMZ, ist dies zwar schlimm, mein internes LAN oder andere Dienste sind aber nicht direkt betroffen.
Hängt der Proxy im LAN, und der Angreifer hat die Kontrolle, habe ich schon größere Probleme.
Gruß
Terran