Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Und der normale Login klappt mit den gleichen Einstellungen ? Also ohne Rückfrage der Passphrase. Gruß Terran
  2. Hi, Ist ein Update notwendig. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=7d4d9017-8d4e-4963-8ba7-d2e91d491f5e Gruß Terran
  3. LILO (das ist der Bootloader) hatte bis zu einer gewissen Version Probleme wenn die Bootpartition über 8 GB war. Auch wegen der Unterstützung von neuer Hardware empfehle ich eher eine aktuelle (SUSE) Version. Diese darf ja auch kostenfrei kopiert werden, musst du also nicht zwingend kaufen. Gruß Terran
  4. ??? Oben schreibst du, dass du erfolgreich eine NTFS-Partition gemountet hast, und jetzt ist in deinem Kernel keine NTFS-Unterstützung dabei ? Gruß Terran
  5. Was ist denn daran unsicher ?
  6. Auf den ersten Blick ja, damit kannst du aber bsp. virenbefallene oder defekte Dateien, welche trotzdem noch die selbe Dateigröße haben, wieder auf den Originalzustand zurücksetzen, dies ist imho sehr sinnvoll. Gruß Terran
  7. Dies ist aber afaik noch von dem Netbios-Knotentyp abhängig. http://www.nickles.de/c/s/c/14-0006-116-9.htm Gruß Terran
  8. Zwei SSH-Daemons, einer mit Key - Authentifizierung, einer mit normaler Authentifizierung und einer speziellen Allowed-Users Config (die drei). Dies (leider) auf verschiedenen Ports.
  9. Nabend, afaik ist das nicht möglich. Du könntest zwei Instanzen von sshd mit den jeweiligen Konfigurationen laufen lassen. Gruß Terran
  10. Nabend, ein chmod auf ein Nur-Lese System bewirkt logischerweise nichts (da die Berechtigungen auch geschrieben werden müssten). Stimmen den die Berechtigungen auf dem Verzeichnis in dem du die NTFS-Partition einhängst ? Eventuell hilft auch der mount Parameter umask. Gruß Terran Marine
  11. Doch : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/23/10.shtml&words=DF%DC Gruß Terran
  12. Auch zu finden über die Windows Linkliste in meiner Signatur bzw. im Forum.
  13. Nabend, was denn für ein Betriebssystem , und welcher DHCP bzw. DNS Server soll eingesetzt werden ? Mit entsprechend Know-How sind die beiden Server in ner halben Stunde aufgesetzt (sofern die Umgebung schon besteht), auch mit einlesen dürfte das nicht länger als nen Tag dauern. Gruß Terran Marine
  14. Moin, ist die (hässliche ) Figur nicht aus den Office Cliparts geklaut ? Ansonsten plädiere ich auch für KimHs Avatar :e@sy Gruß Terran Marine
  15. Hallo, mit mformat kann man Disketten mit FAT32 formatieren, vielleicht läuft das auch mit Festplatten. Gruß Terran Marine
  16. Habe jetzt selbst kein AMD64 bei mir rumfliegen ( ), aber laut dieser Seite scheint es garnicht so schwierig zu sein : http://dev.gentoo.org/~brad_mssw/amd64-tech-notes.html Gruß Terran Marine
  17. Nabend, die Hilfe meiner englischen 3.14 KDE-Version sagt folgendes : This is a list of availible KDE services which will be started on demand. They are only listed for convenience, as you cannot manipulate thes services. Dieses Verhalten lies sich auch reproduzieren, so veränderte sich der Status des KDE-SSL Manager nach dem Aufruf einer HTTPS Seite von Not Running in Running. Gruß Terran Marine
  18. Bei NT4 gibt es Globale und lokale Gruppen, lokale Gruppen konnten in Globale Gruppen gesteckt werden, Benutzer in beide Gruppen, mehr Hierachie ist nicht möglich. Die Berechtigungeneinstellungen sind im Vergleich zu einer ADS mit OUs nur sehr eingeschränkt möglich (bsp. Zuweisung von Admin-Rechten). Gruß Terran Marine
  19. Moin (oder Nacht), google ist nicht notwendig, die Dateien findest du über meinen Link.
  20. Frohes neues Jahr außerdem ~~~ moved to Netzwerkforum ~~~
  21. Ich weiss, der Client läuft auch unter Windows 98 : http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/downloads/rdclientdl.asp Afaik ist der Remote Desktop Server auch bei der Home Variante enthalten.
  22. Hallo, wenn dein Kumpel schon XP hat, warum benutzt ihr das nicht das integrierte Remote Desktop zur Fernwartung ? Ist wesentlich performanter als VNC, Clients sind für alle Systeme verfügbar ? Gruß Terran Marine
  23. Hallo, es existieren dafür kommerzielle Tools, solche Themen sind aber hier nicht gerne gesehen, auch wenn ich das Problem verstehen kann. Der Grad zwischen legaler und illegaler Nutzung ist bei diesem Thema sehr dünn. Deswegen mache ich den Thread zu. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...