Langsam,
das Anmeldeskript ist eine Microsoft Batch-Datei welche clientseitig ausgeführt wird, dein Windows Client kennt die Variable %L also garnicht, zumal unter Windows Umgebungsvariablen anders gekennzeichnet werden %L%. Schreib also in das Skript direkt den Computernamen/NETBIOS-Namen des Servers ein.
Der Ordner Profiles kann überall liegen, es muss lediglich eine Freigabe darauf erstellt sein die profiles heisst. (Theoretisch kann sie jeden Namen haben, da du ja den Freigabanamen über den Parameter Logon Path steuern kannst.)
Um zu prüfen ob die Freigabe profiles existiert, gib im Explorer auf dem Win-Client einfall mal \\Servername\profiles ein.
Die weiteren Unterordner für die User, legt Windows beim ersten einloggen automatisch an, als Grundlage dafür wird der Default User des Rechners genommen.
P.S. :
Trau dich dochmal ein bisschen mehr,
wenn du dir bei was nicht sicher bist (wie mit dem Parameter %L) probier es auch,
ich gehe ja mal nicht davon aus, das wir hier von einem Produktivsystem reden.
Gruß
Terran Marine