Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Richtig, das Leerzeichen muss beim Copy&Paste verloren gegangen sein.
  2. Richtig, deswegen ~~~Thread closed~~~
  3. http://store.bsquare.com/catalog/index.cfm?fuseaction=catalog&parent_id=127 Und kostet 40 $, außerdem werden nicht alle Geräte unterstützt. Da würde ich doch bei 98 bleiben (98SE, wenn möglich). Gruß Terran Marine
  4. Das ist doch schonmal ein Ansatz, sogar ein logischer sabine ist als admin users eingetragen, d.h. sie arbeitet mit root-Rechten auf der Freigabe und hat demnach auch die uid 0. Ist es für dich eine Lösung, sabine die root-Rechte wegzunehmen ? Warum soll sie überhaupt admin user sein ? Gruß Terran Marine
  5. Beim eintragen in die fstab muss zwingend Username+Passwort(eventuell +workgroup) angegeben werden, die Freigaben werden ja beim Systemstart gemountet, dort kannst du kein Passwort nachtragen. Hier ein Beispiel : //winserver/freigabe /mnt_directory smbfs username=Username,password=Password 0 0
  6. /mnt/Name muss ein existierendes Verzeichnis sein (am besten leer), dort wird dann die SMB-Freigabe "eingehängt" Und bitte nich zuviele Themen auf einmal, eine Grafikkartenfrage gehört in einen eigenen Thread.
  7. Hi Chief, Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Rechtsklick Computerverwaltung -> Eigenschaften -> Registerkarte Netzwerkidentifikation Gruß Terran
  8. Terran Marine

    online update

    In der Konsole : ln Dateiname Linkname Parameter -s für Softlink. Gruß Terran Marine
  9. Nein muss nicht in die fstab rein, wie in dem Link beschrieben : mount -t smbfs //servername/freigabename -o username=Benutzername,workgroup=Arbeitsgruppe/Domäne /mnt/Verzeichnis Hat dies alles gestimmt wirst du nach einem Passwort gefragt, Anstatt dem Servernamen, kannst du auch dessen IP-Adresse angeben, das verringert die Fehlerquellen. Gruß Terran Marine
  10. Nein, müssen nicht. Dieser GUI-Browser ist afaik nur ein Frontend für die smb Befehle in der Konsole. Wenn LISA falsch konfiguriert ist, siehts du halt im Grafischen nichts, das Konsolen mount müsste dann aber trotzdem funktionieren. Gruß Terran Marine
  11. Hallo, find / -name "Dateiname" Gruß Terran Marine
  12. Hallo, entspricht zwar nicht ganz deinen Wünschen, aber wie es in der Kommandozeile geht, wird u.a hier erklärt : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=49508&highlight=smbfs Gruß Terran Marine
  13. Nabend, hatte mir mal ein Backup Skript mit tar erstellt : ---- # sonntags immer komplettes Backup! backuptyp="full" if [ `date +%a` != 'Sun' ]; then # wochentags immer inkrementelles Backup! backuptyp="daily" tarprefix="i" taroption="--newer=`date -d now-1days +%Y-%m-%d`" fi cd /root/backup datei=$tarprefix`date+%Y-%m-%d`_backup.tar.bz2 tar -cjf $datei $taroption /backup/verzeichnis --- Wenn es nicht Sonntag ist, wird das Backup nur inkrementell ausgeführt, kannst du dir ja dementsprechend anpassen. tarprefix gilt nur der besseren Kennzeichnung (i = inkrementell) Das Aufteilen auf 4,7 GB große Teile , kannst du mit split machen. man split Gruß Terran Marine
  14. ~~~moved to Anwendungssoftware~~~
  15. Terran Marine

    netzwerkproblem

    Nabend, was gibt den der Befehl "ipconfig eth0 up" aus ? Schau ausserdem mal in /var/log/syslog und such da mal nach Zeilen mit eth0, dort solltest du dann auch Fehlermeldungen sehen. Gruß Terran Marine
  16. Sabine gehört ja zu den Admin-Users, welche Berechtigungen wird denn bei nicht admin users eingetragen bzw. hast du Sabine schonmal aus der Gruppe entfernt und dann getestet ?
  17. Das dürfte eigentlich nicht sein .... eine Lösung fällt mir aber dazu nicht ein Was passiert wenn du in der Linux-Console als User sabine eine Datei in profiles anlegst ? Hat die dann auch den owner root ?
  18. Hallo nochmal, wird der Ordner dann mit den richtigen Zugriffsdaten angelegt (Owner & Group des Windows Users) ?
  19. Freu dich nicht so früh das war nur eine Vermutung von mir, man sollte alles mal probieren, um zu Lösung zu kommen.
  20. Die Rechte sind auch falsch gesetzt, überschreib den Ordner (+alles unterdrunter)sabine mal auf den user sabine.
  21. Hallo, Windows 98 macht keine richtige Domänenanmeldung, es behandelt die Samba-Domäne wie eine Arbeitsgruppe, deswegen der problemlose Zugriff. Unter NT/2000/XP muss du für den Computernamen ein Konto auf dem Samba-Server angelegt werden, danach kann er der Domäne hinzugefügt werden. Gruß Terran Marine
  22. Hallo, hatten wir schon öfter (Suchfunktion), ist auch falsches Forum denke ich. Aber egal, schau hier mal rein, dein Freund heisst mysqldump : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=54439&highlight=mysqldump Gruß Terran Marine
  23. Langsam, das Anmeldeskript ist eine Microsoft Batch-Datei welche clientseitig ausgeführt wird, dein Windows Client kennt die Variable %L also garnicht, zumal unter Windows Umgebungsvariablen anders gekennzeichnet werden %L%. Schreib also in das Skript direkt den Computernamen/NETBIOS-Namen des Servers ein. Der Ordner Profiles kann überall liegen, es muss lediglich eine Freigabe darauf erstellt sein die profiles heisst. (Theoretisch kann sie jeden Namen haben, da du ja den Freigabanamen über den Parameter Logon Path steuern kannst.) Um zu prüfen ob die Freigabe profiles existiert, gib im Explorer auf dem Win-Client einfall mal \\Servername\profiles ein. Die weiteren Unterordner für die User, legt Windows beim ersten einloggen automatisch an, als Grundlage dafür wird der Default User des Rechners genommen. P.S. : Trau dich dochmal ein bisschen mehr, wenn du dir bei was nicht sicher bist (wie mit dem Parameter %L) probier es auch, ich gehe ja mal nicht davon aus, das wir hier von einem Produktivsystem reden. Gruß Terran Marine
  24. Der Parameter %U kann afaik nur in der global section eingestetzt werden, nicht in den shares-section. (Wäre auch etwas unsinnig) Nimm mal das %U raus und den letzten / auch. Gruß Terran Marine
  25. Ja, ist richtig. Zumindest klappt es so bei mir.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...