
Terran Marine
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Terran Marine
-
Nabend, bitte nur einen Thread pro Frage : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=55016 Ich mache hier zu, da dein Problem primär mit den Viren zutun haben dürfte. ~~~Thread closed~~~
-
Extras -> Optionen -> Reiterkarte Sicherheit -> Speichern und Öffnen von Anlagen.... nicht zulassen deaktivieren. Gruß Terran Marine
-
Nein, RIS läuft erst ab Windows 2000. (leider) Gruß Terran Marine
-
Mhh, Problem ist das die Installer Version 2.0 schon in XP enthalten ist, und das Programm deshalb nicht seperat zum Download angeboten wird. Was sagt dir denn die Version, wenn du sie startest ? Habe hier noch was in einer Newsgroup gefunden : Probier das mal aus, die instmsiw.exe kannst du aus meinem Link nehmen. Gruß Terran Marine
-
Du irrst dich nicht, dem ist so.
-
Hallo, bin nicht ganz in der Materie drin, ich weiss aber das unsere Zugange zu den Sparkassen vor einiger Zeit umgestellt worden sind, und nicht mehr über die alte Zugangsart funktionieren. (Wir sind eine öffentliche Behörde, und der Begriff SFIRM ist da oft gefallen) Wie gesagt, ist nicht mein Aufgabengebiet, aber vielleicht liegt es ja irgendwo daran. Gruß Terran Marine
-
Loginscript. Verbinden vom Gruppenlaufwerk
Terran Marine antwortete auf Mike Lorey's Thema in Windows
Hallo, der Ansatz isr richtig, leider gibt es für Windows 2000 keine Möglichkeit mit Boardmitteln, Texte bzw. Streams ordentlich zu verändern bzw. zu bearbeiten. Du müsstest auf kleine Add-On Tools ausweichen. Gruß Terran Marine -
Hallo, sowas realisiert man eher über virtuelle Hosts, http://httpd.apache.org/docs/vhosts/ Gruß Terran Marine
-
Nichts ist unmöglich : http://www.jimbug.org/downloads/download.htm Dort nach exe2scr gucken, der Author schreibt allerdings selbst, das dies nicht mit jeder Exe Datei funktioniert. Gruß Terran Marine
-
Der Schlüssel ist nicht ganz richtig, der angegebe ist für Outlook XP, du hast aber 2003, hier findest du den richtigen und noch eine Beschreibung dazu : http://www.faqweb.de/tip1135.htm Wie man alles freischalten kann, wird doch nicht erklärt, ich behaupte mal, dann geht das einfach nicht. Gruß Terran Marine
-
Ich mache hiermal zu, ich denke es gibt genug Threads zum Thema. Der PDF-Export in OpenOffice soll laut aktuellen iX Artikel sehr gut sein. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
-
Ja, ist richtig, ich hatte aber auch gelesen : Und darauf bezog sich meine Antwort. Ich habe schlecht gequotet und du hast schlecht gelesen, einigen wir uns darauf
-
Erstmal Glückwunsch zum Umstieg auf Linux, beim Einfügen in die fstab muss dir ein Fehler unterlaufen sein, poste sie am besten mal. Folgender Eintrag muss dort hinein : //winserver/freigabe /mnt_directory smbfs username=Username,password=Password 0 0 Gruß Terran Marine
-
Nabend, ich denke du verstehst da was falsch, nur weil die Debian Pakete in alten (sehr stabilen) Versionen vorliegen, sind sie nicht gleich unsicher. Debian aktualisiert die alten Pakete, sobald Sicherheitslöcher auftauchen, und das sehr penibel und sehr zeitnah. http://www.debian.org/security/ Eine Ausnahme mag der ptrace Bug sein, wie dort gehandelt wurde, weiss ich leider nicht genau. Gruß Terran Marine
-
Nabend, ich habe seit vorgestern auch öfter Probleme mit web.de, der smtp Server ist auf Port 25 einfach nicht immer verfügbar, ab und zu gehen die Mails aber einwandfrei durch. Ich habe selbst an meinem System eigentlich nichts geändert, deswegen müsste der Fehler bei web.de liegen. Weiss da jemand was genaues ? Gruß Terran Marine
-
Nabend, schon probiert den Windows Installer einfach neu zu installieren ? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=4b6140f9-2d36-4977-8fa1-6f8a0f5dca8f&displaylang=en Gruß Terran Marine
-
Automatisches anmelden, eingtragenes Passwort ändern, wie?
Terran Marine antwortete auf LordObsidian's Thema in Windows
Hallo, das Autologin wird in der Registry eingetragen, inkl. Klartextpasswort, die genauen Schlüssel findest du in diesem Thread : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=22838&highlight=autologin (Also in Zukunft bitte erst die Suche benutzen) Gruß Terran Marine -
:confused: Spy Game war ein absolut genialer Film, geniale Story, geniale Ideen, man musste halt mitdenken. http://www.imdb.com/title/tt0266987/ Ich habe mir letztens "Baltic Storm" antun müssen (Sneak) echt bitter. Oder auch der zweite Teil von "The Klumps" mit Eddie Murphy, primitiv und vulgär... Party Animals ... würg Die ganzen neueren Teenie-Komödien .... :cool: Neuere Filme mit Christopher Lambert und/oder Whoopi Goldberg ... Deutsche Filme die sich ernst nehmen ... (ausser Wunder von Bern) ... Deutsche Filme die sich nicht ernst nehmen (ausser Lammbock) ... Pluto Nash (kennt den sonst jemand) ... und viele mehr. Gruß Terran Marine
-
Hallo, bist du die FAQ von Hades mal durchgegangen : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=29767 Diese ist eigentlich sehr ausführlich, und müsste deine Frage beantworten. Gruß Terran Marine
-
Hallo, das erscheint mir einfacher : http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pskill.shtml Gruß Terran Marine
-
Hallo, mir würde Filesync einfallen, wobei das nicht ganz so arbeitet ,wie du es wünschts, es vergleicht Verzeichnisse (und Laufwerke) und kopiert die Veränderungen, leider läuft es nicht im Hintergrund, sondern muss immer gestartet werden (z.b. über at). Haben im Forum schon einige Beiträge darüber : http://forum.fachinformatiker.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=229575&sortby=lastpost&sortorder=descending Gruß Terran Marine
-
Suse linux 8.2 Auflösung und Taktfrequenz --> Problem
Terran Marine antwortete auf Captain_Archer's Thema in Linux
Mithilfe des Programmes sax oder sax2 kannst du die Auflösung (und sämtliche anderen X-Server relevanten Einstellungen) verändern. Gruß Teran Marine -
Nabend, bekommst du von YOU eine Fehlermeldung, da gibts bei der 8.1 nämlich zwei bekannte Probleme : http://portal.suse.com/sdb/de/2002/10/81_you.html http://portal.suse.com/sdb/de/2002/10/81_you2.html Als Update-Server habe ich immer ftp.gwdg.de genommen, da scheint es auch noch Updates für 8.1 zu geben : ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/suse_update/8.1/ Gruß Terran Marine
-
Hallo Jogo, du scheinst nicht der einzige zu sein, bei dem das Problem auftritt : Link Kann es sein, das das Antivir Symbol seinen Namen zeitweise ändert (z.b. während es scannt etc.), würde ganz gut mit der Problemstellung zusammenpassen, die der User in dem Link beschreibt. Hier nochmal ein Microsoft-Artikel, indem erklärt wird, wo die Einstellungen in der Registry stehen, vielleicht lässt sich beim durchsehen, auf den Fehler schliessen. Link : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;Q283084 Gruß Terran Marine
-
Solltest du Sicherheitslücken in deinem System haben, ist es in Regel egal, welches System der Angreifer hat, er brauch nur die notwendigen Tools. Ohne Sicherheitslücken kann kein Benutzer (auch kein Windows Benutzer) auf dein System zugreifen. Unabhängig davon, empfehle ich, das du dich erstmal in Linux einarbeitest, vielleicht anfangs besser ohne Internetzugang. Gruß Terran Marine