Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Hallo, kann diese Boot-CD auf DOS basieren ? Dann würde ich das hier empfehlen : http://www.nu2.nu/ Gruß Terran Marine
  2. Das Ändern des EIGENEN Passworts in der Eingabeauffordung, ist (wenn es denn geht) vollkommen in Ordnung. Ungern gesehen sind natürlich Fragen, in denen es um fremde Passwörter geht. Gruß Terran Marine
  3. Grummel... und danke Chief ~~~Thread closed~~~
  4. Hallo ist wohl nicht möglich : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;309642&Product=winxpGer ~~~moved to Netzwerke~~~
  5. Hallo, ich denke das gehört eher ins Netzwerk : ~~~moved to Netzwerke~~~
  6. Terran Marine

    Samba - Server

    Hallo, netstat -l in der Kommandozeile und dann nach 901 bzw. swat suchen. netstat -l zeigt dir offene Dienste bzw. Ports des Rechners an. Gruß Terran Marine
  7. Hallo, einen ssh-Server (Port 22), z.b sshd Gruß Terran Marine
  8. Hallo, nochmal ne kleine Ergänzung, wo das Thema noch ausführlicher besprochen wird (Knotentyp, DNS etc.) : http://hjotten.de/networking/namen.aspx Gruß Terran Marine
  9. Schau dir mal das Kursskript von Sernet an, ist zwar schon älter, sollte aber weiterhelfen : http://samba.sernet.de/skript.pdf Eine DNS-Domäne ist übrigens was ganz anderes wie eine Windows (NT4) - Domäne Gruß Terran Marine
  10. Hallo, sofern die Verbindung übers DFÜ-Netzwerk läuft, kannst du sie hiermit stoppen : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/02/10.shtml&words=Internetverbindung Um dieses Programm vom entfernten Rechner zu starten, empfiehlt sich psexec : http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/psexec.shtml Gruß Terran Marine
  11. Ich finde das schon ne praktische Sache, dein Argument baut wieder darauf auf, das sich die Leute schon gut mit Linux auskennen und spielend ein Zusammenspiel aus postfix & cyrus & fetchmail & pureftp & apache & mysql & samba & cups & openldap & openssl hinbekommen. Dies ist zwar möglich, aber für den Nicht-Profi sicherlich ein hartes Brot. Gruß Terran Marine
  12. Nabend, zum Thema Lovsan : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=51038 (und demnächst bitte Suchfunktion nutzen!!!) Gruß Terran Marine
  13. [Offtopic] eine gute Frage :cool: [/Offtopic]
  14. Hallo, kannst du denn auf die Freigaben der Profile und des Netlogons zugreifen, bzw. darin schreiben? (Von den Windows Clients aus) Gruß Terran Marine
  15. Hallo, Kernelmeldungen werden AFAIK über das Syslog gesteuert ( /etc/syslog.conf ) , ist dort irgendein Eintrag drin, der als Ziel den root-User hat, also die Form : kern.* @root oder auch kern.* * Gruß Terran Marine
  16. Terran Marine

    Kernel Source

    Verstehe ich nicht ganz, die Kernel Sourcen musst du nur installieren, wenn du dir einen neuen Kernel kompilieren willst. Gruß Terran Marine
  17. Terran Marine

    SuSE 9

    Hallo, habe selbst noch nicht mit Suse 9.0 gearbeitet, standardgemäß sind die x.0 Versionen aber immer etwas vorsichtig zu behandeln. Ich würde mit dem produktiven Einsatz noch eine Weile (und ein paar Patches) warten. Gruß Terran Marine
  18. Nabend, habe es selbst noch nicht getestet, aber OpenOffice soll gut mit mathematischen Zeichen umgehen können. www.openoffice.org Gruß Terran Marine
  19. Und zu. ~~~Thread closed~~~
  20. Ich auch, deswegen schiebs ichs auch mal zu den Schraubern ~~~moved to Hardware-Forum~~~
  21. Terran Marine

    Schnell chmod

    die 4 stimmt nicht, Die Rechte für die Gruppe sind r-x und damit 4 + 1 = 5 Gruß Terran
  22. Terran Marine

    Schnell chmod

    Hallo, chmod 750 Datei[en] Gruß Terran
  23. Habe mit Win98 (gottseidank ) schon lange nicht mehr zutun gehabt, schau dochmal ein bisschen in der Systemsteuerung -> Netzwerk herum, wenn du da nichts findest, installier den TCP/IP Stack neu. Gruß Terran Marine P.S. : In diesem Beitrag gehts um ein ähnliches Problem, glaube aber nicht das dies auch bei dir zutrifft : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=53831 Das nslookup solltest du auch mal ausprobieren. Gruß Terran Marine
  24. Nabend, was sagt denn winipcfg, welche DNS - Server benutzt werden ? Gruß Terran Marine ~~~moved to Netzwerke~~~
  25. Nabend, diese befinden sich bei mir im Paket kdeartwork. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...