Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Und schon verschoben, Die Computerliste in der Netzwerkumgebung wird ja von Master-Browser erstellt und gepflegt, Afaik geschieht das Sammeln und Weitergeben der Namen durch Broadcasts die idR vom Router geblockt werden. Da würde ich mal ansetzen zu suchen. Gruß Terran Marine
  2. Da du die Daten gesichert hast, würde ich auf jeden Fall mal den Weg mit der Wiederherstellungskonsole probieren. Schlimmer wird es dadurch bestimmt nicht mehr. Mach doch lieber gleich Gentoo drauf (Das habe ich jetzt nicht gesagt) Gruß Terran Marine
  3. Hallo, hast du es schonmal mit der Wiederherstellungskonsole probiert, die kann afaik einen MBR neu schreiben. ? Gruß Terran Marine
  4. Hallo, hast du dir schonmal http://www.gruppenrichtlinien.de/ angesehen, da gibts eigentlich ziemlich viel zu dem Thema. (Auch zu finden über den Link in meiner Sig) Gruß Terran Marine
  5. Ich stimme 2-frozen erstmal mit allen Empfehlungen zu, einen Dreamweaver Ersatz gibt es unter Linux leider bisher nicht, ich habe auch schon danach gesucht. Du kannst Dreamweaver aber unter WINE zum laufen bringen : http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=86069 Eine gute Anlaufstelle für Spiele, ist www.holarse.net Wenn die Kamera sich als normales USB-Laufwerk einbindet, hast du unter Linux auch keine Probleme. Ich wünsche noch viel Erfolg beim Umstieg, du wirst es nicht bereuen. Gruß Terran Marine
  6. Das würde ich nicht unterschreiben. Finde es immer schrecklich, wenn ich für eine Serversoftware den IE aktualisieren muss, imho hat der auf dem Server nichts zu suchen. Mir sind aber auch keine Fehler bekannt, ein Testen schadet aber nicht. Gruß Terran Marine
  7. Terran Marine

    ISDN fehler

    Das es immer noch Leute gibt, die nichts davon mitbekommen haben, faszinierend. Und hier mache ich zu, danke IngH ~~~Thread closed~~~
  8. Hallo, wie authentifiziert du dich denn, bist du schon mit dem entsprechenden User an dem Notebook angemeldet, oder gibts du für die Verbindung einen extra Usernamen an (als anderer Benutzer verbinden) ? Gruß Terran Marine
  9. Nabend, falls wer zur Linuxworld geht : http://www.lpi.org/de/news_item/17 Ich will das Ding diesmal auch endlich machen. Gruß Terran Marine
  10. Nabend, hier : http://de.samba.org/samba/docs/ oder hier : http://samba.sernet.de/domain_member.html Gruß Terran Marine
  11. Dann bitte auch nen Link dazu http://www.webattack.com/get/superscan.shtml SuperScan ist ein Portscanner (ein guter, wie ich finde), damit wirst du auch nicht überprüfen können, ob die PCs ordentlich angemeldet sind, du kannst sie aber auf offene Ports scannen (z.b. SMB). Gruß Terran Marine
  12. Widerspricht sich etwas, meine Empfehlung : Knoppix oder Rescue CD starten, und mit fdisk nochmal genau auf die Platte schauen, auf das DOS fdisk würde ich mich nicht verlassen, alternativ auch mal Partition Magic ausprobieren (sofern vorhanden) Gruß Terran Marine
  13. Nabend, da wir das hier schon hatten : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=38885 Mach ich diesen Thread zu. ~~~Thread closed~~~
  14. Dich zwingt ja keiner diesen "Rotz" zu benutzen ... wenn ich sowas hör, schwaches Bild Aber zum Thema : Hast du mal mit einer Linux-CD gebootet (Knoppix etc.) und die Festplatte inkl. MBR ordentlich gelöscht, kann gut sein das deine tolle DOS-Diskette dies nicht ordentlich hinbekommt. Ist ansonsten alles mit deinem System in Ordnung ? Linux stellt höhere Anforderungen an Festplatte etc. ? Gruß Terran Marine
  15. Was mich momentan noch mehr als die eigentliche Lösung interessiert, wann klärst du das ganze auf ? Ich steh nämlich total auf dem Schlauch. Ein Ultimatum wäre nett
  16. Terran Marine

    mail

    Hallo, hast du es mal mit : echo -e Hallo\\nWelt\\nNeue Zeile probiert ? Gruß Terran Marine
  17. Hallo, FTP ist nicht ganz trivial durch eine Firewall durchzukriegen, da neben Port 21, noch ein weiterer Kanal/Port benötigt wird. Hier ein netter Artikel dazu (Ist zwar zu Linux, aber das stört nicht) : http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/06/ftp/ftp.html Probiere es am besten mal mit passiven FTP. Gruß Terran Marine
  18. Mhh, der Befehl net.exe (den du ja als einzigen benutzt) liegt im Ordner C:\winnt\system32, in sofern ist die Vermutung richtig, das etwas mit den Umgebungsvariablen nicht stimmt. Geh mal in die Eingabeauffordung und gib SET PATH ein, poste mal das Ergebnis hier. Gruß Terran Marine
  19. Das heisst du benutzt doch DNS ? (Hostheadername ist afaik der DNS-Name des Servers ?) Hast du es mal direkt über die IP-Adresse probiert ? Gruß Terran Marine
  20. Wie sollen den die Clients auf die Seite kommen, per Browser sicherlich, dann durch Eingabe einer Adresse ? Dann leg die Seite auf dem IIS ab (in regelmässigen Abständen auch erneuern) und lass die internen Clients auf die IP-Adresse des IIS-Servers zugreifen, also bsp. : http://192.168.0.1/internetseite.html Gruß Terran Marine
  21. Hallo, poste einfach mal das Skript, sollten es eine gewisse Größe übersteigen (30 Zeilen), leg es irgendwo ab, und verlinke dorthin. Gruß Terran Marine
  22. Vielleicht verstehe ich es auch nicht richtig, aber kannst du nicht einfach im DNS-Server einen Eintrag machen, welcher auf deinen IIS für diese Seite verweist ? Gruß Terran Marine
  23. Morgen, zum Thema minimiert starten hatten wir diesen Thread : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52862 Das Fenster sollte sich nach Beendiung des letzten Befehls automatisch schliessen, Das mit den Laufwerken ist ein unschönes Problem, mir ist keine einfache Möglichkeit bekannt, um in der Eingabeauffordung zu ermitteln, welchen Buchstaben das CD-ROM Laufwerk hat, für das Systemdrive kannst du mit der Variable HOMEDRIVE arbeiten, mit IF EXIST Anweisungen könntest du jedes Laufwerk daraufhin überprüfen, ob die zu kopierenden Daten im entsprechenden Verzeichnis liegen, ist aber mühselig, aber so bekommst du das CD-ROM Laufwerk raus. Gruß Terran Marine P.S. : Übrigens ein toller Programmierer, der soll mal öfter FI.de besuchen
  24. Ich hatte mir mal eine Suse CD als ISO abgelegt, in der fstab , wird diese wie folgt gemountet : ablage/suse8.1.iso /ablage/suse iso9660 loop,auto 0 0 Gruß Terran Marine
  25. Skripte die nur einmal gestartet werden soll, legt man besser in /etc/rcS.D ab. Diese Skripte werden nur beim Systemstart ausgeführt, und nicht bei jedem Runlevel-Wechsel Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...