Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Das sind genug Optionen, denke ich. Wenn noch Frage sind, diese bitte in den verlinkten Threads posten. ~~~Thread closed~~~
  2. Threadpushing ist hier nicht erlaubt, in solchen Fällen bitte die Mods kontaktieren. :mod: Zum Thema, kann zwar auch keine Lösung bitten, laut diesem kurzen Text : http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F58 Ist aber Hyperthreading mit 2000 nicht wirklich sinnvoll, weswegen ich es einfach abschalten würde. Afaik ist es übrigens kein MS-DOS-Installation, nur weil es in der Konsole abläuft, muss dahinter nicht zwingend DOS stecken Gruß Terran Marine
  3. Nabend Sven, Anwendungen minimiert starten geht mithilfe von START /MIN Anwendung, zu Net Send : Das benutzt WINS zur Namesauflösung ... das Phänomen von dir habe ich auf meinem Rechner auch, wenn du sowiso nur lokal einen Net Send absetzen willst, nimm anstall localhost %COMPUTERNAME% , das klappt sofort. Gruß Terran Marine
  4. ~~~ moved to Networking Technologies ~~~ Gruß Terran Marine
  5. Dazu ist dieses Forum aber nicht gedacht, da sonst auch keine Probleme mehr anstehen, mache ich den Thread zu. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  6. Problem gelöst, ~~~ Thread closed ~~~
  7. Sehe ich genauso, ein Tool wie VNC, welches universell funktionieren will (also für Windows, Linux etc.), hat qualitativ keine Chance gegen ein speziell auf das System abgestimmtes Produkt ( Citrix, RDP ), wo neben der Kompression auch ausgefeilte Caching-Funktionen (Icons, Fenster etc) zum Tragen kommen. Mit Citrix bekomme ich ohne Probleme 3 Terminalsessions über eine ISDN-Leitung (nicht doppelt), bei VNC wirds schon ab dem 2 User mit der Bandbreite kritisch. Gruß Terran Marine
  8. Nabend, ich hatte das Problem mal in Zusammenhang mit einem Imaging Programme, Fehler war der gleiche : Nach der Anmeldung, hat er sich gleich wieder abgemeldet, keine Chance was am System zu machen, das hat damals geholfen : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;249321 (Ist zwar 2000, aber schau halt mal, und demnächst nicht so voreilig) Gruß Terran Marine
  9. Nabend, definier einen cron- bzw at-Job in der Kommandozeile oder mit den Geplanten Tasks. Ich weiss nicht ob EasyReboot damit läuft, psshutdown hat damit jedenfalls keine Probleme. Gruß Terran Marine
  10. Groovy, Outlook, Outlook Express und auch Mozilla sind in einem Multiuserbetriebsystem (Windows NT, 2000, XP) ebenfalls für mehrere User geeignet, da die jeweiligen Daten im Profil des Users abgelegt werden. Bei den User Versionen ( 9x/ME ) würde mir nur Mozilla einfallen, dieses kann auch unter einem User mit mehreren Profilen arbeiten. P.S. : Das ist mein 2299. Beitrag (Chief, deine Zahl will ich garnicht wissen :floet: ) Gruß Terran Marine
  11. Nabend, Nero kann afaik ohne Probleme von Netzlaufwerken brennen, und bietet dafür sogar Konfigurationsoptionen an. Also einfach die Laufwerke freigeben, vom Brenner-PC mounten lassen, und die Daten mit Nero brennen. Gruß Terran Marine
  12. Schonmal versucht Windows über die Wiederherstellungskonsole zu reparieren ?
  13. Das erste tut mir leid, trotzdem möchte ich dich bitten, Threadpushing in Zukunft zu unterlassen. Danke und Gruß Terran Marine
  14. Nabend easy, ist es vielleicht das : http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jsj_windows_not_booting_7.3.html Gruß Terran Marine
  15. Hallo, liegt es vielleicht daran ? : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/qna/w2k_dfue.shtml&words=DF%DC Gruß Terran Marine
  16. Nabend, kann der Exchange Server für die IP-Adresse des Linux-Servers nicht als Relay dienen (ohne Auth) ? Müsste sich doch in Exchange einstellen lassen, (update : Hier steht wie : http://www.msexchangefaq.de/internet/relay55.htm ) dann sparst du dir den ganzen Auth Probleme, und kannst auch Samba weglassen (was ich für diese Lösung, sowiso total overdressed finde). Muss es ausserdem Sendmail sein ? Es gibt wesentlich einfachere Mail-Server (postfix, qmail) Gruß Terran Marine
  17. Kann man auch nicht allgemein sagen finde ich, wir haben bsp. Citrix Server am laufen, auf denen jeden Tag viele Windows Anwendungen gestartet werden. Da nicht jede Anwendung immer einwandfrei läuft und beendet wird, "müllt" sich der Speicher langsam voll und das System wird langsamer und instabiler, weswegen wir einmal die Woche (am WE) alle Citrix Server rebooten. Zum Thema : Kostenloses Shutdowntool : http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/psshutdown.shtml Gibts auch schon einige Threads dazu im Forum. Gruß Terran Marine
  18. ~~~ moved to Netzwerke ~~~
  19. Hallo, Go4Nager Beitrag bringt die Lösung, diese Zeile anstatt der anderen Time Zeile in das Skript einfügen, und es klappt. Gruß Terran Marine
  20. Eine Lösung habe ich nicht, den Effekt kann ich aber erklären, du kannst im BIOS die Option "USB Legacy Support" oder so aktivieren, dadurch wird die USB Maus afaik auf eine PS/2 Maus emuliert, sodass sie auch von Systemen ohne USB Support genutzt werden kann. Gruß Terran Marine
  21. Jaja ... fahr bei der Hitze nicht soviel Cabrio, das scheint dir nicht zu bekommen... Wg. der Uhrzeit : for /f %%a in ('time /t') do set time=%%a Gruß Terran Marine
  22. Darauf bin ich noch garnicht gekommen, eine geniale Idee, danke hide. (Wir hatten das Thema doch schon oft genug, reiss dich bitte mal zusammen) Gruß Terran Marine
  23. Geht auch prima mit Boardmitteln, dieser Tip sollte dir genug Inspiration geben : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/03/12.shtml&words=Set Gruß Terran Marine
  24. Terran Marine

    XP Tuning?!

    Der Rechner ist für den Otto-Normalverbraucher mehr als schnell genug, solange du nicht irgendwelche 3D-Bearbeitung machst oder täglich größere Compile-Vorgänge tätigst, würde ich die Kiste in Ruhe lassen so wie sie ist, beim Hochtakten und anschliessendem bruzzeln, entfällt afaik auch die Garantie. Nette Kollegen hast du. Gruß Terran Marine
  25. Hab gegooglt, Suchwörter Windows 98 hosts, Erster Link, Volltreffer : http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/win98/reskit/part7/wrkappf.asp Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...