Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Terran Marine

    rm und find

    http://www.pl-berichte.de/work/shell/shell4.html Gruß Terran Marine
  2. Verräter ... (Nicht ganz ernst nehmen)
  3. Nabend, die Frage hatten wir hier schon : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=35756 Aus Redundanzgründen mache ich diesen Thread zu. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  4. Terran Marine

    Suche Hotfix

    Nabend, laut dem Artikel ist das Problem mit dem Aufspielen des SP4 gelöst. Gruß Terran Marine
  5. Ist ne harte Welt ... Nein ernsthaft, ist schon ein Grenzfall, das Windows Forum ist nicht primär dazu da über neue Windows-Bugs zu philosophieren, so kam dein Beitrag bei mir rüber und deswegen ist er dichtgemacht worde Dieser Thread geht imho mehr ums technische (Patch einspielen oder nicht ), deswegen bleibt er offen. Ist wie gesagt nicht ganz einfach. Gruß Terran Marine
  6. Nennt es doch : "Das erste nationale FI.DE - Treffen" Immerhin kommen die Teilnehmer aus min. drei großen Bundesländern. Ich komm leider nicht (eigentlich schade, als ehemaliger Wahlhamburger hätte ich den Kreis nochmal vergrössert), aber viel Spaß trotzdem. Gruß Terran Marine
  7. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en Gruß Terran Marine
  8. Win 98 (SE?) sollte afaik mit einem USB Laufwerk zurechtkommen, das Diskettending würde ich gleich wieder begraben, es ist zwar bestimmt technisch möglich, die Installationdateien auf 50+x Disketten zu packen, aber einen gefallen tust du dir damit nicht. Dann lieber irgendwie ne PCMCIA- oder USB- Netzwerkkarte besorgen. Gruß Terran Marine
  9. Gestört ist etwas untertrieben, das Computerkonto ist jetzt auf den anderen PC gelaufen (Passwörter), mein Ansatz (Computer raus aus Domäne und wieder rein) hätte zumindest einen kurzfristigen Erfolg gebracht. (Nämlich das dein Rechner wieder laufen würde, und der andere nichtmehr). Gruß Terran Marine
  10. Ich versteh den Zusammenhang nicht ganz, aber was ich weiß ist, das man in einer ADS nicht mehr mit Poledit arbeiten sollte, da es Probleme mit den Gruppenrichtlinien geben kann. Gruß Terran Marine
  11. Hast du den Rechner mal aus der Domäne genommen und wieder eingefügt ? (Ist zwar simpel, aber passiert öfter als man denkt) Gruß Terran Marine
  12. Genau, deswegen mache ich hiermal zu, weitere Beiträge bitte im verlinkten Thread. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  13. Morgen, probier mal srvany. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=37431&highlight=srvany Gruß Terran Marine
  14. Danke Frozie. ~~~Thread closed~~~
  15. Hallo, da das Verwaltungsfenster eigentlich nur ein besonderer Ordner ist, kannst du es nicht direkt aufrufen, per Explorer kann das Fenster allerdings "gestartet" bzw. geöffnet werden : explorer "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Verwaltung" Gruß Terran Marine
  16. Vielleicht ist ja mein Grundsatzgedanke zur asynchronen Verschlüsslung schon falsch, ich bin bisher davon ausgegangen, das bei einer verschüsselten Kommunikation zwischen zwei Hosts, die Nachrichten immer mit dem öffentlichen Schlüssel des Partner verschüsselt werden. Host A hat also einen öffentlichen Schlüssel und einen privaten Schlüssel Host B hat ebenfalls einen öffentlichen Schlüssel und einen privaten Schlüssel Verschickt Host A nun eine Nachricht an Host B wird diese mit dem öffentlichen Schlüssel von Host B verschlüsselt, damit nur Host B diese Nachricht mit seinem privaten Schlüssel lesen kann. Und umgekehrt läuft das ganze genauso. Kommen wir wieder zu unserem SSL - Beispiel, wo ebenfalls eine asynchrone Verschlüsselung eingesetzt wird, dort ist Host B der Webserver und Host A ein Rechner bzw. der Browser. Wo sind die Schlüssel von Host A ? Selbst wenn die Verschlüsslung synchron abläuft, müssen zum Aushandeln, dieses Schlüssels beide Paare vorhanden sein. Gruß Terran Marine
  17. Ist klar, aber woher hat der Browser sein Schlüsselpaar ? Gruß Terran Marine
  18. Ich fürchte doch, mir ist kein anderer Weg bekannt, die NTFS-Berechtigungen basieren auf SID, jeder Benutzer, jede Gruppe hat ein solche SID, ein virtuelles Anlegen von Usern oder SID ist afaik nicht möglich. Entfernte User können nur benutzt werden, wenn der PC Mitglied einer Domäne ist., und selbst dann gibt es nur die Möglichkeit, lokale User oder Domänenuser zu nutzen. Gruß Terran Marine
  19. Nabend, ich hatte mich neulich für die Technik von https bzw. ssl interessiert und bin dabei auf diese Seite gestossen : http://www.4secure.de/was_ist_ssl.htm Nun wird das http ja durch das SSL durchgetunnelt, dabei kommt eine asynchrone Verschlüsslung zum Einsatz (Public/Private Key). Für die Kommunikation zum Server hin benutzt der Browser den öffentlichen Schlüssel des Webservers (diesen hat er aus dem Zertifikat). Nur mit welchem Schlüssel verschlüsselt der Webserver die Daten die zum Client hingehen ? Eine einfache Antwort wäre, mit dem öffentlichen Schlüssel des Users, nur hat afaik doch nicht jeder automatisch einen (X,509 ?) Schlüssel ? Gruß Terran Marine
  20. Das gilt auch noch für die aktuelle Version : http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmplay/mmp_sdk/glossary.asp Gruß Terran Marine
  21. Nabend, in unseren Foren werden keine Themen zu Filesharing-Clients etc. diskutiert. Deswegen ~~~Thread closed~~~ Gruß Terran Marine
  22. Da die Kommunikation über TCP/IP / SMB (?) abläuft, ist das darunterliegende Dateisystem egal. GRuß Terran Marine
  23. Nein, und bitte kein Threadpushing mehr ... nebenbei falsches Forum : ~~~moved to Anwendungen~~~
  24. Hallo, du weisst aber schon das die Tests nur in Englisch verfügbar sind ?
  25. Da hab ich mich wohl geirrt, ich hatte mich auf die Informationen von Microsoft zum Thema DHCP - Redundanz bezogen : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&postid=157496&highlight=DHCP#post157496 Und dachte die wären allgemeingültig. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...