Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Afaik gibt es da zwei Startdateien, einmal die WINNT.EXE und einmal die WINNT32.EXE, mit welcher hast du es denn versucht ? Gruß Terran Marine
  2. Nabend, ist zwar banal, aber ist den die CD-ROM bzw. das CD-ROM Laufwerk in Ordnung, hört sich für mich nämlich nach nem Lesefehler an. Gruß Terran Marine
  3. Hallo, garnicht so einfach, z.b. über einen RIS-Server, was jedoch relativ aufwendig ist, und für eine einfache Installation wohl eindeutig zuviel ist. Über RIS gibts sehr viel in der Suche, dazu brauchst du nebenbei noch eine Netzwerkkarte die PXE unterstützt (ist aber bei allen neueren Systemen der Fall) Ansonsten Festplatte ausbauen, Installationsdaten aufspielen, Festplatte bootfähig machen, Festplatte einbauen und von dort installieren. Oder wie siehts mit nem USB-Laufwerk aus ? Gibt da schon einige Möglichkeiten, sind halt teilweise etwas aufwendig. Gruß Terran Marine
  4. Morgen, schau mal in diesen Thread : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=43015&highlight=regmon Mithilfe des Windows Installers sollen sich auch msi-Pakete erstellen lassen. Gruß Terran Marine
  5. Das Tool macht auch nichts anderes als ein Bilddatei zu erstellen in der es die Werte reinschreibt, deswegen muss es ja auch in irgendeiner Weise automatisch gestartet werden. Eine Konfigurationsdateien können ebenfalls angelegt werden, sogenannte bgi-Dateien. Es ist auch möglich bginfo nach seinen Wünschen anzupassen, so können Umgebungsvariablen oder Registry - Werte mithilfe des Tools ausgegeben werden. Wer also den Registry Wert der Uptime kennt, kann ihn ohne weiteres in bginfo einfügen. Gruß Terran Marine
  6. Ja, ist wirklich sehr unschön, du brauchst allerdings nicht zwingend eine Netzwerk-Verknüpfung, sollte afaik auch mit einem Netzlaufwerk gehen. Gruß Terran Marine
  7. Terran Marine

    eth0 problem

    Morgen, erstmal ne simple Frage, wird das Modul geladen, falls ja, ist es auch das richtige ? Gruß Terran Marine
  8. Morgen, da dein Problem nur beim Anklicken von Links und nicht beim normalen öffnen von Webseiten auftritt, kann man sämtliche Fehler in Bezug auf MTU , Netzwerk erstmal ausschliessen. Ich könnte mir einen Fehler in der Dateiverknüpfung vorstellen, dazu schau mal im Windows Explorer unter Extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen -> HTML - Erweiterungen -> Erweitert. Und prüf nach ob die dort gesetzten Einstellungen mit den Einstellungen auf anderen Rechnern identisch sind. Gruß Terran Marine
  9. Wo hast du das gehört ? Ich hab darüber noch nichts gelesen, solltest du Informationen haben, dann belege diese bitte mit einem Link, ansonsten ist das für mich ne Ente. Gruß Terran Marine
  10. Ja, ist möglich . musst dazu halt kurz unmounten und mit neuen Parameter wieder remounten... (Tolles Deutsch) Gruß Terran Marine
  11. Hallo Linux kann schon seit längerem NTFS Schreiben, es besteht nur die Gefahr von Datenverlust, was die Sache natürlich nicht sehr attraktiv macht. Wenn nur kleinere Änderungen gemacht werden, geht idR aber nichts schief, ein Backup ist trotzdem zu empfehlen. Hast du mal probiert mit der Wiederherstellungskonsole zu booten, und dort die Dateien zu löschen bzw. umzubenennen ? Gruß Terran Marine
  12. Selbst erstellt in Zusammenarbeit mit einem Consultant, also nicht offiziell. Funktioniert aber seit etwa einem Jahr absolut problemlos. Gruß Terran Marine
  13. Damit meinst du was für Clients wir einsetzen , oder wie wir die Daten vom FTP Server kriegen ? Als Clients kommen sowohl VSHield als auch NetShield zum Einsatz. Fürs abholen der Daten vom Server brauchen wir kein extra Tool, das erledigt ein kleines Batchskript. Gruß Terran Marine
  14. @ALL : Bitte etwas mehr beim Thema bleiben. Danke und Gruß Terran Marine
  15. Hallo, wir stellen die DAT Dateien ebenfalls zentral auf einem Server bereit, allerdings läuft das ziemlich simpel über eine Read-only SMB-Freigabe auf die jeder VScanner Client zugreifen kann. Die DAT - Dateien selbst holt sich der Server per FTP von McAfee per Task. Gruß Terran Marine
  16. Hab, mit dem neuen SP4 noch keinerlei Erfahrungen gemacht, lohnen tut es sich idR aber immer, ich warte nur gerne 2-3 Wochen hab, bevor ich neue ServicePacks produktiv einsetze, dann sind eventuell vorhandende Bugs ausgemerzt oder zumindests bekannt. Gruß Terran Marine
  17. Hallo, hier hatten schonmal einen Thread zu dem Thema (ist zwar nur ein alternativ Produkt genannt, aber besser als nichts) : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=38246&highlight=netmeeting Gruß Terran Marine
  18. Die zweite Frage wird in diesem Thread beantwortet : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=19627&highlight=dhcp Über eine Migration einer DHCP Datenbank habe ich bei Microsoft selbst nichts gefunden. Gruß Terran Marine
  19. Ist das nicht du Lösung aus dem Thread denn ich verlinkt habe ? Gruß Terran Marine
  20. Geht auch händig ohne die Powertoys : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=22838&highlight=autologon Gruß Terran Marine
  21. Hallo, für den kommerziellen Einsatz ist irfanview leider nicht "free" : http://www.irfanview.com/main_what_is_engl.htm Gruß Terran Marine
  22. Hallo, hast du dir schonmal die FAQ von hades angesehen : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767 Gruß Terran Marine
  23. Morgen, schonmal versucht den All Users Ordner umzubennen bzw. zu löschen, danach müsste er einen neuen anlegen. Ansonsten empfehle ich die Installation einfach zu reparieren (per Windows CD) Gruß Terran Marine
  24. Ich nehme an du hast eine Samba-Domäne aufgebaut, schau dir mal diesen Thread an, da gehts um das gleiche denke ich : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=48424 Gruß Terran Marine
  25. Terran Marine

    Profile...

    Mit dem Parameter logon path kannst du einstellen, wo die Profile abgelegt werden sollen : http://de.samba.org/samba/docs/man/smb.conf.5.html#LOGONPATH Damit würde ich mal rumprobieren, alternativ ist die Lösung von zym0 zu empfehlen. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...