Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Morgen, erstmal danke für den Tip. Üblicherweise werden hier aber nur Fragen bzw. Antworten auf Fragen gepostet. Allgemeine Tipps bitte nicht posten. Danke und Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  2. Morgen, schau dir mal con2print an : http://www.hh.schule.de/ak/nt/autod.htm Ist ein sehr praktisches Tool, mag allerdings nicht 100% mit Citrix-Thin-Clients. Gruß Terran Marine
  3. Hallo, net send an Win-User kannst du mithilfe des Samba Pakets schicken, siehe hier : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39497&highlight=net+send+linux Gruß Terran Marine
  4. Hallo, die Kombination aus : http://www.intersectalliance.com/projects/BackLogNT/index.html und http://www.kiwisyslog.com/index.htm Soll sich dafür sehr gut eignen, habs aber selbst noch nicht getestet. Gruß Terran Marine
  5. Hallo, psexec müsste dir weiterhelfen : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42898&highlight=psexec Gruß Terran Marine
  6. Hallo bimei, schau mal in diesen Newsgroup Thread : Link Liest sich gut. Gruß Terran Marine
  7. Morgen, ich schiebs mal in Spieleforum, da die Probleme wohl nur beim zocken auftreten. ~~~moved to Spieleforum~~~
  8. Terran Marine

    Skript

    Ergänze das grep Kommando noch um den Befehl : | grep -v grep Dadurch filtert er den eigenen grep Prozess heraus, der sonst noch mit angezeigt wird, die Zeile muss dann so aussehen : ps ax | grep xlogo | grep -v grep Gruß Terran Marine
  9. ext2 & ext 3 lassen sich mit diesem Tool lesen und schreiben : http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/explore2fs.htm Gruß Terran Marine
  10. Das ADMT (Active Directory Migration Tool) ist nur notwendig, wenn man kein INPLACE Upgrade macht. INPLACE Upgrade ist die von dir durchgeführte Update Methode (PDC direkt auf DC updaten). Die andere Methode wäre, neben dem NT4 Server ein ADS aufzusetzen und dann mithilfe vom ADMT die User und alles weitere zu migrierien. (Ist aber der schwierigere Weg, da du zwei Systeme eine gewisse Zeit parallel pflegen musst) Infos zu ADMT (Google!!!!) hier : http://www.geocities.com/ally77jp/migration/usermig.html Gruß Terran Marine
  11. Hallo, wenn ihr euch persönlich kennt, kommuniziert doch bitte über ein andere Ebene, und nicht über das Fachforum, danke.
  12. Morgen, hast du mal fdisk /dev/sda probiert und dort mal p (für print) eingegeben ? Gruß Terran Marine
  13. Nimm anstatt winnt winnt32.
  14. Morgen, poste deine Anfrage bitte in die Kleinanzeigen : http://www.fachinformatiker-world.de/call4classified/public/anzeige.php4?pfad=../../call4classified/hardware&subi=Uber&suche_in_plz= Danke und Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  15. Terran Marine

    Windows XP

    Hallo, Mist ?, Schei*** ?, warum installierst du es denn dann überhaupt noch und wechselst nicht zu Linux oder so ? Also lass solche Worte doch in Zukunft weg, danke. Zum Posting, hast du es mal über die telefonische Aktivierungs-Hotline probiert, die müssten in solchen Fällen weiterhelfen? (Aber sei nett zu ihnen ) Gruß Terran Marine
  16. Windows NT4 verbindet im Gegensatz zu 2000/2003 Laufwerksbuchstaben nur direkt mit der Freigabe und nicht mit Unterordnern dieser. Willst du also direkt auf einen Unterordnern verbinden, musst du eine extra Freigabe einrichten. Bitte krame jetzt keine weiteren Threads aus der Vergangenheit zu deinem Thema NT4 hervor, zwei bzw. drei sind genug denke ich. Gruß Terran Marine
  17. Morgen, das gehört eher ins Netzwerkforum ~~~moved to Netzwerke~~~ P.S. : Zum Thema dyndns gibts übrigens schon ne ganze Reihe Threads : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=150825&sortby=lastpost&sortorder=descending
  18. Hallo, die Lösung von PhilS ist zwar sehr knapp gehalten, aber ansonsten vollkommen richtig. Was auf jeden Fall zu empfehlenswert ist, ist das stoppen einiger Dienste wie z.b. Virenscanner oder Personal-Firewall. Die Standard-Dienste können aber ohne Bedenken weiterlaufen. Und das CheckUpgrade nicht vergessen. Gruß Terran Marine
  19. Es reicht wenn du dem User den Dateinamen als Login-Skript einträgst (im BenutzerManager), ein kompletter Pfad ist nicht notwendig. Langsam müsst ich Geld für verlangen ...
  20. Nabend, könnte auch dieser Mozilla Bug sein : http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=196303 Hast du ein Upgrade von Netscape oder so gefahren ? Gruß Terran Marine
  21. Du kannst per telnet prüfen, ob gewisse Ports offen sind, das geht besonders gut mit den Standard Mail Diensten pop3, imap & smtp Einfach telnet hostname portnummer, bekommst du eine Antwort, ist der Port auf dem Client auch offen. Portnummern : pop3 : 110 imap : 143 smtp : 25 Gruß Terran Marine
  22. Auch wenn ich die Problematik verstehen kann, verstösst die Anfrage gegen die Boardregeln. Ich würde mal versuchen die XP Installation zu reparieren. Deswegen ~~~Thread closed~~~
  23. Ich finde 2000 für den Anfänger weitaus schwieriger als NT4 (anstatt flacher Hierachie ohne große Zugriffsberechtigungen hast du bei 2k ein fettes ADS) Aber egal, das NETLOGON Verzeichnis ist der Ordner : %SystemRoot%\System32\Repl\Import\Scripts Auf diesen Ordner ist die Freigabe NETLOGON gesetzt, dort kommen auch die Skripte rein. Gruß Terran Marine
  24. Terran Marine

    Windows Lizenz?

    Hallo, schau doch am besten mal bei Microsoft direkt : http://www.microsoft.com/germany/lizenzierung/default.htm Sieht eigentlich ganz umfangreich aus. Gruß Terran Marine
  25. Das klingt ganz vernüftig, ich beziehe meine Informationen aus dem Buch : "Linux Installation, Konfiguration, Anwendung", dort steht es so, wie ich es beschrieben habe. Ich hab nochmal bei mir nachgesehen, es existiert im Ordner root noch eine .profile die die $PATH Variable neu schreibt. Standardmässig führt er also für jeden User die /etc/profile aus, wenn beim root noch eine eigene .profile liegt, wird diese ebenfalls ausgeführt und überschreibt die Standard $PATH. (Was ja auch Sinn macht, wie du bereits erwähnt hast) @Fachchaot : Schau erstmal ob es eine /root/.profile gibt, existiert diese nicht, würde ich nochmal in /etc/profile schauen, wobei das leider auch distributionsabhängig ist. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...