Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Hallo, hat diese "Prefetch-Datei" eine bestimmte Dateiendung ? Gruß Terran Marine
  2. Hallo, ich denke nicht das diese Methode funktionieren wird, der NTFS-Schreibzugriff ist unter Linux immer noch experiementell, ich glaube nicht, das nach einer größeren Anzahl von Dateiänderungen (wie das bei dir zu erwarten ist), das Dateisystem noch intakt ist. Ist zwar (leider) keine Linux-Lösung, aber kannst du nicht die betroffene Festplatte einfach in einen anderen Rechner einbauen und von dort dann auf Viren scannen ? Gruß Terran Marine
  3. Nabend, in der c't 05/2003 war ein Bericht über freie Datenbanken drin, in Teil ist auch online lesbar : http://www.heise.de/ct/03/05/142/default.shtml Gruß Terran Marine
  4. Nabend, erstmal stimme ich AVEN natürlich zu, eine kleine (Offtopic) Anmerkung habe ich allerdings noch, ich bin der selben Meinung wie Marlboro Man, und stimme seinem (so aggressiv kritisierten) Posting größtenteils zu. Festplatten weisen idR die größte Datenreihe am Anfang auf, ich kann dies auch wunderbar mit einem Zitat aus dem c'T Artikel "Plattenkarussel" belegen : Anhand dieser Tatsache machen die meisten Vorschläge von MM Sinn. @Marlboro Man : Demnächst untermauere deine Aussagen mit Links, dann entstehen solche Mißverständnisse erst garnicht. Aber nun zurück zur eigentlichen Frage Terran Marine
  5. Hallo, hab den Threadtitel mal angepasst, "Windows 2000" war .. etwas allgemein. Gruß Terran Marine
  6. Terran Marine

    kde

    Hallo, hört sich so an als hätte der User nicht die notwendigen Zugriffsrechte auf sein Home-Laufwerk. Existiert eine solches Home-Verzeichnis überhaupt ? Wenn ja, hat der User die notwendigen Rechten (rx bei Dateien, rwx bei Ordnern) ? Gruß Terran Marine
  7. echo test.html | sed s/".html"/""/
  8. Asche über mein Haupt ... Ich hätte ne Lösung mit sed, aber die von dr.disk ist kürzer : echo "<TITLE>text</TITLE>" | sed s/'<\/TITLE>'/""/ | sed s/'<TITLE>'/""/ Gruß Terran Marine
  9. Hallo, wie ist den damit : Gruß Terran Marine
  10. Bin ich anderer Meinung, ein Netzwerk mit drei Rechner sollte auch mit Windows XP Home ordentlich laufen. Die Nachteile gegenüber XP Prof. wirken sich in einem so kleinen Netzwerk nur sehr gering aus. Gruß Terran Marine
  11. Wegen der maximalen Partitiongröße schau mal in diesen Thread : http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21990&highlight=fat32+ntfs+fat16 Geschwindigkeit : Wenn ich mich an einen c't Artikel richtig errinnere sind NTFS und FAT etwa gleichschnell, aufgrund der Sicherheitsfeatures würde ich NTFS immer vorziehen. Gruß Terran Marine
  12. Bitteschön : http://www.antra.dk/dengdeng.swf
  13. Hallo, hast du mal ein umount auf die Knoppix C Dprobiert ? ich weiß nicht genau ob die Knoppix CD das mit sich machen lässt, probieren würde ich es aber einfach mal. Gruß Terran Marine
  14. Schau dir mal die Linkliste in meiner Sig an, da findest du noch einige Seiten mit Registry Tips&Tricks für Windows. Gruß Terran Marine
  15. Ich schiebs mal ins Hardware-Foren, die Frage ist ja nicht OS-spezifisch. Gruß Terran Marine ~~~moved to Hardware-Forum~~~
  16. Ist gemacht. Es gibt übrigens keine "netlogon.bat" sondern nur ein Netlogon Ordner, indem sich die Loginskripte befinden. Gruß Terran Marine
  17. Hallo, afaik kann jeder User nur ein Loginskript zugewiesen bekommen. Wir lösen das bei uns ziemlich simpel : In jeden Amts/Abteilungs-bezogenen Loginskript steht am Ende noch ein : call all.bat dadurch wird am Ende des spezifischen SKripts nochmal ein allgemeines ausgeführt. Gruß Terran Marine
  18. Hallo, die NSA bietet Guides an um Windows Systeme abzusichern : http://www.nsa.gov/snac/win2k/index.html Gruß Terran Marine
  19. Ich verweise nochmal auf heise : (reimt sich sogar ein bisschen) http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/ps-25.10.01-001/default.shtml&words=XP%20Key
  20. Bei der Registrierung werden über einen Key Hardware-Daten übermittelt, die wohl eindeutig sind, anhand derer lassen sich Rechner und Seriennummern einwandfrei indentifizieren. (vom runternehmen merkt Microsoft natürlich nichts) Siehe auch : http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/lab-10.07.01-001/default.shtml&words=XP%20Key Gruß Terran Marine
  21. Morgen, eine Windows XP Lizenz ist nur für EINEN Computer gültig. Also weitere Lizenzen kaufen oder XP wieder von den Rechnern entfernen. Wg. der einen gültigen Lizenz würde ich bei der Microsoft Hotline nachfragen. Gruß Terran Marine (Bitte keine Hinweise auf irgendwelche Lizenz-Umgehungs-Tricks, sonst muss ich den Thread zumachen)
  22. Iptables ist ein (oder besser DAS) Firewall-System für Linux. http://www.iptables.org Gruß Terran Marine
  23. Terran Marine

    prerouting :-)

    Seltsam, laut dem iptables-howto ist alles richtig : http://www.iptables.org/documentation/HOWTO/de/NAT-HOWTO-6.html#ss6.2 Probier dochmal die dort beschriebene Umadressierung. Gruß Terran Marine
  24. Terran Marine

    prerouting :-)

    Morgen, ich forwarde bei mir momentan auch einige Ports, dazu reicht eigentlich diese eine Zeile (in diesem Fall für vnc) : iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -i ppp0 --dport 5900 -j DNAT --to 192.168.100.2 Die FORWARDING Regeln sind bei mir nicht notwendig. Gruß Terran Marine
  25. Hallo, eine Liste aller Dateiverknüpfungen findest du über Explorer -> Extras -> OrdnerOptinen -> Dateitypen. Dort kannst du dir auch angucken wie welche Aktionen für die spezifischen Dateiendungen durchgeführt werden. Bsp. open für Datei öffnen oder print für Drucken. Es gibt die einfachen Verknüpfungen, die wie von dir bereits vermutet, über Parameter funktionieren (siehe z.b. die Endung txt). Außerdem gibt es noch die Variante über DDE (Dynamic Data Exchange), das ist allerdings etwas komplizierter Gruß Terran Marine @Marlboro Man : Hast du dir die Frage richtig durchgelesen ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...