Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Ja, gibt es, mehr dazu in diesem Thread : http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32032&highlight=batch+sleep Dort geht es um ein ähnliches Problem. Gruß Terran Marine
  2. Morgen, kann es zwar selbst gerade nicht testen, aber afaik meckert die Windows NT Installation wenn sie eine Partition mit bereits vorhandendem Betriebssystem findet, und bietet dann nur an, die bestehende Partition zu überschreiben oder zu reparieren. (Was ja auch vernünftig ist) Gruß Terran Marine
  3. Terran Marine

    Win xp

    Wir wollen dir auch gerne helfen, ein paar mehr hintergrund informationen wären nett, z.b. was du für eine Domäne hast (NT4 oder ADS) und wie die Fehlermeldung heisst ... Gruß Terran Marine
  4. Nabend, trefft euch doch irgendwann mal etwas weiter nördlich ... z.B. im wunderschönen Aschaffenburg oder auch in Würzburg, dann könnten wir Hessen auchmal reinschneien. Nebenbei könnten wir das erste überregionale FI.de treffen stattfinden lassen. Gruß Terran Marine
  5. Das musst du nach der Installation machen : Quelle : mysql Dokumentation Gruß Terran Marine
  6. Bei dem NAI Virenscanner ist es auch nicht anders, dieser verteilt seine Software ebenfalls automatisch übers Netz, dabei darfst du aber nicht vergessen, das du ja für Trend Micro ebenfalls Lizenzkosten zahlen musst. Desweiteren haben es diese "Server" viel einfacher, da sie nur ein EINZIGES Produkt verteilen müssen, welches sie auch noch selbst entwickelt haben. Softwareverteilungstools müssen mit allen Arten von Software zurecht kommen, desweiteren müssen sie noch auf Softwareabhängigkeiten achtgeben, verschiedene Paketformate kennen, und und und. Kostenlose, professionelle Lösungen wirst du glaubich nicht finden, wenn doch dann sag Bescheid. Ein Ansatz wäre : http://sourceforge.net/projects/unattended/ Hab ich mir aber selbst noch nicht angesehen. Gruß Terran Marine
  7. Ganz falsch, ich weiß nicht wo du die SMS-Werbung abgeschrieben hast, aber in wirklich großen Netzwerken wird idR nicht SMS, sondern ein professionelles Tool wie Netinstall etc. zum Softwareverteilen eingesetzt. Hier die Referenzfirmen von Netinstall : http://www.netinstall.de/referenzen/referenzen.htm Darunter befinden sich so kleine Klitschen wie : Deutsche Bank Allianz Siemens SAP Bayer Lufthansa Aber die wirklich großen setzen natürlich alle SMS ein Gruß Terran Marine
  8. Naja bei google Suchen ? http://www.eicar.org/ Gruß Terran Marine
  9. Nabend, um ein ähnliches Thema geht es übrigens gerade in diesem Thread, nicht unweit von deinem : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=41805&werbeid=11 Gruß Terran Marine
  10. Kostet aber nen Haufen Kohle, wenn schon kostenpflichtige Softwareverteilung, dann ein richtiges Programm wie NetInstall. In der c't 13/02, Seite 200 ist ein Bericht über Softwareverteilungstools. Von SMS kann ich eigentlich nur abraten, zumindest was die Verteilfunktionen angeht, haben damit selbst nur schlechte Erfahrungen gemacht, und auch sonst habe ich nichts positives drüber gehört. Gruß Terran Marine
  11. Outlook Express versteckt sich hinter der Datei msimn.exe im ProgrammOrdner unter Outlook Express. Veränder die Rechte auf diese exe mal so, das der von dir beschriebene User keinen Zugriff mehr hat. (also nicht mal Leserechte, zu not allen die Rechte entziehen) Gruß Terran Marine
  12. für grössere Sachen ist auf jeden Fall ein Software-Verteilungstool wie Netinstall oder SMS zu empfehlen, sind es nur wenige Rechner lässt sich es durchaus elegant über das Login-Skript machen, damit er die Installation nicht jedesmal ausführt, musst du einfach per IF Anweisung prüfen, ob das Programm schon installiert ist. Die IF - Anweisung sollte sich dann auf die ausführbare Dateien des Programmes beziehen. Gruß Terran Marine
  13. Sysprep gibt es schon für Windows NT, mangels Plug&Play düfte es NT aber schwer haben, die richtigen Geräte zu erkennen, auf einen Versuch würde ich es aber trotzdem ankommen lassen, schlimmer wird es dadurch auf keinen Fall. Was zu beachten ist/wäre : Sysprep löscht die SID, falls der Rechner bzw. die Festplatte in einer Domäne ist/war, ist sie es danach nicht mehr Gruß Terran Marine
  14. Nabend, zumindest für die erste Frage findest du in diesem Artikel ein paar Antworten : http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/anw-21.02.03-003/default.shtml&words=Internet Gruß Terran Marine
  15. Hallo, mehr zum Thema poledit findest du hier : http://www.heise.de/ct/tipps/tipps.shtml (der Link ist aus der Winlink Liste, siehe meine Sig) Du kannst mit poledit ganz bewusst nur den Start gewisser Exe Dateien erlauben, probier doch auchmal anstatt der normalen win-shell den ie starten zu lassen. den ie selbst kannst du über poledit oder IEAK (suchfunktion) ebenfalls beschränken (sogenannter Kiosk-Mode) Gruß Terran Marine
  16. Hallo, wie wärs denn mit partimage, ist zwar eine Linux-Anwendung, gibts aber auch schon fix und fertig als Boot-CD, sodass die Linux Kenntisse nicht besonders groß sein müssen : http://www.partimage.org/ Gruß Terran Marine
  17. Es lässt sich aber, ähnlich wie 9x/ME in eine Domäne einbinden, mehr dazu hier : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=39434 Gruß Terran Marine
  18. Hier einige interessante und (hoffentlich) hilfreiche Links zum Thema Windows Betriebssysteme : FAQs : Windows NT FAQ (alt, aber immer noch aktuell) Windows 2000 FAQ (FAQ-Sammlung aus den 2000er - Newsgroups) Win2000FAQ eng. (NT/2000 sowie Backoffice FAQs, danke hades) WinFAQ (hunderte Tipps&Tricks für alle Win-Systeme) c't Tipp Datenbank (Registry-Datenbank, inkl. Software zum bequemen Einsatz) Eventid.net (Riesige Sammlung von Fehlercodes aus der Ereignisanzeige) Winhelpline (einige kleinere FAQS zu NT/2000/XP/CMD ) Windows Netzwerke ( FAQs zum Thema Win und Netzwerk, danke Zonkman8 ) Windows ME FAQ ( FAQs für Windows ME, danke Zapfen ) Gruppenrichtlinien in einer ADS ( Alles zum Thema Gruppenrichtlinien, tolle Seite, danke Tiro ) WinTotal - Das Windows Portal ( Artikel und Howtos zum Thema Windows, danke Traxim ) FAQ-O-Matic - nicht ausschließlich Windows FAQs (Thx to janlutmeh) blogs, die direkt von der Quelle kommen (Thx to janlutmeh) MS-Exchange Analizer-Tools (Thx to janlutmeh) Windows Memory-Diagnostics (Thx to janlutmeh) Small Business Server 2003 FAQ Eine weitere SBS 2003 - FAQ bzw. Tipps und Tricks zum Thema SBS 2003 Screenshot-Anleitungen zum SBS 2000 und SBS 2003 Windows Policy und Registry View (Danke an Tiro) Software (idR Freeware/Shareware) : Sysinternals.com (nützliche Freeware, dazu hochwertige kommerzielle Tools) Derfisch.de (Freeware/Shareware Datenbank) Everest (Systemauslesetool ehemals AIDA32, sehr praktisch, und in der Home Edition immernoch Freeware) CW-Sysinfo (Systemauslesetool, das klein genug ist, um auf einen USB-Stick oder gar eine Diskette zu passen. Keine Instalation notwendig, danke Tiro) Microsoft Eval (Gängige Software von Microsoft zum Eval Download, danke janluthmeh) Sonstiges : Arbeitkreis NT (Installations- und Konfigurationsanleitungen für NT/2000, sehr detailliert) Winpage (allgemeine Windows-Info Seite) Nu2.nu (Bootdisks, BootCDs, und noch einiges mehr) MS Knowledgebase (Hilft öfter als man denkt) MCSE-Board (Forum zum Thema MCSE-Prüfungen, danke Marlboro Man) XP Resources (Kleine feine Seite zu WinXP, danke Qube) Windows Dateisysteme (Übersicht NTFS & FAT, danke Crash2001 ) SUSServer.com (Infoseite zum Microsoft Software Update Service, danke hades) MS Newsgroups (Alle Microsoft Newsgroups in der Übersicht, danke janluthmel)(NEU) Fehlermeldungen und Stopmeldungen im Überblick (Windows aufgeschlüsselt, damit man mmal sieht, welcher Fehler was im Klartext heisst, danke Chief_Wiggum) Aktualisierung des ct offline Updaters(Danke Chief_Wiggum) Ergänzungen, Verbesserungsvorschläge bitte per PM an die WinForen Admins. Gruß Terran Marine
  19. Ja, genau richtig. Andersfalls hätte er dich nach einem User/Passwort gefragt oder hätte mangels genügender Rechte abgebrochen. Gruß Terran Marine
  20. Ach du meinst NACH der Installation und laufenden VNC-Dienst. Ja, ist richtig, allerdings muss er erstmal das VNC-Passwort kennen. Noch schlimmer ist eigentlich, das die VNC Kommunikation unverschlüsselt abläuft, nur das Passwort wird Anfangs verschlüsselt übertragen. Aber ich denke im LAN kann man damit leben. Gruß Terran Marine
  21. Installiere VNC auf einem lokalen Rechner, danach müssten sich die Dateien im Ordner VNC bzw. im Systemordner befinden. Sicherheitslücke Nein, denn ohne Admin-Rechte auf dem remote PC, kannst du nichts installieren oder sonstwie schaden anrichten. Gruß Terran Marine
  22. Er will dort das VNC-Passwort haben, welches du bei einer Remote Installation über strcm mitangeben kannst (und solltest). Ein Null-Password wird afaik nicht akzeptiert. Gruß Terran Marine
  23. Meinst du das Passwort, das du bei VNC zum authentifizieren eingeben musst (also noch bevor du etwas vom Remote Computer siehst) ? Oder das Passwort fürs Windows-Login ? Bei letzterem musst du dich mit deinem gewohnten Adminuser und Adminpasswort für Windows anmelden, VNC hat damit nichts zu tun. Gruß Terran Marine
  24. Ich hatte verstanden,das nur nach der Funktionalität des Windows Editors gefragt wurde, nicht nach dem eigentlichen Programm (Notepad etc.) diese Funktionalität (ersetzen von strings) wird mit meinem Lösungsansatz (sed auf Windows in einer Batch) imho erfüllt. Aber wir AIDA-User wollen nicht streiten. Gruß Terran Marine
  25. Du kannst dir die Dateien/Verzeichnisse mit dir "* *" /S /B >dateien.txt in eine Textdateien schreiben lassen und dann damit per Script weiterarbeiten. Was willst du denn genau machen ? Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...