Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Danke Darkschlumpf, ~~~ Thread closed ~~~
  2. Das Sternchen ist als Dateiname erstmal nicht erlaubt, und scheidet aus. Folgende Zeichen sind generell verboten : / \ : *? " < > | Unter der Windows Suche habe ich auch nichts hinbekommen, unter der Eingabeaufforderung ging es aber mit dir "* *" /S vom root-Verzeichnis aus einwandfrei. Gruß Terran Marine
  3. Das ist ja wunderbar, schon eine Mail an Microsoft geschickt, das es bei dir funktioniert ? @all : Spass beiseite, Postings wie diese sind leider unnötig, da sie dem Threadersteller nicht weiterhelfen und den Beitrag nur unnötig zumüllen. Es ist zwar erfreulich, das bei dem einen "das SP3 tadellos funktioniert", der nächste "nach dem SP2 nichts mehr draufmacht" (die Logik musst du mir bitte mal per pm erklären, ich bin sehr gespannt) und eine dritte Person "keinerlei Updates von Microsoft" aufspielt, aber das alles führt nicht zur Lösung des Problems. Also bitte in Zukunft vor dem Posten darüber nachdenken, danke. Antworten auf diesen Beitrag bitte nur per pm an mich. Danke & Gruß Terran Marine P.S. : Zum Problem : Solltest du noch irgendwie an den Rechner rankommen (eventuell über Netzwerk), probier dochmal das Service Pack 3 nochmal zu installieren.
  4. Nabend, mir würde da spontan nur das Linux-Programm sed einfallen, dazu gibt es einen Windows Port : http://unxutils.sourceforge.net/ Syntax Erklärungen zu sed gibts in der Suche einige : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=126453&sortby=lastpost&sortorder=descending Gruß Terran Marine
  5. Nabend, Leider befindet sich dort keine Funktion dieser Art. Der User brauch dazu zwingend Admin-Rechte. Besserung ist erst ab Win2000 in Sicht. Gruß Terran Marine
  6. By the way : Wie wärs denn mit dem Programm : http://www.jddesign.freeserve.co.uk/vidres.htm Gruß Terran Marine
  7. Hallo Steffi, bitte beim Thema bleiben, und nicht krampfhaft versuchen, ttobsen von einer anderen Lösung zu überzeugen. Er wird schon seine Gründe für sein Posting haben. (Und 500 Clients sind ein guter Grund) Danke und Gruß Terran Marine
  8. Hängt der PC an einem Netzwerk ? Falls ja, kannst du übers Netzwerk z.B. den Remote Control Manager aufspielen und dann auf deinen Rechner per VNC connecten : http://www.systemtools.com/strcm/strcm_main.htm Oder du stellst ein Autologin in der Registry ein. Gruß Terran Marine
  9. Manchmal reicht auch schon die Boardeigene-Suche : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=24084&highlight=netsh Gruß Terran Marine
  10. Nochmal zum eigentlichen Thema (´tschuldigung), wir haben das letztes jahr auch schon gemacht (als öffentlicher Dienst hat man bei sowas manchmal Vorreiterfunktionen), hab zusammen mit zwei anderen Azubinnen die jungen Mädels versucht in IT einzuweisen. Sie waren zwar nicht wirklich interessiert (wer ist das mit 13,14 auch schon), aber im Internet surfen und Moorhuhn spielen hat ihnen großen Spaß gemacht. Ja, und ich fand es auch ganz nett, wobei ich (unabhängig des Geschlechts) es schwierig finde, so junge Leute für IT zu begeistern. Gruß Terran Marine
  11. Das Programm ist leider "nur" Shareware, wenn du eine leistungsfähige Freeware suchst, nimm "das im Forum allseitsbeliebte" AIDA http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34353&highlight=aida Gruß Terran Marine
  12. Ja, richtig. Wir hatten auch mal nen Thread dazu, aber der Link darin ist nicht mehr aktuell http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=20059&highlight=Kernel Deswegen hier ein neuer : http://www.it-academy.cc/content/article_browse.php?ID=71 Gruß Terran Marine
  13. Da finde ich bei mir nichts. Auch ein Suche nach defrag.exe auf der gesamten Festplatte blieb ohne Erfolg. Der Ordnername sieht auch eher nach 9x/ME aus, sicher das es Windows 2000 ist ? Gruß Terran Marine
  14. taskkill ist aber bei NT/2000 standardmässig nicht dabei, zumindest kann ich es bei mir nicht finden. Mit pskill funktioniert das auch. Hier zum Download : http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pskill.shtml Gruß Terran Marine
  15. Nabend, den habe ich seit gestern installiert, trotzdem kann ich dir keine ICQ-Mails schicken. Daran liegts also leider nicht Gruß Terran Marine
  16. Morgen, die Software Win98lite reduziert deine Win98 Version auf die kleinstmögliche Größe, ist allerdings kostenpflichtig : http://www.litepc.com/98lite.html Gruß Terran Marine
  17. Nabend, @all : Bitte bleibt beim Thema und versucht bitte einigermassen fachlich und sachlich zu bleiben. Ansonsten wird der Thread nur unübersichtlich und nutzlos. Antworten auf dieses Posting, bitte nur per pm. Nebenbei : ~~~Thread moved~~~ Danke und Gruß Terran Marine
  18. Hallo, ich hatte letzten Jahr bei meiner Prüfung ein sehr hilfreiches WISO-Dokument im Netz gefunden, welches ursprünglich von Auszubildenden bei Siemens (Paderborn)erstellt wurde. Das Dokument war zwischen 20-30 Seiten lang, und befasste sich kurz und knapp mit allen Themen die prüfungsrelevant waren Da unsere Azubis bald ZP haben, wäre das eine ideale Lernhilfe, leider finde ich die Word-Datei nicht mehr. Weiß jemand wo es diese Datei zum Download gibt ? Sollte das Dokument urheberrechtlich geschützt sein (es machte damals nicht den Eindruck) , bitte den Thread schließen. Gruß Terran Marine
  19. Und bitte ein bißchen mehr Eigeniniative, und nicht immer gleich nach jedem kleinen Fehler losposten. die Fehlermeldung "sapks.ini" hat nichts mit der eigentlichen Exe zutun, das Programm findet diese Config-Date "sapks.ini" nicht, weil es im falschen Ordner ausgeführt wird. Gruß Terran Marine
  20. Der Ansatz mit "start" ist vollkommen richtig, jede Anwendung die normal startet, muss sich auch über "start" ausführen lassen. Du kannst bei "start" auch ein Verzeichnis mit angeben, indem das Programm ausgeführt wird, gibt dort mal das Verzeichnis an dem die .ini Datei stehen. start /D Verzeichnis exe Gruß Terran Marine
  21. Hat vielleicht der RIS-Server eine Macke?, im Active-Directory kannst du die RIS-Funktionalität prüfen lassen (Über Domain Controllers Eigenschaften) Gruß Terran Marine
  22. Morgen, probier mal die Seite remotelyanywhre.com mithilfe der hosts Datei an das Loop-Interface zu binden. Infos zur hosts findest du in diesem Thread : http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=40925&werbeid=11 Gruß Terran Marine
  23. Morgen, exisitiert den schon ein Domänenkonto für den Computer ? Ansonsten muss dieser Eintrag nämlich auf yes stehen. Sollte dieses Konto schon in Benutzung sein, muss afaik der Eintrag ebenfalls auf yes stehen. Dazu gehören dann auch noch die Eintrage : DomainAdmin / DomainAdminPassword (Zum Anlegen der Konten) Gruß Terran Marine
  24. Nabend, schau dir das Programm mal an : http://www.cronosoft.com/download/qhw/features.htm#HIDE_PROGRAMS Mirror : http://www.tucows.com/preview/195544.html Gruß Terran Marine
  25. Naja die Fehlermeldung sieht imho schon stark nach einem Lizenzproblem aus. Läuft der Lizenzserver ordentlich, sind die von euch gekauften Lizenzen vielleicht zeitlich begrenzt, und gerade am Ende ihrer Laufzeit ? Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...