Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Terran Marine

    Dos unter Win2k

    Hast du die Registry wie auf der Seite beschrieben überprüft? Gruß Terran Marine
  2. Terran Marine

    Dos unter Win2k

    Hast du denn mal überprüft ob die Dateien existieren , also z.b. die c:\winnt\system32\help.exe Überprüf das auchmal : http://www.faqweb.de/tip1054.htm Gruß Terran Marine
  3. Danke für die unangebrachte Kritik und den nutzlosen Tip. Da hier wohl nichts mehr sinnvolles kommt, mache ich mal zu, sollte noch was sein, bitte per pm. ~~~Thread closed~~~ Gruß Terran Marine
  4. Terran Marine

    Dos unter Win2k

    Nabend, hast du mal überprüft ob die notwendigen Pfade in der Umgebungsvariable PATH eingetragen sind. Ausgeben kannst du dir die Variable mit SET PATH. Folgende Verzeichnisse sollten in der PATH Variable enthalten sein : C:\WINNT\system32 C:\WINNT C:\WINNT\System32\Wbem (hier bin ich mir nicht 100% sicher) Die Pfade ggf. an dein System anpassen. Gruß Terran Marine
  5. Terran Marine

    Dyndns.org

    Hallo, du musst ein Portforwarding (oder Portweiterleitung) auf deinem Router einrichten, wie das funktioniert müsstest du in dem Handbuch oder der Online-Hilfe deines Routers finden. Der Port 80 deiner externen IP-Adresse muss auf den Port 80 (oder einen anderen Port wenn du das wünschts) deines internen Webservers umgeleitet werden. Gruß Terran Marine
  6. Neben Kopete, gibt es noch GAIM : http://gaim.sourceforge.net/ außerdem psi, welches über das Open-Source Protokoll Jabber kommunziert (also genau das richtige für Linux-Freunde) Homepafe psi : http://psi.sourceforge.net/index.php Bericht über Jabber : http://www.pl-berichte.de/berichte/jabber.html Gruß Terran Marine
  7. Nabend, hab zwar wenig Erfahrung, aber von AMAVIS habe ich bisher nur positives gehört : http://www.amavis.org/ Gruß Terran Marine
  8. Terran Marine

    shell script

    Hallo, du willst wahrscheinlich einen Ordner mit dem Namen des aktuellen Datums erstellen, wie das geht wird hier beschrieben : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/03/12.shtml&words=date Unter 2000 kannst du Variablen afaik nur mit SET setzen, also z.B. so : SET test=hallo Aufrufen kannst du dann mit %test%. So einfach wie unter Unix/Linux geht es leider nicht. Gruß Terran Marine
  9. Morgen, da muss ich nochmal nachhaken, ist es 100% sicher das die neuen Benutzer volle Zugriffsrechte auf jede einzelne Datei haben ? Das die neuen Domänenbenutzer nichts mehr mit den alten lokalen Benutzen zutun haben (SID, Rechte etc.) weißt du sicherlich. Gruß Terran Marine
  10. Nabend, ob du es nach bestimmten Erweiterungen festlegen kannst, weiss ich nicht, wie es zentral geht, ist hier beschrieben : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26178&highlight=Outlook+anh%E4nge Gruß Terran Marine
  11. Nabend, gehört hier nicht rein, ich schiebs mal in die Anwendungen ... Ich persönlich nutze zu 99% Mozilla. Gruß Terran Marine
  12. Hallo, schonmal probiert die Verknüpfung einfach mit auf die Diskette zu packen und diese dann in den All Users Ordner zu kopieren ? Gruß Terran Marine
  13. Bin zwar nur von der Moderation, aber ist erledigt .
  14. Morgen, Habe Debian zuhause selbst auf dem Server laufen (ist allerdings nur ein Desktop-PC). Der Nachteil (oder Vorteil) an Debian ist, das neue Programme,Kernel,Programme meist erst nach längerem Test in den stable-Tree der von Debian aufgenommen werden. Du hinkst bei Debian also im Vergleich zu Suse oder Redhat immer etwas hinterher, was bei neuer Hardware das zu führen kann, das sie unter Debian garnicht oder nicht ordentlich läuft. Bedenke auch immer das du bei Herstellern immer einen Support dabei hast, den dir eine kostenlose Distri natürlich nicht bieten kann. Ich würde erstmal überprüfen ob die Distributionen deinen Server unterstützen, bei SuSe kannst du z.B. hier nachschauen http://hardwaredb.suse.de/ Bin zwar kein großer SuSe Fan mehr, aber auf unserem Produktivserver habe ich damit gute Erfahrungen gemacht (Hardware ordentlich erkannt, einwandfreie Installation). Gruß Terran Marine
  15. Hallo, hast du mal nslookup DNS-Name probiert ? Bei mir gehts, weiß allerdings nicht ob deine Firewall die dafür notwendigen Ports durchlässt. Gruß Terran Marine
  16. Nabend, ich empfehle (auch wenn dir das bei deinem Problem nicht weiterhilft), weiterhin 2er Versionen zu nutzen. Das 3er Release ist imho noch zu unstabil und zu langsam, für ein offizielles Release fast eine Frechheit. Gruß Terran Marine
  17. Hallo, regedit /s datei.reg fügt Informationen ohne Nachfrage ein (s = silent) Gruß Terran Marine
  18. Hallo, Das VNC Protokoll unterstützt afaik kein Sound-Ausgabe bzw. Sound-Weiterleitung. Soundunterstützung bietet z.B. das RDP-Protokoll in der Version 5, für welches es auch einen kostenpflichtigen Linux-Client gibt. Gruß Terran Marine
  19. Danke Aven ~~~Thread closed~~
  20. Hallo, was genau ist denn an psexec nicht leistungsfähig genug, ich verstehe dein Problem leider nicht ganz? Gruß Terran Marine
  21. Habs mal hierher verschoben, passt imho besser. (Sofern es überhaupt irgendwo reinpasst) Gruß Terran Marine
  22. Nabend, hast du die beschrieben Schritte mal durchgeführt ? Vielleicht ist im dxdiag direct3d wirklich deaktiviert. Gruß Terran Marine
  23. Terran Marine

    Port sperren

    Hallo, ICQ : 5190 (Login) Outlook : 25 (SMTP) , 110 (Pop3) , 143 (IMAP) Internet-Explorer : 80 (http) , 443 (https) , 53 (DNS -> Namensauflösung) Kazaa : 1214 FTP : 20 & 21 Das hättest du auch alles problemlos selbst über google rausfinden können , Keywords : Port, TCP/IP, Applikation Gruß Terran Marine
  24. Terran Marine

    Port sperren

    Hallo, Du solltest alle Ports sperren die du nicht benötigst, also schau dir alle deine TCP/IP Applikationen an, prüfe nach welche Ports sie benötigen und sperre den Rest. Bzw. Sperre alles und schalte die benötigten Ports frei. Gruß Terran Marine
  25. Terran Marine

    NVDRIVER? Graka

    Hallo, hier gibts die Treiber direkt von NVidia : http://www.nvidia.de/view.asp?IO=linux_display_ia32_1.0-4191_de Für einige Systeme direkt als RPM, für andere als gezippte Installationsdatei, inkl. guter Anleitung : http://www.nvidia.de/docs/lo/1421/SUPP/README_&_Installationshinweise.txt Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...