Hallo,
ja das Tool ist echt klasse.
Um Reports auf fremden Rechner abzulegen, muss AIDA mit folgenden Paramter gestartet werden (idealerweise in einem Login Script)
AIDA /R \\Server\Freigabe$\report.csv /CSV
Dadurch legt AIDA den Bericht auf der Freigabe als CSV Datei ab (lesbar in Excel , Aida & Datenbanken)
Anstatt report.csv kann man auch Platzhalter wie $HOSTNAME oder $USERNAME einsetzen.
Bei uns in der Firma (bin gerade dabei AIDA32 einzuführen) lasse ich AIDA den Bericht in eine Access Datenbank schreiben (später vielleicht auch in einen MSSQL oder nen Mysql-Server). Außerdem habe ich eine benutzerdefinierten Report erstellt, da wir nicht alle Infos brauchen (z.B. directx-infos). Den benutzerdefinierten Report habe ich in test.rpf abgelegt.
Das Tool soll nur einmal im Monat ausgeführt werden, dies kann man über Planung in den AIDA-Einstellungen festlegen (als Speicherort fürs Datum nicht die Registry nehmen).
Die Datenbank Einstellungen habe ich dem Punkt ADO konfiguriert (UNC-Pfade oder DNS-Namen benutzen)
AIDA32 ist nicht lokal ablegt oder installiert (würde dann schneller starten, aber 1000 lokal ablegen ist nervig,da wir momenten keinen Auto-Installer oder ähnliches haben).
Der Aufruf im Netlogon Script lautet wie folgt :
\\server$\aida$\aida32.exe /SILENT /R /CUSTOM \\server\aida$\test.rpf /ADO
Bin jetzt klappt alles super, und dank Access (oder einen anderen Datenbank) lassen sich prima Abfragen entwicklen.
Wenn man bedenkt das die Software Freeware ist, meinen Respekt.
Gruß
Terran Marine