Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Hallo, ja das Tool ist echt klasse. Um Reports auf fremden Rechner abzulegen, muss AIDA mit folgenden Paramter gestartet werden (idealerweise in einem Login Script) AIDA /R \\Server\Freigabe$\report.csv /CSV Dadurch legt AIDA den Bericht auf der Freigabe als CSV Datei ab (lesbar in Excel , Aida & Datenbanken) Anstatt report.csv kann man auch Platzhalter wie $HOSTNAME oder $USERNAME einsetzen. Bei uns in der Firma (bin gerade dabei AIDA32 einzuführen) lasse ich AIDA den Bericht in eine Access Datenbank schreiben (später vielleicht auch in einen MSSQL oder nen Mysql-Server). Außerdem habe ich eine benutzerdefinierten Report erstellt, da wir nicht alle Infos brauchen (z.B. directx-infos). Den benutzerdefinierten Report habe ich in test.rpf abgelegt. Das Tool soll nur einmal im Monat ausgeführt werden, dies kann man über Planung in den AIDA-Einstellungen festlegen (als Speicherort fürs Datum nicht die Registry nehmen). Die Datenbank Einstellungen habe ich dem Punkt ADO konfiguriert (UNC-Pfade oder DNS-Namen benutzen) AIDA32 ist nicht lokal ablegt oder installiert (würde dann schneller starten, aber 1000 lokal ablegen ist nervig,da wir momenten keinen Auto-Installer oder ähnliches haben). Der Aufruf im Netlogon Script lautet wie folgt : \\server$\aida$\aida32.exe /SILENT /R /CUSTOM \\server\aida$\test.rpf /ADO Bin jetzt klappt alles super, und dank Access (oder einen anderen Datenbank) lassen sich prima Abfragen entwicklen. Wenn man bedenkt das die Software Freeware ist, meinen Respekt. Gruß Terran Marine
  2. Danke Hades. ~~~Thread closed~~~
  3. Hast du dir den Text mal gründlich durchgelesen und die Beispiele ausprobiert ? Das klingst für mich auf den ersten Blick alles recht logisch und (relativ) einfach. Gruß Terran Marine
  4. Hallo, eine wirklich schöne Freeware ist aida32, mit Hilfe dieser Software kannst du ganze Netzwerke inventarisieren (inkl. installierter Software). Erfordert einiges an Handarbeit, das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. (Ich teste die Software gerade für unseren Produktiveinsatz) http://www.aida32.hu/aida32.php Gruß Terran Marine
  5. Hallo, Mit der Option /e wird der Ordner zweispaltig geöffnet (Navigation/Ordnerinhalt), ohne /e siehst du nur das Ordnerinhaltsfenster Sämtliche Systemvariablen liefert dir der Befehl "SET" in der Eingabeaufforderung. Gruß Terran Marine
  6. Hallo, afaik muss du auf die inf Datei eines Treibers Rechtsklicken und dort Installieren auswählen, danach sollte der Treiber im Windows Treiber Ordner liegen und sich automatisch installieren. Bin mir aber echt nicht sicher. Gruß Terran Marine
  7. Morgen, welche Outlook Version hast du denn ? Probier mal unter Extras -> Optionen -> Email-Dienste -> E-Mail Unterstützung neu konfigurieren. Gruß Terran Marine
  8. Nabend, in der am Montag erscheinenden c't ist ein Praxisbericht über die Einrichtung eines VPN Servers unter Windows und Linux. Gruß Terran Marine
  9. Hallo, diese Einstellungen musst du in der boot.ini tätigen. Hier einige Links zur boot.ini : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=72780&sortby=lastpost&sortorder=descending Gruß Terran Marine
  10. Danke Chief, ~~~Thread closed~~~
  11. ~~~ moved to Networking Technologies ~~~ Gruß Terran Marine
  12. Hallo, du musst deine Frage schon ein wenig konkretisieren, Threads zu Winnt 4.0 gibt es hunderte bei uns im Forum. Also was willst du wissen ? Gruß Terran Marine
  13. Danke MarcG, Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  14. Hallo, Das Tool "Total Recorder" installiert sich als Soundkarten Treiber und kann so alle Töne abgreifen, ist aber leider nur Shareware. http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_172759.html Gruß Terran Marine
  15. Hallo, in dem von Toppy aufgeführten Thread werden alle Fragen beantwortet. Deswegen mache ich hier zu, weiterführende Fragen bitte an den alten Thread hängen. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  16. Nabend, das Freeware Tool PsService aus dem Sysinternals Paket PSTools, kann Dienste remote starten. http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pstools.shtml Gruß Terran Marine
  17. Ich glaube spufy meint was anderes : Extras -> Optionen -> Einstellungen -> E-Mail-Optionen -> Erweiterre Email-Optionen -> Sound abspielen. Gruß Terran Marine
  18. Nabend, probier dochmal das Tool Filesync, das wurde hier im Forum sehr angepriesen : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=72052&sortby=lastpost&sortorder=descending Gruß Terran Marine
  19. Nagut, dann lassen wir ihn mal offen, ich möchte mich aber mal selbst titieren : Sollte es also wieder erwarten legale Möglichkeiten geben, immer her damit, ansonsten mache ich den Thread dicht. Gruß Terran Marine
  20. Was hast du denn für ein Image Programm ? Zu Norton Ghost gibt es mehrere Thread im Forum, darunter auch einige in denen die Syntax erklärt wird. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Gruß Terran Marine
  21. Morgen, hatten wir hier schonmal als Thread : http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25093&highlight=Aufzeichnen Deswegen mache ich hiermal zu, häng dich bei Fragen bitte an den alten Thread dran. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  22. Hallo, Postings zu Filesharing-Software und Ähnlichem sind bei uns nicht erlaubt. Deswegen mache ich hierzu. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  23. Hallo, neue ServicePacks für NT4.0 wird es sowiso nicht mehr geben, die alten wirst du dir aber weiterhin downloaden können. Aktuelle Hardware unterstützt in der Regel noch NT4.0, besonders Server-Hardware, da es sich die Hersteller nicht leisten können auf NT4 Kunden zu verzichten (Es gibt scheinbar noch genung davon). Für die mittlere Zukunft würde ich allerdings einen Wechsel nach W2K oder Linux empfehlen. Ich behaupte aber mal, das man noch 2-3 Jahre mit NT4.0 leben kann. Gruß Terran Marine
  24. Hallo Ronja, ein paar genauere Angaben wären nicht schlecht, die Doskey Hilfe erzählt mir nämlich nichts über Farben. Also bitte mal mit Syntax und Erklärung posten. Gruß Terran Marine
  25. Morgen, nein selbst hatte ich das Problem noch nicht, da ich nicht mit Windows XP arbeite. Wenn du jetzt sagst, das du ihr vorher 98 hattest liegt dein Problem wahrscheinlich bei den verschlüsselten Passwörtern, hier wird beschrieben wie du sie auf W2K (und XP?) ausschalten kannst : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/00/08/12.shtml&words=Samba Die lokale Sicherheitsrichtlinie befindet sich in Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie. Ich hoffe das hilft dir weiter. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...