Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Weiß leider nicht ganz was du meinst ... Du musst die Lokale Sicherheitsrichtlinie editieren, Domänenweit geht das sicherlich auch über Gruppenrichtlinien. Mit der smb.conf hat das garnichts zu tun, mit IP-Adressen auch recht wenig. Gruß Terran Marine
  2. Hallo, ich weiß zwar nicht wo der Policy Editor auf der W2K-CD zu finden ist, aber downloaden kannst du ihn hier : http://www.heise.de/ct/tipps/adms.shtml Gruß Terran Marine
  3. Hallo, hilft dir das weiter : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/14/08.shtml&words=XP%20Samba Gruß Terran Marine
  4. Hallo, hatten wir hier schonmal : http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25998&highlight=2000+Netzlaufwerke Deswegen mache ich hiermal zu. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  5. Ich hatte mir zu diesem Zweck mal ein eigenes ADM-File geschrieben, welches du in Poledit einbinden kannst, ich habe es mal an den Beitrag drangehängt (Die Datei muss die Endung Adm haben, also bitte noch umbenennen) Um Laufwerk S: zu sperren, musst du als 8-stelligen Code die Zahl 00262144 eingeben. (Die Zahl errechnet sich aus der Summe der gesperrten Laufwerke , A = 1 , B = 2 , C = 4 ... S = 262144 ) Gruß Terran Marine hd reg.txt
  6. Hallo, geht wohl eher in Richtung Netzwerke, deswegen ... ~~~Thread moved~~~ Gruß Terran Marine
  7. Terran Marine

    Editor für X

    Hallo, wie wäre es mit Kate aus dem KDE-Paket, Kate bietet Syntaxhighlighting für html, php und viele andere Sprachen. Gruß Terran Marine
  8. Nabend, falls es eine Textdatei ist und falls die Zeichen bei Halle & Stand immer gleich lang sind (also 2 Zeichen , Leerzeichen, 3 Zeichen), kannst du die Datei als Textdatei in Acces importieren und feste Breiten für einzelne Datenfelder Sätzen. Aus Access heraus kannst du es dann wieder in eine Textdatei schreiben oder es gleich im Datenbankformat lassen (ich denke mal darauf willst du hinaus) Gruß Terran Marine
  9. Hallo nochmal, ist auch nicht schwerer als die meiste andere Software , Programm runterladen , exe starten, das wars. Eine deutsche Version gibt es unter : http://mozilla.kairo.at/ Die Fehlermeldungen sind auch nicht kryptischer als in Outlook. Gruß Terran Marine
  10. Nabend, klingt erstmal seltsam, das sowohl Outlook als auch Pegasus Mail keine Mails abholen können. Hast du vielleicht ne Firewall installiert ? Als Mailprogramm empfehle ich z.B. Mozilla. http://www.mozilla.org Gruß Terran Marine
  11. Falls du damit partout nicht hinkriegst , eine gute Alternative ist : http://www.nu2.nu/bootdisk/network/ Erfordert zwar Anfangs ein bißchen reinarbeiten, danach hast du aber eine 1A-Bootdisk (inkl. Mausunterstützung, verschiedenen Profilen, Unterstützung von über 100 Netzwerkkarten), ein wirklich schönes Tool. Gruß Terran Marine
  12. Morgen, hast du vielleicht nen Proxy eingetragen den es nicht mehr gibt ? Sonst funktioniert der Zugang zum Internet ordentlich ? (ping, ftp, etc. ?) Gruß Terran Marine
  13. Hallo, hier wird die geholfen : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767&werbeid=17 Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  14. Nabend, du musst bestimmte Ports freischalten, welche das sind wird hier erklärt : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D307554 Gruß Terran Marine
  15. Threadpushing heisst, wenn jemand (s)einen Thread durch einen (unsinnigen) Beitrag wieder nach oben pusht. Aber zum Thema, habe in der Knowledge Base folgenden Artikel gefunden : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D41229 Hast du mal versucht, die Mails über den Umweg Microsoft Outlook (ohne Express) zu importieren ? Gruß Terran Marine
  16. Erstmal : Demnächst kein Threadpushing, bitte ! Und zweitens, wo ist denn das Problem, bei der Lösung über den Umweg Netscape ? Laut deiner eigenen Aussage funktioniert es doch. Gruß Terran Marine
  17. Morgen, die Dienste stehen in dem Registry Schlüssel : HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Es sollte ausreichen, wenn du den Schlüssel den entsprechenden Dienstes einfach löschts. Gruß Terran Marine
  18. Hallo, hier wird erklärt wie es funktioniert : http://www.faqweb.de/tip0048.htm Gruß Terran Marine
  19. Hallo, ein wirklich hilfreiches Posting ! Schau dir die Boardregeln mal genauer an , und unterlasse solche Beiträge demnächst. Danke und Gruß Terran Marine
  20. Hallo, schau doch erstmal in unsere vorhandenden Samba Threads : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=69215&sortby=lastpost&sortorder=descending Dort kann dir bestimmt weitergeholfen werden. Gruß Terran Marine
  21. Hallo, wie man über die Kommandozeile einen (Netzwerk)-Drucker installiert ist hier beschrieben : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q181663 Eine Installation von lokal angeschlossenen Drucker per Batch ist laut Microsoft erst mit 2000 möglich : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q189105 Das Thema hatten wir hier auch schon (ähnlich) : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32018&highlight=Drucker+NT Gruß Terran Marine
  22. Nabend nochmal, Das Skript muss auf dem PDC ausgeführt werden, soll es auf jeden Rechner ausgeführt werden können, müssen die Pfade angepasst werden ( auf UNC-Pfade). Das Skript wird über die Parameter %1 und %2 gesteuert, %1 ist der Username, %2 das Passwort. Der neu angelegte User bekommt das Netlogon Skript start.bat zugewiesen. Nicht vergessen allen notwendigen Pfade anzupassen. Habe es hier unter 2K getestet und es läuft einwandfrei, weiß aber nicht ob die Syntax der Befehle unter NT4 100% gleich ist, also ausprobieren und bescheid geben wenn noch Hilfe notwendig ist. Wenn du weiter verfeinen willst (zB. beim User anlegen), einfach mal die Hilfe von net user aufrufen, dort findest du weitere Konfigurationsmöglichkeiten. Gruß Terran Marine
  23. Nabend, kann schon sein, das deine Telefonleitung "schlecht" ist, ADSL nutzt zur Datenübertragung höhere Frequenzbereiche, vielleicht hat eure Telefonleitung dort Probleme. Ich würde wie oben schon beschrieben, die Leitung von der Telekom durchmessen lassen. Gruß Terran Marine
  24. Nabend, hatten wir hier schonmal : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32357&highlight=Dom%E4ne Vielleicht helfen dir die Antworten dort weiter. Gruß Terran Marine
  25. edit: hab deine Frage falsch verstanden, frozie hats ja erklärt. Schreib dir doch ein Skript welches dir automatisch einen User anleg, den Ordner erstellt und die Rechte setzt (wozu bist du denn AE ) Mit net user kannst du denn User anlegen, Verzeichnis erstellen ist klar, mit calcs (bin nicht sicher ob das standardmässig bei NT4 dabei ist, sitze mom vor 2k, zu Not aus dem Reskit nehmen) stellst du die Zugriffsrechte ein, mit Net share gibts du das Verzeichnis frei. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...