Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Nabend, ich schiebs mal nach Linux rüber, das Problem liegt ja nun im Linux Bereich. Gruß Terran Marine ~~~moved to Linux~~~
  2. Terran Marine

    Autostart

    Nicht zu vergessen der Key : HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und RunOnce Er gilt für den aktuell angemeldeten User. Der Key Runonceexec ist zu vernachlässigen, da er die Programme enthält, die ehemals in der RunOnce standen und schonmal gestartet worden sind. Programme in dem Key starten also nicht mehr. Gruß Terran Marine
  3. Nabend, Partition Magic Pro 7.0 kann das z.B., nachzulesen ist es hier : http://www.powerquest.com/partitionmagicpro/ (nach dem String NTFS to FAT suchen.) Ab welcher Version dieses Feature unterstützt wird kann ich dir aber nicht genau sagen. Gruß Terran Marine
  4. Nabend, GAIN ist Gator Advertising and Information Network, ein Adware Produkt der Firma Gator www.gator.com Hast du mal versucht es einfach so zu deinstallieren wie bei gator beschrieben : http://www.gator.com/help/gatorfaq.html#uninstall Gruß Terran Marine
  5. Morgen, chmod -R Ordner Setzt die Dateirechte für den gesamten Ordner + alle Dateien und alle Unterordner chmod --help Gruß Terran Marine
  6. Terran Marine

    Lindows

    Moin, Lindows ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, deswegen schieb ich es mal ins Linux-Forum. Gruß Terran Marine ~~~moved to Linux~~~
  7. Hallo, 5 Threads zu einem Thema sind ein bißchen viel. ~~~Thread closed~~~
  8. Terran Marine

    Bootlog

    Hallo, bei mir funktioniert es so, die Hilfeseiten in Internet beschreiben es ebenfalls so. Da muss bei dir wohl ein anderes Problem vorliegen. (Die Systemdateien lässt du dir definitiv anzeigen?) Gruß Terran Marine
  9. Woher nimmst du diese Informationen ? Ein Thema -> Ein Thread. Deswegen mache ich hierzu. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  10. Nabend, wenn du nur IP-Adresse und Protokoll übergeben willst reichen auch die Parameter : putty -ssh 192.168.0.1 Gruß Terran Marine
  11. Nabend, hatten hier schonmal ein Ähnliches Thema : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28142&highlight=Visio Wobei nicht unbedingt sehr viel bei rausgekommen ist ... Gruß Terran Marine
  12. Nabend, erstelle eine Datei , gib ihr die Endung fnd und starte die Datei,daraufhin öffnet sich die Suche. Wähle deinen Suchordner aus und speichere die Suche dann über Datei -> Suche speichern. Ein Start dieser Datei sucht automatisch in den vorbestimmten Ordnern. Gruß Terran Marine
  13. Alrik, der Beitrag war völlig überflüssig, du bist lange dabei und kennst die Regeln gut. Bitte halte dich in Zukunft daran. Gruß Terran Marine
  14. Nabend, bitte kein Threadpushing !!! Danke und Gruß Terran Marine
  15. Nabend , bitte schön : Ist natürlich ausbaufähig. Geht unter W2K/XP übrigens auch ohne Paramterübergabe, und zwar indem man eine Umgebungsvariable über SET /P Drucker setzt. (nachzulesen in der set Hilfe) Unter 9x/ME geht es ebenfalls so, dazu wird aber noch das Tool Answer benötigt : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/99/14/03.shtml&words=set Gruß Terran Marine
  16. Terran Marine

    Quick Launch

    Nabend,, da wir das Problem hier schon in Ähnlicher Form haben : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29495&highlight=Taskleiste mache ich hiermal zu Weiterführende Beiträge bitte in den alten Thread Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  17. Nabend, hast du mal das Dateiüberprüfungsprogramm gestartet ? Funktioniert mit sfc in der in DOS-Box (Syntax durch sfc /?) Gruß Terran Marine
  18. Nabend, vielleicht ist dieser "Fehler" (ist laut Microsoft ein beabsichtigtes Verhalten) mittlerweile durch ein Service Pack behoben, standardmässig geht es aber nicht, nachzulesen ist das u.a. hier : http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=291 Vergiss nicht, das es nur um FAT32 geht. Gruß Terran Marine
  19. Terran Marine

    Bootlog

    Nabend, die bootlog.txt ist eine versteckte Systemdatei, um diese zu sehen muss die Option "Geschützte Systemdateien ausblenden" unter Ansicht in den Ordneroptionen ausgeschaltet sein. Gruß Terran Marine
  20. Nabend, das Thema hatten wir schonmal in diesem Thread, http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21990&highlight=FAT32 Es gibt tatsächlich Unterschiede bei FAT32 zwischen W2k und W9x Gruß Terran Marine
  21. Nabend, nur nochmal kurz zum Thema : Wenn ich schon während meiner Arbeitzeit eine Verbindung auf meinen Heimrechner mache um mir dort illegale Dateien herunterzuladen (und damit meinen Arbeitgeber auch in Schwierigkeiten bringen kann), würde ich zusehen dies wenigstens nicht über einen Server zumachen, der auch noch im Produktiveinsatz ist. Nimmt man das alles zusammen, ist die Reaktion des Chefs verständlich. (Und ich glaube, man darf auch Azubis abmahnen, aber egal) Gruß Terran Marine
  22. Nabend, rm -r hilft weiter. Gruß Terran Marine
  23. Terran Marine

    Handy Viren ???

    Stimmt nicht, das trifft afaik nur auf Bootsektor Viren zu. Andere Viren starten direkt bei Ausführung des Virencodes (über exe,vbs,makro-dateien etc.) Jaja die Linux-Vieren ... klingt dramatisch, hört sich aber eher nach Microsoft-Propaganda an. So schnell wird auf den Linux-Systemen kein .net laufen. Ich leider nicht, aber egal. Tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber das hörte sich stark nach "gefährlichem Halbwissen" an und weniger nach wirklichen fundierten Informationen. Gruß Terran Marine
  24. Nabend, ist zwar jetzt nicht technisches, aber du bist imho selbst dran Schuld wenn du auf Servern die im Produktiveinsatz stehen (davon gehe ich mal aus) irgendwelche Konfigurationen veränderst. Egal wie harmlos diese Einstellungen erscheinen mögen, hast du ohne eine Einverständnis deines Ausbildungsmitarbeiters bzw. des Serverbetreuenden die Finger davon zu lassen. Ich könnte mir vorstellen, das dein Chef bewusst etwas übertreibt um dir eine Lehre zu erteilen (was ich im nicht wirklich verüblen würde). Gruß Terran Marine
  25. Nabend, Möglichkeit C : starte modconf und wähle das entsprechende Modul aus, dadurch wird es automatisch bei jedem Start geladen. Möglichkeit D: Füge die Module in die Datei /etc/modules ein, dadurch werden sie ebenfalls automatisch gestartet. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...