Nabend,
du erstellts zwei Dateien,
in eine von Ihnen werden alle zu durchsuchenden Dateien geschrieben, getrennt durch einen Zeilenumbruch :
Eine zweite Datei führt die Suche durch und schreibt die Ergebnisse in eine Logdatei :
Das Skript ist wie folgt aufzurufen : suchen [suchstring] [Ausgabedatei].
Die Suchergebnisse von Find werden noch säuberlich nach Dateien sortiert in die Datei [Ausgabedatei] reingeschrieben.
Andere Varianten des Skripts lassen sich durch Änderungen der For Parameter erstellen (z.B.: ein ganzes Verzeichnis durchsuchen, oder nur Dateien mit bestimmten Endungen) , wie es funktioniert ist leicht in der Hilfe von For nachzulesen (for /?) .
Gruß
Terran Marine