Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Hallo SySi2001, ein lowlevelFormat Programm welches mit den meisten Festplatten klarkommt, findest du hier : http://maxtor.com/softwaredownload/utilities.html (kopiert aus diesem Thread : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=15702&highlight=lowlevel )
  2. hallo sid, bei mir läuft das winmsdp aus dem Reskit von NT einwandfrei unter 2000. Vielleicht legt er die Logdatei nur in einem anderen pfad ab. Gruß Terran Marine
  3. Hallo, wenn du mit DSL durchrouten, einen Internet-Zugang für andere Clients meints, ja das geht. Z.b. mit dem integriertem ICS (NAT) : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=59244&sortby=lastpost&sortorder=descending Oder auch über einen Proxy (In der Suche mal : Proxy, Jana, Winroute eingeben) Gruß Terran Marine
  4. Terran Marine

    Switch

    Normalerweise schon, aber wie ich immer wieder sage, es gibt auch Layer3 und mittlerweile schon Layer4-7 Switches. Ist ein guter Bericht dazu in der aktuellen ct. Ursprünglich war Switches aber nur die Weiterentwicklung von Bridges, und die konnten nur Layer2. Gruß Terran Marine
  5. Terran Marine

    Switch

    Hallo, günstige Switches lassen sich meist nur wenig oder garnicht konfigurieren. Teuere Geräte haben meist mehr Funktionen, die dann natürlich auch konfiguriert werden können : DHCP, 10/100 Mbit Half/Vollduplex, VLANs , Routingfunktionen (Layer3-Switche), Protokolle, Logfiles ...... An die Liste lassen sich locker noch 30-40 Punkte anführen. P.S.: Bin zwar hier nicht zuständig, aber achtet trotzdem mal auf den Sinn und die Qualität eurer Postings. Gruß Terran Marine
  6. Terran Marine

    Linux von Boot CD

    Hallo nochmal, ist eigentlich ziemlich simpel, das iso Image herunterladen und auf CD brennen (Dein Brennprogramm muss natürlich iso unterstützen, das können allerdings fast alle Brennprogramme) Dann von der CD booten, das wars. Gruß Terran Marine
  7. Hallo, Windows 2000 ersetzt bei seiner Installation die Startdateien durch ältere Versionen, diese kommen nicht mit XP zurecht. Workaround : XP Startdateien aufspielen. Dann lassen sich beide ohne Probleme booten. Hatten wir schon einmal hier im Forum : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=23045&highlight=ntdlr Oder direkt bei heise : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/07/11.shtml&words=ntldr Gruß Terran Marine
  8. Hallo, ich würde alle 3 Betriebssysteme jeweils in eine primäre Partition installieren, und mich dann für einen Linux Bootloader entscheiden (z.B.: LILO) , damit kannst du dann bequem beim Start die richtige Partition auswählen. Sollte LILO oder ein OS mal abschmieren, kannst du immer noch die aktive Partition ändern und hast so problemlosen Zugriff auf die anderen Betriebssysteme. Gruß Terran Marine
  9. Terran Marine

    Net send Befehl

    Hallo, wir haben zu NET SEND schon ein gutes Dutzend Threads : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=59038&sortby=lastpost&sortorder=descending Deswegen mache ich hier zu, wenn noch Fragen sind, bitte an einen passenden Thread dranhängen Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  10. Terran Marine

    Linux von Boot CD

    Ja, gibt es, heißt Knoppix und basiert auf Debian 3.0, ist ne feine Sache. http://www.knoppix.org Gruß Terran Marine
  11. Hallo Michael, du kannst W2k beim Herunterfahren noch ein Skript oder einen Befehl ausführen lassen, Das Thema hatten wir hier schon, deswegen mache ich hiermal zu : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28691 Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  12. Morgen, toller Tip UTGMK, das bringt AHNUNG sicherlich viel weiter Hallo Ahnung, schau hier mal rein : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26087 Dort ist imho das gleiche Problem beschrieben. Gruß Terran Marine
  13. Hallo, erstmal zum Script : Die ersten 15 Copy Befehle legen nur Backups an (ähnlich dem Script oben). Das Programm dumpel aus dem Reskit schreibt die Ereignisse aus der Ereignisanzeige des lokalen Computers in eine Textdatei. Der Paramter -l steht für den Typ der Ereignisse (entweder Security, System oder Applikation), der Paramter -d steht für die Anzahl der Tage die ins Log geschrieben werden soll (beispielweise 7 für die letzte Woche) Die erzeugten Dateien werden dann wieder mit mailto verschickt (wie oben) Was ist Dumping ? In diesem Fall ein Auszug aus der Ereignisanzeige. Allgemein wahrscheinlich eine Ausgabe von Logdateien. Bin mir aber nicht sicher ob man das allgemein beschreiben kann. Gruß Terran Marine
  14. Hallo, habe zufällig gerade ein Ähnliches Problem, dieser Thread aus dem debianforum hilft mir eigentlich ganz gut weiter : http://212.184.215.215/~feltel/debianforum/viewtopic.php?t=1826&highlight=tnt2 Gruß Terran Marine
  15. Nabend, erstmal vielen Dank, hört sich ja sehr gut an. Gruß Terran Marine
  16. Nabend, zum Thema dynamische IP gibts schon eine ganze Menge Threads, u.a. diese hier : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=58614&sortby=lastpost&sortorder=descending Dort müssten alle deine Fragen beantwortet werden. Gruß Terran Marine
  17. Hallo ..fuzzi, du könntest es über ein kleines Batchskript realisieren : Die Zeile einfach in eine Batch-Datei schreiben und ihr die Endung bat geben, also z.B. Download.bat Die 100 gibt an wie oft er die Datei herunterladen soll, die 30 hinter Sleep die Verzögerung zwischen jedem Download, hinter wget kommt es deine bild-datei als html-pfad, hinter das -O der Name der Heruntergeladen Datei, das %%i erhöht sich jedesmal um den Zähler eins, sodaß du nachher (für das konkrete Beispiel) die Dateien : test1.html , test2.html ... test100html erhälst. sleep gibts kostenlos hier : http://www.dynawell.com/reskit/microsoft/WinNT/BatchTools/sleep.zip wget findest du hier : http://www.gnu.org/software/wget/wget.html#downloading Das ganze lässt sich mit wenig Aufwand noch schöner realisieren, z.B.: über Parameter Aufrufe : download.bat 100 40 www.web.de/bild.jpg test.jpg Aber schaus dir erstmal an. Gruß Terran Marine
  18. Hallo, ich würde gerne wissen ob es möglich ist, in Access das Einlesen von externen Dateien (txt , xls , csv , etc.) in Access-Tabellen zu automatisieren. Bisher mache ich das von Hand (über Datei -> externe Daten). Wie muss ich vorgehen, ob per VB, über ein Makro oder über einen SQL Befehl ist mir eigentlich wurscht. Ideal wäre wenn ich zum einlesen wirklich nur einen Klick machen müsste (z.B. auf eine Abfage oder ein Makro). VB-Lösungen die eine Text-Datei händig öffnen und dann Stück für Stück in eine neue Datei eintragen, sind zwar auch gerne gesehen, lieber wäre mir allerdings eine allgemeine Lösung die Dateiformat-unabhängig ist (Access sollte das Format natürlich unterstützen) Gruß Terran Marine
  19. Alles Gute zum Geburtstag Coco, aber nun bleibt bitte beim Thema, falls ihr euch über RAM-Preise unterhalten wollt, eröffnet einen Thread im Hardware-Forum Und noch was zum Thema, laut Microsoft erfüllt dein Rechner die Mindestvoraussetzungen : http://www.microsoft.com/germany/produkte/print.asp?siteid=10798 Aus eigener Erfahrung ist aber auf jeden Fall mehr Speicher angebracht (schon W2K lahmt mit 128 MB). Gruß Terran Marine
  20. Danke Aven. ~~~Thread closed~~~
  21. Hallo Sven, hab mal gegoogelt (lag irgendwie nah, Suchwort "Should not see me") : http://www.computing.net/security/wwwboard/forum/646.html In diesem englischen Thread wird darüber diskutiert, neben einigen unnützen Threads sind auch welche dabei aus denen du Informationen ziehen kannst. Gruß Terran Marine
  22. Neverending Thread, das es bei 2000 geht ist bekannt und nicht das Thema. Gruß Terran Marine
  23. Hallo joderbaer, das es "definitiv" gehen soll hört man sehr oft, und das User CDs mit integriertem SP haben auch, nur leider können es die Personen nie wirklich beweisen. Hast du vielleicht ein Link oder etwas Ähnliches, das würde die Sache sehr erleichtern. Gruß Terran Marine
  24. Ich will deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber wir haben lediglich gesagt, das es daran liegen könnte, nicht das es zwingend die Lösung des Problems ist. Also Ärger dich nicht wenn es nicht geht. Gruß Terran Marine
  25. Hallo, hab mal gegoogelt (Suchbegriffe NTP Clients Service Windows). Hier findest du eine Auswahl an Tools, einige davon sollten deinen Anforderungen entsprechen : http://tucows.carnet.hr/sync95.html Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...