Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. jepp da hat Aven Recht, Möglichkeit a) Den Karten würden von Hand neue MAC-Adresse zugewiesen und dabei wurden Fehler gemacht (das geht bei bestimmten Karten) Möglichkeit Der Hersteller hat die MAC-Adresse doppelt vergeben (wg. Fehler oder Platzmangel) Gruß Terran Marine
  2. Hallo, Ich betreue seit etwa einem Monat ein McAfee ePolicy Orchestrator System, wo liegen denn die Probleme genau ? Gruß Terran Marine
  3. Dann bewerb dich schnell bei Microsoft, du bist nämlich der erste bei dem das läuft Aber Spass beiseite , hier ein Link auf dem das Gegenteil behauptet wird : http://www.computing.net/windowsnt/wwwboard/forum/17283.html Hier noch einer von unzähligen Beiträgen aus dem Newsnet : Bei Bedarf poste ich gerne noch mehr GRuß Terran Marine
  4. Hallo, vielleicht irre ich mich auch vollkommen (habe mit ME nie gearbeitet), aber afaik gibt es unter 9x/ME keine speziellen Adminrechte, jede angemeldete Person hat vollen Zugriff. Adminuser gibt nur unter NT/2k/XP. Gruß Terran Marine
  5. Hallo mojo, schau hier mal rein : http://www.faqweb.de/tip0563.htm Gruß Terran Marine
  6. Ich sag wie immer danke, Chief. Und mach den Thread zu, wie schon gesagt, es gibt genug RIS-Posts. Häng deine Fragen zu Not an bestehende Threads dran. Gruß Terran Marine
  7. Hallo, das ganze hat auch Sinn, wie man hier nachlesen kann : http://sdb.suse.de/de/sdb/html/punkt.html Besonders cool finde ich dieses Satz : Gruß Terran Marine
  8. Hallo, was meinst du genau mit Registry übergehen ? Ein komplettes Übergehen der Registry ist imho nicht möglich, da in Ihr Treiber und Konfigurationsoptionen enthalten sind, ohne die ein PC nicht starten wird. Gruß Terran Marine
  9. Morgen, schau dir mal den Original Thread im Winhelpline Forum an, vielleicht kannst du da noch Infos rausziehen : http://www.winhelpline.info/forum/showthread.php?threadid=14801 Gruß Terran Marine
  10. Nabend, das habe ich mal mit copy & paste aus dem winhelpline forum übernommen : Hört sich eigentlich ganz gut an. Gruß Terran Marine
  11. Hallo, falls du mit Pre-Install bzw. OEM-Install, eine unattendet Installation meinst (und davon gehe ich mal aus), gibt es doch einige Möglichkeiten. Wir hatten das Thema unattended Installation schon des öfteren hier im Forum. Lösungsweg ist immer, die Programme in einer vollautomatischen Installation direkt nach der OS-Installation auf den Rechner aufzuspielen. Diese Möglichkeit muss natürlich von der jeweiligen Software unterstützt werden, bei populärer Software wie Winzip oder Acrobat ist aber davon auszugehen. Also versuchs erstmal über die Suchfunktion, unattended Installation hatten wir schon öfter. Ein zweiter Weg wäre über sysprep, auch da verweise ich mal auf die Suche. P.S.: Bitte kein Threadpushing Gruß Terran Marine
  12. Nabend, und irgendwann während der Installation verabschiedet sich der Rechner und Ende Gelände Hört sich logisch an, funktioniert aber imho nicht. Gruß Terran Marine
  13. Hallo, anstatt dem / den \ nehmen mehr ist es eigentlich garnicht. z.B. so : ..\bilder\ich.jpg Falls du das gemeint hast. Gruß Terran Marine
  14. Hallo, geht nicht, gibts nicht. Die eigentliche Möglichkeit ist eine unattended Installation, bei der das SP6a direkt NACH der OS-Installation aufgespielt wird. Was es allerdings gibt, sind CDs mit integriertem SP1 Gruß Terran Marine
  15. Terran Marine

    CDs reissen

    Hallo nochmal, da du keine Garantie mehr drauf hast, und CD-ROM-Laufwerke auch nicht so teuer sind, würde ich das Ding wegwerfen. Ich bin mir auch garnicht sicher, ob du jemanden finden würdest der so ein Ding repariert, die Reparaturkosten übersteigen nämlich imho die Kosten für ein Neugerät. Also besser ein neues kaufen, am besten gleich ein DVD-ROM Gruß Terran Marine
  16. Morgen, was laufen den für Versionen von XP, Home oder Professional ? Hast du schonmal hier reingesehen : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767 Gruß Terran Marine
  17. Hallo, habe einfach per google nach net time gesucht, dort kamen einige Seiten mit einer Anleitung dafür, inkl. w32tm. Gruß Terran Marine
  18. Hallo, benutzt du auch den richtigen Befehl zum abholen der Zeit ? Habe es mal über Internet mit dem Timeserver der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig probiert. Erst "net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de" Mit "net time /set" funktionierte es dann nicht. Über den Befehl "w32tm -once" lies sich die Zeit aber einwandfrei synchronisieren. Habe hier allerdings W2k im Einsatz. Gruß Terran Marine
  19. Nabend, da wir das schon einige mal hatten, mache ich diesen Thread zu. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  20. Hallo Bako, hast du hier schonmal reingesehen : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;q319585 Fehlermeldung ist zwar eine andere, aber die möglichen SChritte bereinigen die Windows Update Funktion, weiß vielleicht weiter helfen könnte. Gruß Terran Marine
  21. Hallo, Der Betrag liegt wohl momentan bei 7188 € abzüglich Arbeitnehmerpauschbetrag. Hier wird es etwas genauer erklärt : http://www.jobber.de/jobforum/faq-kindergeld.htm (Ergebnis einer Google Suche) Der wird auch nochmal auf das Zurückzahlen eingegangen. Gruß Terran Marine
  22. Hallo, Access 2000 läuft einwandfrei unter Windows NT. (Wir haben diese Konstellation mehrfach im Einsatz) Laut dem Office XP Datenblatt, läuft Access 2002 auch unter NT, dies habe ich aber noch nicht getestet. http://www.microsoft.com/germany/produkte/print.asp?siteid=10871 Gruß Terran Marine
  23. Hallo SID, Sinn und Zweck dieses Batchskriptes, ist Informationen über den PCs zu sammeln, diese in eine Log-Datei zu schreiben. Diese Datei wird dann per Mail an einen Empfänger geschickt (z.B. an ein Inventarisierungstool oder an einen Admin) Die ersten 5 Zeilen erstellen nur Backups des Logfiles (sysinfo.log), wahrscheinlich um bei Fehlern in diesen nachzuschauen. (Das >NUL dient nur zu Unterdrückung der Ausgabe)I Dann wird die aktuelle Netzwerkkonfiguration mit Ipconfig aufgerufen und in die Datei ipconfig.log geschrieben. Same procedure mit der aktuellen Routing - Tabelle ( routetab.log) at schreibt alle geplanten Tasks in eine Datei. winmsdp ist ein Tool aus dem Reskit, durch den Parameter /a erstellt dieses Programm eine Datei in die PC-Informationen geschrieben werden (sehr viel Zeugs) Der große Copy Befehl wirft die einzelnen Log-Dateien in eine große, sysinfo.log. Den Befehl wmailto kenne ich nicht, aufgrund seines Namens und der Struktur der Parameter, bin ich aber ziemlich sicher, das es ein Mailclient ist, der die Datei sysinfo.log an einen bestimmten absender schickt (Der/die Absender stehen wohl in address.lst) Das wars eigentlich schon, wenn noch Fragen zu einzelnen Parametern sind, frag. Gruß Terran Marine
  24. Morgen Spike, das mit dem Herunterfahren hatten wir eigentlich auch schon häufiger ... : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=20807&highlight=Herunterfahren+2000 Deswegen mache ich hiermal zu. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  25. Nabend, diese Fehlermeldung gibt es laut Knowledge Base von Microsoft schon seit NT4, Fehlermeldung ist in englisch : ERROR_NOT_ENOUGH_QUOTA Schau dir mal diesen Artikel aus der KB an : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q185292 Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...