Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Hallo microdommi, TVD ? Habe ich die letzten beide Tage so schlecht aufgepasst ? Wofür steht die Abkürzung ? Zum Thema ePolicy : Umfangreiche Berichtsmöglichkeiten, Konfiguration aller Clients über einen zentralen Server, Deinstallation/Installation über Server, zentrale Virenwarnungen, viele Client Infos etc. Wir hatten vorher die Management Console von McAfee im Einsatz, und ich kann nur sagen, das neue Produkt ist um einiges kompfortabler und besser. Besonders die zentrale Konfiguration und Berichterstattung begeister mich (und zwar heute schon den ganzen Tag ) Gruß Terran Marine
  2. Hallo, du kannst im Mozilla unter Bearbeiten / Einstellungen Dateiformate und Endungen an Mozilla zuweisen. Spätestens nach einem Reboot sollte die zugewiesenen Dateiendungen auch das Mozilla Symbol anzeigen. (Ist jedenfalls bei mir so W2k sp2 Mozilla 1.0) Gruß Terran Marine
  3. Hallo, das ist aber ein Zufall, hatten gestern und vorgestern epolicy Adminstrator Schulung, da wir diese Software ab jetzt bei uns zur Virenscannerverteilung einsetzen und ich die Betreuung und Adminstration übernehme. Also wenn du Fragen hast, frag. Die Software selbst macht einen sehr positiven Eindruck. Gruß Terran Marine
  4. Hallo Hawkeye, hier sind eine paar Infos von Microsoft darüber : http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/show_all.asp?siteid=493710 Sieht für den Laien garnicht schlecht aus. Gruß Terran Marine
  5. Hallo, hier sind auch ein paar gute Newsreader Programme vorgeschlagen worden : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16969 Gruß Terran Marine
  6. Hallo nochmal, aber für W2k etwas gefunden : http://online.winfaq.de/tip1004.htm Gruß Terran Marine
  7. Hallo, hier gibts einen Patch von Microsoft : http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?releaseid=29442 Ist zwar für 98, geht aber sicherlich mit 2000 auch. Gruß Terran Marine
  8. Hallo, es gibt das Freeware Tool Partition Image, die NTFS-Unterstützung ist aber noch unstable (würd ich also nicht nehmen) mit FAT,FAT32 hat er allerdings keine Probleme http://sourceforge.net/projects/partimage oder http://www.partimage.org (momentan down) Gruß Terran Marine
  9. Morgen, nochmal zu diesem Thema: trifft zumindest auf das W2k-Reskit Sleep nicht zu, sleep x steht für x Sekunden und nicht 1000stel Sekunden Gruß Terran Marine
  10. Jepp, da hat Microdommi Recht, Mein Fehler, habe auf der Arbeit testweise das Reskit von 2000 aufgespielt und nicht gemerkt das der Befehl aus dem Reskit ist. Gruß Terran Marine
  11. Hallo, es gibt keinen Pentium I 350 Mhz Mangels Interesse und großer Offtopic Gefahr mache ich den Thread zu, wer anderer Meinung ist bitte pm an mich. Gruß Terran Marine ~~~ Thread closed ~~~
  12. Hallo, ein recht einfache Methode wird in diesem Thread beschrieben : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=22020 Es gibt aber sicherlich auch kommerzielle Programme oder Freeware die den gleichen Zweck erfüllt (nur kenne ich jetzt keine ) Gruß Terran Marine
  13. Mit dem Befehl sleep x, wartet die Batchdatei x Sekunden bis sie die Verarbeitung fortsetzt. Kannst du vielleicht deine Batch mal posten, würde mich mal interessiern. Gruß Terran Marine
  14. Hallo, habs mal hierrein geschoben, dort passt es imho jetzt eher hin. Gruß Terran Marine ~~~ moved to Delphi/VB/VBS .....~~~~
  15. Hallo, Postings um Passwörter herauszufinden oder zu löschen sind in diesem Forum nicht erlaubt, siehe Boardregeln. Gruß Terran Marine ~~~Thread closed~~~
  16. Hallo, habs mal hier rein geschoben, da passt es besser rein. Gruß Terran Marine ~~~ moved to hierher ~~~~
  17. Morgen, Du musst höchstwahrscheinlich in der Config.sys die RamDrive Treiber laden und diese dann in der autoexec.bat als Laufwerk einbinden. Hier gibt es ein Ramdrive welches laut Beschreibung unter DOS läuft : http://www.uwe-sieber.de/files/xmsdsk.zip Also Readme durchlesen und testen, habe dies selbst noch nicht gemacht, werde es mir aber auchmal anschauen. Gruß Terran Marine
  18. Hallo, deaktivier mal sfc, wie das geht ist in diesem Thread zu finden : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=27736&highlight=sfc Danach die mplayer2 nochmal löschen. Gruß Terran Marine
  19. Hallo, ich schätze mal das hängt mit der Systemwiederherstellung zusammen (sfc), die es unter 98 afaik noch nicht gibt. Habe es unter 2000 mal getestet (löschen des Registrys-Key) , die Datei mplayer2.exe wird aber trotzdem wiederhergestellt. mplayer.exe wird aber gelöscht und bleibt gelöscht. Gruß Terran Marine
  20. Hallo, selbst schon getestet klappt ohne Probleme. In diesem Thread findest du weitere Infos : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25633&highlight=ghost P.S. : hier noch der Ghost Befehl mit einigen Parametern : ghost.exe -clone,mode=load,src=c:\image.gho, -dst=1 -sure -rb Informationen zu den einzelnen Parametern findest du im anderen Thread Gruß Terran Marine
  21. Hallo, will jetzt kein Thread Pushing betreiben, aber gibts schon Entwicklungen, seit ihr schon in Kontakt getreten ? Gruß Terran Marine
  22. Hallo, in der SDB gibt es einen Artikel über Probleme mit dem Installationsmedium (dort geht es allerdings um FTP). http://sdb.suse.de/de/sdb/html/yast2_ftp80.html Ich werd daraus zwar nicht 100% schlau, aber vielleicht hilft es dir weiter. Gruß Terran Marine
  23. Hallo, z.B. bei Symantec : http://security.symantec.com/default.asp?productid=symhome&langid=de&venid=sym Gruß Terran Marine
  24. Morgen nochmal, hier der Quelltext und einige Anmerkungen dazu. Wie gesagt ist Qbasic-Code , also mit dem QuickBasic Compiler öffnen und kompilieren. Im Quellcode finden sich 2 x OPEN Anweisungen, dort muss der Pfad für die system.ini angepasst werden. Im darauffolgenden Abschnitt sucht er den Eintrag computername in der system.ini, das Wort "computername" muss zwingend klein geschrieben sein, sonst findet er es nicht. Er erstellt dann einen 8-stelligen Zufallsnamen aus Buchstaben und speichert diese dann wieder in der system.ini Und bevor die FIAE lästern , der Code ist schlecht und umständlich, ich weiß. Aber er erfüllt den Zweck und mehr wollte ich zu dem Zeitpunkt nicht. Gruß Terran Marine changeap.txt
  25. Nabend, das trifft zwar nicht 100% deine Problemstellung, aber vielleicht hilft es ja weiter : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/14/08.shtml&words=Samba Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...