Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Hallo, zumindest für outlook 2002 (also XP) gibt es von Microsoft Informationen zu diesem Problem : http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/support/kb/d290/d290499.htm Vielleicht lassen sich diese Einstellungen auch auf 2000 übertragen. Gruß Terran Marine
  2. Hallo, falls du dochmal Interesse am eigenständigen Ändern der boot.ini hast, wird hier beschrieben wie : http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm Gruß Terran Marinr
  3. Hallo, das ist seine Entscheidung... Das FDISK von 9x/ME kommt nicht mit NTFS zurecht. Wenn W2K allerdings mit dem Dateisystem FAT32 installiert ist, sollte es funktionieren. Gruß Terran Marine
  4. Hallo, Bootdisks gibts hier zu Download : http://download.winhelpline.info/dlm_files.php?cat=4 (Hättest du auch über die Suchfunktion gefunden) Gruß Terran Marine
  5. Hallo, hatten wir glaubich schonmal (aber ich finds jetzt nicht ), hier z.B: http://cmd.winhelpline.info/ Gruß Terran Marine
  6. Hallo <offtopic> immer locker bleiben, kann ja keiner ahnen das die in der berufschule jetzt schon windows-hilfen abtippen (ohne quellangabe) runas /? unter w2000 bringt das selbe ergebnis </offtopic> Jetzt aber weiter im Text, wir haben ihr einen User mit einem Problem. Gruß Terran Marine
  7. Ist vollkommen richtig (hasst ja auch die Winhilfe kopiert ), gilt aber leider nur für 2000 und nicht für NT. Gruß Terran Marine
  8. dann lass mal die /-Zeichen zwischen fd und 0 weg. also (wie oben schon geschrieben) mount /dev/fd0 Diskette2 wäre dann z.B. mount /dev/fd1 Gruß Terran Marine
  9. Hallo, das ist ein Hoax, und zwar ein alter. http://vil.nai.com/vil/content/v_99436.htm Nebenbei ist dein Link nicht sehr aussagekräftig. Gruß Terran Marine
  10. Morgen, doch ist er. Der CCNA ist nicht wirklich ein Kurs, sondern nur eine Prüfung. Die Prüfung selbst kostet nur 100-150 Euro, danach darfst du dich CCNA schimpfen. Der Vorbereitungskurs für den CCNA ist der ICND, der kostet bei PROIn 2250 Euro. Darum geht es eigentlich. Proin kann ich übrigens nur empfehlen, habe bei Ihnen in München den ICND gemacht. Gruß Terran Marine
  11. Will vielleicht noch jemand den Tip geben die englische Sprache rauszulöschen ? Wir habens erst 3x Mal........ Also Leute erst Thread vollständig und sorgfältig lesen danach posten. Den hier mach ich mal zu, die Lösung ist ja bereits gefunden. Gruß Terran Marine ~~~ Thread closed ~~~
  12. Nabend, soweit ich weiß hat de IE Probleme mit (halb?-)transparenten Bilder im png Format. Habe auch einen Link dazu gefunden : http://www.lkmc.ch/artikel/png/text.html Hier nochmal eine Seite auf der man die Transparenz-Fähigkeiten eines Browsers testen kann : http://www.w3.org/Graphics/PNG/inline-alpha.html Gruß Terran Marine
  13. Nabend, falls du die automatische Anmeldung beim Hochfahren meinst, wird diesen in diesem Thread geholfen : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=27285 Gruß Terran Marine
  14. Hallo, da eine PowerPoint Präsentation auch Makros und VisualBasic-Code enthalten, können diese Dateien theoretisch auch gefährlich sein. Ob es allerdings schon Viren in PPS - Dateien gibt weiß ich nicht. (Die Symantec-Virus-Database machte aber den Eindruck als würde es pps-Viren schon geben) Gruß Terran Marine
  15. Hallo, in der SDB wird dieses Problem beschrieben : http://sdb.suse.de/de/sdb/html/fhassel_windows_not_booting.html Vielleicht hilft die Lösung auch bei dir. Gruß Terran Marine
  16. Nabend, habs mir mal angesehen. Habe mit UE32 auf dem angehängten Jpeg mal eine Datei in der Hexansicht geöffnet (is aber nicht die genannte, hab kein XP). Die markierte Zeile ist das Offset E2B8, dort müssen das aktuelle Byte und das nächste geändert werden. das kleine bzw. große H steht wohl für Hexadezimal. Die Angaben sind allerdings ohne Gewähr, also vorher Sicherheitskopie machen. Gruß Terran Marine
  17. Nabend, kann halt nicht 100% garantieren das ich kann, aber von mir aus gerne. Gruß Terran Marine
  18. Hallo, sitze noch auf der Arbeit, und habe hier leider kein Hexeditor, außerdem bin ich auf dem Gebiet jetzt auch nicht besonders wissend. <bißchen offtopic> Kann dir also leider nicht weiterhelfen, aber ich bin mir sicher einer unserer zahlreichen User hat eine helfende Antwort parat. (Wenn nicht, schaue ich heute Abend selbst mal nach ) </bißchen offtopic> Gruß Terran Marine
  19. WinXP verhält sich bei der Systemdateiprüfung ein wenig sensibler als 2000, bei XP sind mehr Einstellungen zu tätigen um den SFC auszuschalten : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/11/10.shtml&words=System Gruß Terran Marine
  20. Hallo, es gibt einen Registry Schlüssel für den Ordner Programme : http://www.heise.de/ct/tipps/tipps.shtml?tipp=715&T=ordner&os=5&ck=1 Und auch einen für Eigene Dateien : (falls dir der was bringt) http://www.heise.de/ct/tipps/tipps.shtml?tipp=678&T=ordner&os=5&ck=1 Ich würde erstmal die neuen Ordner erstellen, dann die Registry abändern, und dann die alten löschen (sofern es geht) Gruß Terran Marine
  21. Hallo, hab zwar selbst wenig Zeit, aber da ich direkt bei Frankfurt wohne, würde ich natürlich auch vorbeikommen. Versucht doch schonmal ein Organisationsteam zu bilden (ich aber nicht, ist mir in nächster Zeit zu stressig) Gruß Terran Marine
  22. Hallo, Dann würde ich es über ISDN - Wählverbindungen lösen (zwei Kanäle für mehr Performance). Also auf beiden Servern RAS-Dienste einrichten. Anstatt VNC würde ich ein Tool wie PC Anywhere nehmen. Gruß Terran Marine
  23. Hallo, also DSL über RAS ist nicht, mit DSL bleibt als einzige (mir bekannte) Möglichkeit übers Internet (inkl. dynIP), dieses ist aber aus sicherheitstechnischen Gründen nicht zu empfehlen. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufsetzen eines RAS-Servers, glaube aber nicht das die Kombination ISDN und analog Modem funktioniert. 56k sind für VNC relativ wenig, aber bei geringer Auflösung und 8bit Farbtiefe sollte es klappen. Am besten noch auf die VNC Weiterentwicklung TightVNC zurückgreifen (auch Freeware, aber bessere Kompression, Link leider nicht parat) Gruß Terran Marine
  24. Hallo, das geht z.B. mit einem Plugin, siehe hier : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25440&highlight=winamp Gruß Terran Marine
  25. Nabend, habe mich mal in der Knowledge Base umgesehen : http://support.microsoft.com/search/preview.aspx?scid=kb;en-us;Q318752 Dieser Artikel besagt, das bei einem leeren Passwort in der Recovery Console, einfach Return zu drücken ist. Ich gehe mal davon aus, das du das schon versucht hast, deswegen würde ich erst nochmal überprüfen ob das Passwort wirklich "leer" gesetzt ist. Solltest du das auch schon mehrfach überprüft haben, kann ich auch keinen vernüftigen Rat geben, die MSKB hat zu dem Thema sonst nichts mehr. Zu Not mal SP drüber hauen (sofern das geht) Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...