Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Hallo, du kannst den VNC-Server z.B. in eine $ADMIN Freigabe auf seinen PC legen, dann soll er ihn starten. Oder (falls er das nicht kann) : Verbindet du dich mit Hilfe der Windows2000 Verwaltung auf seinen Rechner startest den Telnet-Server Dienst auf seinem Rechner, connectest dann per telnet und startest den vnc-server selber. Anstatt über Telnet kannst VNC auch mit psexec von www.Sysinternals.com remote starten. War alles ein bißchen knapp , aber ich weiß nicht genau was du willst, sag einfach nochmal bescheid. Alle Lösungen sind nicht besonders sicher (nur so nebenbei) Gruß Terran Marine
  2. Morgen, das Thema hatten wir schon einige Male, such mal nach unattended und unbeaufsichtigte Installation. In der Microsoft Knowledge Base findest du auch gute Artikel darüber, über die NT unattended Installation gibt es dort z.b. einen sehr langen Bericht, der sogut wie alle Unklarheiten beseitigt, dieser lässt sich analog auch auf Win2000 anwenden. Gruß Terran Marine
  3. Nabend, hier berichtet jemand über eine Installarion von Linux auf einem Toshiba Satellite 230CX: http://www.m.benndorf.easynet.be/laptop/Home.html Den Link dazu habe ich aus der Suse SDB : http://sdb.suse.de/de/sdb/html/laptop.html Gruß Terran Marine
  4. Hallo, hier hatte jemand das gleiche Problem : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=24629 Gruß Terran Marine
  5. Hallo, hier ist ein SUSE SDB Artikel dazu, da steht auch wo updatedb versteckt ist : http://sdb.suse.de/sdb/de/html/mlasars_no_locate.html Alternativ hättest du auch über find suchen können. Gruß Terran Marine
  6. Terran Marine

    VGA Modus

    Hallo, du musst die boot.ini (liegt idR auf der ersten Partition) anpassen, wie wird hier erklärt : http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm Gruß Terran Marine
  7. Danke, das klingt doch schon gleich viel besser (im Übrigen hätte eine pm genügt). Also demnächst bitte deutlicher ausdrücken, um Missverständisse zu vermeiden. Gruß Terran Marine
  8. Morgen nochmal, falls der Thread in Richtung Raubkopie gehen sollte (und so hört sich das ein bisschen an) , mache ich umgehend zu. Eine ebay Anmeldung dauert mit einer gültigen EMail-Adresse afaik garnicht solange. Im übrigen glaube ich kaum, das sich jemand hinstellt und dir 20-30 Disketten kopiert Gruß Terran Marine
  9. Nabend, schau doch mal bei ebay, und zwar diese Kategorie : http://listings.ebay.de/aw/plistings/list/category8135/index.html z.B. diese Auktion : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2028064614 Gruß Terran Marine
  10. Absolut herrlich, da sieht man mal zu was ein Studium alles gut sein kann :OD Gruß Terran Marine
  11. Terran Marine

    Maus + 5 Tasten

    Nabend, hier gibts ein Tutorial, dort ist allerdings von einer MS Intelli Optical die Rede, könnte mir aber vorstellen das es analog bei anderen Mäusen funktioniert. http://www.linux-knowledge-portal.org/de/content.php?&content/hardware/intellimouse.html Gruß Terran Marine
  12. Nabend, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst du ein Replikationsprogramm : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=17845 Gruß Terran Marine
  13. Nabend, Das ist zwar lustig, aber gehört hier leider absolut nicht rein. Gruß Terran Marine ~~~ Thread closed ~~~
  14. Morgen, hatten wir hier in ähnlicher Form schonmal : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=17845 Gruß Terran Marine
  15. Nabend, lies dir den Thread ordentlich durch, dann kommst du hinter das Geheimnis. Gruß Terran Marine
  16. Nabend, ich gehe mal davon aus das du Suse hast. Schau da doch mal rein, vielleicht hilft es weiter : http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jsmeix_adsl-71-kernel24.html Gruß Terran Marine
  17. Hallo, naja ein bißchen. net start "Dienstname" startet den Dienst zwar, aber nur einmalig. Der Dienst wird damit nicht standardmässig bei jedem hochfahren gestartet (imho). Gruß Terran Marine
  18. Hallo, eine funktioniernde aber nicht besonders elegante Lösung ist die Software Total Recorder, sie gibt sich als virtuelle Soundkarte aus, und speichert alle Sound-Ausgaben in eine wav-Datei. Ist allerdings "nur" Shareware, http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_172759.html Eine andere Möglichkeit ist die Software Streamboxripper, diese konnte in älteren Versionen (bis 2.009) rm in mp3 umwandlen. Wo diese Software noch zu finden ist, weiß ich aber nicht. (der Hersteller hat die alten Versionen seines Programmes nach einem Streit mit real zurückgezogen) Gruß Terran Marine
  19. Hallo, Darum mache ich diesen Thread auch mal zu. (und poste gleichzeitig was in dem alten Thread) Gruß Terran Marine ~~~ Thread closed ~~~
  20. Nabend, Unter Windows2000 kenn ich es nur mit Hilfe der Wiederherstellungskonsole von der 2000er CD. Damit geht es auf jeden Fall. Ansonsten kannst du es auch über die Registry versuchen (im abgesicherten Modus oder der Kommandozeile): http://www.winfaq.de/faq_html/tip0572.htm Gruß Terran Marine
  21. Hallo, ist zwar schon ein wenig älter, aber vielleicht hilft dir dieser Thread weiter : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=1452 Gruß Terran Marine
  22. So einfach ist das ? Herrlich. Vielen Dank
  23. Hallo, mein Problem ist, ich gebe mit PHP eine mySQL-Tabelle aus, zu jedem Datensatz wird ein Link erstellt die auf eine andere php-Seite verweist, in dem Link ist auch der primärschlüssel der tabelle enthalten. Nun meine Frage, wie kann ich den primärschlüssel bzw. generell Argumente per HTTP an andere Seite übergeben, und wie arbeite ich dann auf der anderen Seite damit. w w w .fachinformatiker-world.de/forums/forumdisplay.php?s=&forumid=11 So ähnlich sollte mein http-string dann auch aussehen, in diesem fall wird die forum-id übergeben. Gruß Terran Marine
  24. Sorry, blöder Fehler : http://sdb.suse.de/de/sdb/html/xntp.html
  25. Nabend, in diesem Suse SDB-Artikel geht es um Timeserver und Linux, dort find zwar ein Linux-Timeserver verwendet, da die Protokolle imho aber gleich sind, müsste es auch analog mit einem Windows-Timeserver funktionieren. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...