Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Prüfe nach, wie der mysql User heisst (meistens mysql) und dann, ob dieser User Zugriffsrechte auf die entsprechenden Dateien hat. Gruß Terran
  2. Hast du mal versucht alle Pakete in einer rpm Anweisung anzugeben ? also rpm -Uhv paket1.rpm paket2.rpm paket3.rpm Gruß Terran
  3. Ohne ein bisschen Einlesen in die Materie, wird es schwierig werden, MTAs sind schon kein einfaches Thema. Eine vorgehensweise : Als Standard Mailbox Command die Mails an procmail weitergeben und von dort dann mittels spamassassin filtern, aber das wirst du auch in deinen Howtos finden. Wo hakt es denn genau ? Gruß Terran
  4. Hallo, erstmal Glückwunsch zum ersten Umstieg auf Linux, wirst noch viel Spaß mit haben. Aber zum Thema, sind das offizielle Update-Pakte von Suse für Suse 9.0 ? Gruß Terran
  5. janlutmeh Vorschlag hätte auf jeden Fall auch geklappt, ist ein gängiges Mittel, eine genauere Beschreibung findest du z.b. in diesem Thread : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=54133&highlight=default Gruß Terran
  6. Hallo, schau dir mal cacls an : http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=53944&highlight=cacls Gruß Terran
  7. Hallo, versuche mal : Als Admin den neuen User anzulegen und das alte Profil unter Dokumente und Einstellungen in den Ordner des neuen Users zu kopieren. Dabei ggf. die Rechte anpassen. Gruß Terran
  8. Hallo, wir haben hier bsp. McAfee am laufen, sowohl auf den Clients, als auch auf den Servern. Läuft einwandfrei und ohne Probleme. Und wunderbar zentral konfigurierbar. Ich würde mich an deiner Stelle mal nach speziellen Schullizenzen bei den Herstellern erkundigen, gerade kleinere Hersteller wie Antivir haben dort gerne mal tolle Preise im Angebot. Gruß Terran
  9. Gut, das macht die Sache erstmal klarer. Ist die Suse Firewall nun aktiviert ? Über yast nachschauen und testweise mal abschalten. Gruß Terran
  10. Wie kommen den die Clients sonsts ins Internet ?
  11. Also wenns ohne Proxy geht, hast du wohl auch noch ein NAT-Gateway auf der Maschine laufen... Hast du die Firewall mal überprüft ?
  12. Sorry wenn ich nochmals Nachfrage : Der PC mit dem Squid Server drauf kommt ins Internet, aber die Clients über IHN nicht ? Eventuell ne Firewall auf dem Server aktiv ? Gruß Terran
  13. Unter Linux ? iptables Gruß Terran
  14. Macht die Fehlersuche nicht leichter, erstmal solltest du ein lauffähiges System hinbekommen, in dem der Linux-Server ordentlich ins Internet geht, und der Squid Server bei laufender Internet Verbindung den Clients als Proxy dient.
  15. uname -a Gruß Terran
  16. Aber squid läuft schon und wird genutzt ?
  17. Hast du mal versucht in der Internet Verbindung Dial-on-Demand einzustellen ? Gruß Terran
  18. Hallo, phpsysinfo ist ganz nett : http://phpsysinfo.sourceforge.net/ Gruß Terran
  19. Tools wie pskill können Programme beenden, gekoppelt mit einem at-Daemon sollte es gehen. http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pskill.shtml Gruß Terran
  20. Terran Marine

    Java Sun

    Mal mit regmon probiert, danach zu suchen ? http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=63113 Gruß Terran
  21. Was hast du denn gg Google Duck Aber im Ernst, hast du mal regmon probiert, zeichnet dir "live" alle Registry Veränderungen auf : http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/regmon.shtml Gruß Terran
  22. Er bootet normal weiter, findet auch das CD-ROM, und würde davon auch booten, platte wird nicht gefunden
  23. Hallo, habe hier einen Athlon XP mit Windows XP der Marke Medion. Fahre ich den Rechner über Windows XP herunter und schalte ihn dann wieder ein, wird die Festplatte vom BIOS nicht erkannt, erst ein abschalten des Netzteils bzw. ziehen des ganzen, plus ein paar Minuten warten, bringen die Festplatte wieder zum Vorschein. Habe das Netzteil und die Festplatte selbst im Verdacht, was sagen die Schrauber?
  24. Mhh, noch nie gehört, sorry.
  25. Existiert der User unter Linux ? Hat er ein Samba Passwort per smbpasswd bekommen ? Gruß Terran

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...