Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Morgen, man lernt ja nie aus.. Wie funktioniert das den genau ? Gruß Terran Marine
  2. Morgen, laut chip unterstützt Nero XP ab Version 5.5.5.1 Und bitte beim Thema bleiben und keine unberechtigten Anschuldigen aussprechen. Gruß Terran Marine
  3. Nabend, zur generellen Befreiung der Schulpflicht während der Ausbildung gibt es schon einige Threads , wie z.B. den hier : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=10018&highlight=Schulpflicht Einfach mal in der Suchmaschine nachhaken. Gruß Terran Marine
  4. Nabend, konfiguriere doch einfach einen Client so, das er sich im gleichen IP-Bereich wieder der Netzwerkdrucker befindet, dann müsstest du Zugriff auf den Drucker haben, und kannst ihn wie gewünscht konfigurieren. Danach setzt du den Client wieder auf die alten Werte zurück. Das erspart dir lästiges rumtragen. Gruß Terran Marine
  5. Nabend, schonmal probiert einfach ein swapfile anzulegen? Scheinbar ist XP ziemlich speicherhungrig. Gruß Terran Marine
  6. Terran Marine

    Power DVD

    Nabend, auch wenn ich dir glaube, verstößt der Thread gegen die Boardregeln und ich muß ihn zumachen. Wende dich an den Verkäufer des PC, diese müssen eine Seriennummer für dich haben. Gruß Terran Marine ~~~ Thread closed ~~~
  7. Terran Marine

    Netzwerkboot

    Hallo nochmal, dann liegt es wahrscheinlich an deiner smb.conf, poste die dochmal. Wenn du nichts dagegen hast verschiebe ich es dann auch ins Linux-Forum, da passt das dann eher rein (einfach pm an mich). Gruß Terran Marine
  8. Morgen, wir haben letztes Jahr eines Terminalclient - Fachmann eingestellt, dieser zieht Citrix dem Original Windows TS vor, habe mich leider noch nicht intensiv mit dem "Warum Citrix und nicht MS" ausseinandergesetzt, aber was ich so rausgehört habe : -Citrix Protokoll ist besser und schneller (so sollen auf einer ISDN-Leitung vier User mit Windows arbeiten können, eventuell mit Kanalbündelung) -Du kannst auch auf Nicht-Windows-Clients setzen. Wir haben so Testzwecken z.B. einen Thinclient der unter Linux läuft , funktioniert einwandfrei. -Die Konfigurationsmöglichkeiten was Hardware und Software angeht, sind wohl ausgereifter. Bin leider zur Zeit nicht im Betrieb, habe ich haue ihn mal an, wenn ich ihn wieder sehe. Gruß Terran Marine
  9. Terran Marine

    PW im Netzwerk

    Da in deinem Beitrag nichts stand, außer klischee-hafter Kritik, möchte ich dich bitte sowas demnächst zu unterlassen. Wenn du auf heiße Flamewars an einem kühlen Freitagmorgen stehts, empfehle ich dir die Heise-Foren, dort sind Leute wie du herzlich willkommen. Gruß Terran Marine
  10. Hallo nochmal, neben vielen sinnlos Beiträgen (ist ja auch ein Daily Talk Thread), werden dort ziemlich früh schon zwei gute Links genannt, nämlich : http://www.mysmilies.com/ und http://www.plaudersmilies.de Dort findest du eine Menge Smilies, und bestimmt auch weiterführende Links wie man solche erstellt. Also demnächst genauer lesen, der dyndns-Beiträg läßt grüßen Gruß Terran Marine
  11. Terran Marine

    Netzwerkboot

    Morgen, unter Windows probiert er automatisch sich mit deinem aktuellen User und Passwort auf einen Freigabe anzumelden, wenn du mit der Bootdiskette kein netlogon gemacht hast, bist du nicht angemeldet und mußt so Passwort und Username seperat eingeben. Diese Parameter hängst du einfach an den net use Befehl dran. Wie das geht erfährst du mit "net help use" Gruß Terran Marine
  12. Hallo, ich weiß nicht ob es Dyndns-Clients gibt die sowas unterstützen, so Not machst du es einfach händig mit einem Skript das automatisch mitläuft wenn du online gehst. Gruß Terran Marine
  13. Hallo, in diesem Thread wird über Quellen von Smilies gesprochenen, vielleicht finden sich dort auch Tools zum Erstellen. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=6338&highlight=Smilies Gruß Terran Marine
  14. Nabend, bist du dir sicher? Habe mir gerade einen dummy-Account für eine dynamische DNS-Adresse erstellt, dort war eigentlich nirgendwo die Rede vom 30$. Eine dynamische Adresse sollte ja für dein vorhaben auch ausreichen. Gruß Terran Marine
  15. Nabend, das müsste dir weiterhelfen : http://www.pl-berichte.de/work/newbie/parti/parti_pd.html Gruß Terran Marine
  16. Nabend, nur ne kleine Anmerkung, wirklich unbekannt waren die Programmierelemente nicht, sonst hätten sie die Kazaa-Lite Programmierer nicht entfernen können, auf der Kazaa-Lite Seite wird dies auch nochmal dokumentiert. Gruß Terran Marine
  17. Dann will ich auch doch auch nochmal probieren, Das habe ich per google gefunden : Unter NT kann VNC-Server als Service oder im Usermode ausgeführt werden. Für beide Modi müssen getrennte Passwörter eingestellt werden. Hierbei muss man beachten, das Service-Passwort im entsprechenden Default-Settings-Menu einzustellen, denn sonst meckert der VNC Client herum, dass kein Standard-Passwort gesetzt sei und verweigert die Mitabeit. Denn die Einstellungen im UserModus nach Anwendung werden nicht in die Default-Settings gespeichert. Aber ich nehme mal an, das wußtest du schon, falls nicht, ist es dir vielleicht eine Hilfe. Gruß Terran Marine
  18. Hallo, Ich habe das das letzte Zeichen %1, durch ein %i ersetzt dannach ging es bei mir. Gruß Terran Marine
  19. Terran Marine

    xp und 2000

    Nabend, geht auch ohne Bootmanager, Auszug aus der ct Ausgabe 7/2002 : Gruß Terran Marine
  20. Hallo, Du mußt die Datei boot.ini abändern, dort taucht der Win98 Eintrag auf. Die versteckte Datei boot.ini befindet sich in der Regel im Root-Verzeichnis der Systempartition. Gruß Terran Marine
  21. Hallo, z.B. Paint Shop Pro oder Photoshop. Bei Office 2000 kann ich über Einfügen / Grafik den Punkt Scanner und Kameras auswählen, ich weiß aber nicht genau, ob sich dahinter eine TWAIN Schnittstelle versteckt. Gruß Terran Marine
  22. Such doch mal in der Registry nach ein paar gespeicherten Einträgen, bin mir ziemlich sicher das diese dort hinterlegt sind, ist zwar nicht besonders kompfortabel sollte aber gehen. Gruß Terran Marine
  23. Hallo, bitte keine Doppelpostings. Gruß Terran Marine ~~~ Thread closed ~~~
  24. Hallo nochmal, In den Einstellungen für AutoVervollständigen steht bei mir (W2k,5.5 SP1) : --- Öffnen Sie "Internetoptionen" und wählen Sie "Verlauf leeren" auf der Registerkarte "Allgemein", um Webadressen-Einträge zu löschen" --- Ausserdem kann ich in diesem Fenster Formulare und Kennwörter löschen. Ist da nichts für dich dabei? Gruß Terran Marine
  25. Hallo, ich nehme an du meinst die Autovervollständigen Optionen im Internet Explorer (sollte es ein anderer Browser sein, müsste es Ähnlich funktionieren). Im IE auf Extras / Internetoptionen / Autovervollständigen gehen dort kannst du entsprechende Einstellungen vornehmen. Gruß Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...