Zum Inhalt springen

Terran Marine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Terran Marine

  1. Hallo, falls das mit dem Selberbasteln nicht gelingen sollte kann ich noch psShutdown empfehlen, ist Freeware. http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pstools.shtml Gruss Terran Marine
  2. Ja, ich denke das kann man so sagen. Gruss Terran Marine
  3. Nabend, du kannst mit DSL keine Nummern wählen, die 0 ist nur ein Platzhalter. Das DSL-Modem connected nur mit dem DSLAM (hiess doch so?) deines Providers. Brauchst dir also dahingehend keine Sorgen machen. Gruss Terran Marine
  4. Bitte erst den Thread sorgfältig lesen, bevor du postet, er hat die MAC-Adresse und braucht die IP-Adresse. Das geht mit RARP, finde aber irgendwie keinen rarp-client. Gruss Terran Marine
  5. Terran Marine

    DVD Player

    Morgen, soweit ich weiss können viele Standalone DVD-Player VCDs abspielen, einige weniger auch S-VCDs. Von DivX hatte ich dahingehend noch nichts gehört, meiner kann auch kein DivX. Gruss Terran Marine
  6. Morgen, muss gerade mal frech nachhaken, arp -a gibt den arp-Cache aus, dort kann aber die IP-Adresse des CD-ROM-Servers nur drinstehen, wenn vorher eine Kommunikation auf IP-Ebene stattgefunden hat. Dieses kann aber afaik nicht der Fall sein, da die IP-Adresse des Servers ja nicht bekannt ist. Bin mir selbst nicht sicher, hatte es aber mal so gelernt. Gruss Terran Marine
  7. Morgen, Linux kann NTFS lesen, der Schreib-Support ist immer noch nicht ausgereift und eine Benutzung deswegen nicht gerade ungefährlich. hier und hier gibts auch interessante Threads. Wie man eine NTFS-Partition mountet steht hier. (ist zwar Suse, aber das ist egal) Gruss Terran Marine
  8. (danke Herr Dent ) Nabend, Alternativ dazu kannst du auch mal die Suchfunktion benutzen, die voller Gehaltsthreads und nützlichen Links dazu sein müsste. Gruss Terran Marine
  9. Ein Gerät von ELSA würde ich nicht unbedingt empfehlen, die haben gerade nochmal ihre Insolvenz abwenden können, die Zukunft ist (laut Presseberichten) nicht gerade rosig. Wenn du Pech hast, geht die Firma in Konkurs, und du hast keinen ordentlichen Support mehr. imho. Gruss Terran Marine
  10. Naja, Sachen wie Ressourcen-Management, Benutzerverwaltung, Zugriffsrechte, Kommunikation lassen sich mit einem Server natürlich schon einfacher handhaben als mit einem Peer-2-Peer Netzwerk. Die von dir benötigten Konfigurationen lassen sich sicherlich auch alle mit einem Router umsetzen, die Frage ist nur was der dann kostet. Bin ICND geschädigt, kenne also nur Cisco Router, die erfüllen deine Anforderungen bestimmt, sind allerdings mit die teuersten. Gruss Terran Marine
  11. Versteh die Frage leider nicht 100%, welchen Server willst du umgehen ? Router gibt es auch mit ISDN-Interface, musst dich halt dementsprechend umschauen, die ISDN-Leitung kannst du dann als Ausfallsicherheit nehmen, einige T-DSL-Router bieten sowas an. Wie gesagt, weiss halt nicht, ob du dir nen richtigen "Router" kaufen willst, oder nur einen T-DSL-Router der Internet bereitstellt (plus Firewall etc. ppp). Gruss Terran Marine
  12. Das müsste imho auch mit fdisk gehen, habe jetzt leider kein Linux vor mir, aber du kannst mit fdisk auf jeden Fall auch Partitionen löschen. mal "man fdisk" oder in Fdisk mal "h" oder "?" eingeben , dann bekommst du weitere Infos. Gruss Terran Marine
  13. Nein, da hat sich nichts automatisch installiert, um an den Dialer zu gelangen, musst du dich dort sogar registrieren lassen, afiak. Will da jetzt auch nicht ins Detail gehen, meine Empfehlung ist Finger weg vom jeden Dailer, egal was er verspricht. Wer sich einen eingefangen hat, findet über die Links in diesem Thread Hilfe. Gruss Terran Marine
  14. Nabend, Ich gerne mal stark davon aus, das sich Hajoo den dort angebotenen Dialer heruntergeladen hat. Interfun vertreibt Dialer, die Webmaster (oder wer auch immer) dann auf ihrer Page anbieten können, surft der User dann damit, bekommt der Webmaster Provision. Kann nur jedem Menschen abraten, mit solchen Abzocker-Firmen zusammen zuarbeiten. Gruss Terran Marine
  15. Tach, weiss nicht genau ob dir die Rettungs-CD die notwendigen Optionen bietet, falls ja : Würde ich eine weitere Festplatte reinhängen mit einer FAT32 Partition , dann die Windows Partitionen auf der ursprünglichen Festplatte mounten, und auf die reingehängte die Daten kopieren (die natürlich auch gemountet werden muss). Gruss Terran Marine
  16. Tach, Die Winfaq hat auch noch ein paar Tips dazu : http://www.winfaq.de/faq_html/tip0281.htm Vielleicht kann die auch unsere Suchfunktion weiterhelfen. Gruss Terran Marine
  17. Richtig, das ist die Grundvorraussetzung, wäre ja noch schöner, wenn man durch blosses Einträgen von weiteren Postfächer, auf diese zugreifen könnte. Hawkeye hatte auch in seinem Thread geschrieben, das er weiss wie das mit den Rechten zu regeln ist, deswegen hatte ich es nicht mehr extra erwähnt. Gruss Terran Marine
  18. Terran Marine

    kazaa port

    Auf dieser Seite unter "Intrusion Detection". Musst dich allerdings registrieren, kostet aber nichts. Die anderen Tools sind auch ganz praktisch. Gruss Terran Marine
  19. Terran Marine

    kazaa port

    Nabend, habe zuerst in Google nachgeschaut, und mich dann nochmal auf dem eigenen Rechner rückversichert, mit dem Freeware Tool Vision, das mir anzeigt welche Programme welche Ports nutzen Gruss Terran Marine
  20. Hallo, dieses Tool ist Freeware und kann laut eigener Beschreibung HFS-CD-Roms unter Windows lesen. Mangels MAC-CDROM kann ich es allerdings nicht ausprobieren. http://gamma.nic.fi/~lpesonen/HFVExplorer/ Gruss Terran Marine
  21. Hallo, liegt vielleicht eine Verknüpfung auf den Ordner System32 im allgemeinen Autostart ? Oder habt ihr unverändliche Profile, die so eingestellt sind, das beim Starten automatisch dieser Ordner geöffnet wird. Könnte auch ein Eintrag in einem Netlogon Skript sein. Gruss Terran Marine
  22. Morgen Hawkeye, hoffe ich kann dir diesmal helfen, Wenn du in Outlook auf Extras/ Dienste/ Microsoft Exchange Server / Eigenschaften / Erweitert gehst kannst du einstellen welche Postfächer beim Start von Outlook noch geöffnet werden sollen. Diese erscheinen dann in der Ordnerliste. Die Einstellungen ist allerdings Computerbezogen, d.h. meldet sich der User an einem anderen Rechner an, muss die Prozedur wiederholt werden. Excel-Export ist für die User die darauf zugreifen, afaik nicht möglich. Gruss Terran Marine
  23. Terran Marine

    kazaa port

    Nabend, Kazaa benutzt den Port 1214 , dieser muss also in der Firewall freigeschaltet sein. Gruss Terran Marine
  24. Terran Marine

    AOL und Linux

    Momentan gibt es noch keinen Client, vielleicht gibt dir ja dieser Newsbeitrag Hoffnung : http://www.pro-linux.de/news/2001/3561.html Ist allerdings auch schon älter. Gruss Terran Marine
  25. Habe von dem Programm JanaServer bisher immer nur gutes gehört, umfangreiche Informationen und Installationshilfen dazu gibts auf der JanaServer Page. Selbst wenn es dir zu schwierig ist, gibt es keinen Grund das Programm hier so niederzumachen. Gruss Terran Marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...