
eljop
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Wie finde ich heraus, ob Fachinformatiker als Beruf etwas für mich ist?
eljop antwortete auf 2024Boi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dann ist der Bereich einfach nichts für dich. Vor allem da du keine intrinsische Motivation für IT zu haben scheinst. Es ist wirklich ein lebenslanges selbstständiges Lernen und frustriert sein. -
jon02 reagierte auf Beitrag im Thema: Junior Web Entwickler Stellen in München
-
SHA256 reagierte auf Beitrag im Thema: Junior Web Entwickler Stellen in München
-
Weg aus dem Agenturbusiness ist mein Rat. Schlecht bezahlt, viel Stress und wenige Unternehmen/Karrieremöglichkeiten.
-
Update: Alter:29 Wohnort: Rhein Main Gebiet letzter Ausbildungsabschluss: FIAE Januar 2024 Berufserfahrung: 0.5 Jahre Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Wirtschaftsinformatik Studium Arbeitsort: Grösse der Firma: < 12000 Tarif: IG TV Branche der Firma: Versicherung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38 Arbeitsstunden pro Woche real: 38 Gesamtjahresbrutto: 49300 Anzahl der Monatsgehälter: 14 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice Variabler Anteil am Gehalt: Verantwortung: Keine Personalverantwortung Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): ASP.NET, C#, Angular, Azure, CI/CD, Microservices
-
Thema: Abschlussprojekt Fachinformatiker/ Anwendungsentwicklung
eljop antwortete auf binary_banshee's Thema in Abschlussprojekte
Richtig. Sehe aber nicht den Mehrwert einer weiteren "Notiz-App" oder überhaupt irgendeine sinnvolle Begründung für die Entwicklung einer solchen im betrieblichen Rahmen. -
Thema: Abschlussprojekt Fachinformatiker/ Anwendungsentwicklung
eljop antwortete auf binary_banshee's Thema in Abschlussprojekte
das ist ja wohl eher kein thema für 80 Stunden... In Absprache mit der IHK? Weil die genehmigen dir dein Projekt oder eben nicht. Das Projekt muss einen Mehrwert liefern bzw. ein Problem lösen und wirtschaftlich begründbar sein. -
Alter:29 Wohnort: Rhein Main Gebiet letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2023 Berufserfahrung: 0 Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Wirtschaftsinformatik Studium Arbeitsort: Grösse der Firma: < 500 Tarif: - Branche der Firma: Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40 Gesamtjahresbrutto: 37700 Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice Variabler Anteil am Gehalt: Verantwortung: Keine Personalverantwortung Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): ASP.NET, Angular, Vue.js Softwareentwicklung
-
Das ist ein Thema für maximal 1-2 Tage wenn überhaupt. Als Abschlussprojekt kannst du das vergessen.
-
Ich nehme mal an ihr habt für eure API verschiedene GET/POST Endpunkte definiert? Über euer Angular Frontend müsst ihr auf diese Endpunkte zugreifen. Eure API läuft zum beispiel auf localhost:8080 und auf die einzelnen Endpunkte könnt ihr dann mit localhost:8080/beispielendpunkt zugreifen. Glaube in Angular kann man auch axios dafür verwenden. Da gibt es unzählige Tutorials im Internet für und ChatGPT alleine sollte das euch schon easy erklären können.
-
Die erste Frage ist ja ob ihr die Verbindung von der Angular Webapp zu eurer REST API schon hergestellt habt? Wenn ja könnt ihr das ja lokal testen erstmal ohne die API irgendwo im Netzwerk bereitstellen zu müssen. Wenn das klappt und ihre euren Webshop veröffentlichen wollt, müsst ihr Angular App + Backend mit der eure API entwickelt wurde zusammen irgendwo hosten. Da gibt es einige Alternativen.
-
Dann hast du dich noch nicht richtig beschäftigt damit. Gibt mehr als genug Ideen oder auch Standard-Projekte im Internet verfügbar. Programmieren lernen ist hart und in der Regel ist das zu 90% Selbststudium. Du musst dich da durchbeißen. Das bringt dir niemand bei wie in der Schule. Das ist die Realität leider. Mithilfe von Youtube, Google und ChatGPT kleine Projekte machen geht IMMER, aber das kann frustrierend und langatmig sein. Wenn du Entwickler werden willst, musst du da aber durch
-
FIAE: Teil 1 war machbar. Aktivitätsdiagramm bisschen Probleme innerhalb der Paralellität gehabt, aber ansonsten nicht so schwer. ACID konnte ich auch nicht erklären. Hatte ich vergessen. Teil 2 war auch machbar. SQL war nicht so easy und die komische Foto Umrechnungsaufgabe war sehr mies aber sonst ging es. Zeitlich kam ich grad so durch aber war auch sehr fix. Wiso war easy.
-
Wie früh vor Ausbildungsende bewerben?
eljop antwortete auf eljop's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Alles klar, vielen Dank für die Antworten! Dann werde ich mich die Tage mal intensiver mit meinen Bewerbungsunterlagen beschäftigen und ggf. auch schon Bewerbungen rausschicken. Sind ja auch nur noch knapp mehr als 4 Monate bis mein Ausbildungsvertrag abläuft. AP1 Note wollte ich eigentlich vermeiden mit meinen 67 oder 68 Punkten😂 aber mal schauen. Arbeitszeugnis/Ausbildungszeugnis werde ich dann erstmal nicht anfordern von meinem Arbeitgeber. Viel Druck ist schonmal nicht da, weil mein Ausbildungsbetrieb mich ja übernehmen möchte, also denke ich, dass ich einigermaßen entspannt in Verhandlungen gehen kann auch wenn ich den Arbeitsmarkt für Juniors nicht so gut einschätzen kann. (Rhein Main Gebiet) Beste Grüße -
Habe jetzt im Winter Abschlussprüfung als FIAE. Im Januar mündliche und Ausbildungsvertrag geht bis 01.03.24 ca. Ausbildungsbetrieb hat Interesse an Übernahme aber ich wollte mich vorher mal umschauen auf dem Markt. Ab wann kann/sollte ich mich bei anderen Unternehmen bewerben? Ist jetzt noch zu früh für Februar/März? Und was schicke ich alles in der Bewerbung mit? Schulzeugnis, Arbeitszeugnis? Viele Grüße
-
Studium nach Ausbildung und knapp 1,5 Jahren Berufserfahung
eljop antwortete auf lbcs's Thema in IT-Weiterbildung
Da bist du mit einem Studium eher falsch. Vor allem als FISI sehe ich nicht wirklich den Sinn hinter einem Informatik Studium. Du hast die formelle Ausbildung. Du musst einfach nur den Arbeitgeber wechseln.