Hallo zusammen,
kurz zu meiner Situation: Ich bin mittlerweile mitte 30 und habe vor knapp 5 Jahren den Quereinstieg in die IT geschafft. Angefangen im 1st Level Support bin ich mittlerweile in der Informationssicherheit tätig. Da ich keinerlei Ausbildung habe, habe ich vor 2 Jahren ein berufsbegleitendes Informatikstudium angefangen. Das Studium macht mir keine Probleme, nur die länge. Bei dem jetzigen Tempo werde ich erst in ca. 4 Jahren damit durch sein. Ich merke nun immer mehr wie es mich "belastet", dass ich nichts auf dem Papier habe und ich dadurch in Gehaltsverhandlungen sehr niedrig poker weil ich denke ich habe ohne eine Ausbildung nicht mehr verdient.
Mit der externen Prüfung hätte ich, wenn ich das alles richtig verstehe, in so einem Jahr den "Wisch". Wie ist eure Erfahrung? Lohnt sich die externen Prüfung oder ist das Studium am Ende mehr wert?
Danke und Liebe Grüße