Zum Inhalt springen

damantro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, kurz zu meiner Situation: Ich bin mittlerweile mitte 30 und habe vor knapp 5 Jahren den Quereinstieg in die IT geschafft. Angefangen im 1st Level Support bin ich mittlerweile in der Informationssicherheit tätig. Da ich keinerlei Ausbildung habe, habe ich vor 2 Jahren ein berufsbegleitendes Informatikstudium angefangen. Das Studium macht mir keine Probleme, nur die länge. Bei dem jetzigen Tempo werde ich erst in ca. 4 Jahren damit durch sein. Ich merke nun immer mehr wie es mich "belastet", dass ich nichts auf dem Papier habe und ich dadurch in Gehaltsverhandlungen sehr niedrig poker weil ich denke ich habe ohne eine Ausbildung nicht mehr verdient. Mit der externen Prüfung hätte ich, wenn ich das alles richtig verstehe, in so einem Jahr den "Wisch". Wie ist eure Erfahrung? Lohnt sich die externen Prüfung oder ist das Studium am Ende mehr wert? Danke und Liebe Grüße

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...