Ich mache meinen Abschluss, in der Fachrichtung Systemintegration, im Winter und es wird Zeit ein Thema für das Abschlussprojekt zu finden.
Ich bin in einem Team eingesetzt, welches ausschließlich mit Oracle-Datenbanken arbeitet.
Perspektivisch sollen wir unsere Single-Tenant-Datenbanken, auf eine Multi-Architektur umstellen. Diese nutzen wir bisher noch gar nicht. Daher hat mein Ausbilder vorgeschlagen, dass ich, als Abschlussprojekt, einen Weg suche die Container-Datenbank (CDB) und die Pluggable Database (PDB) in einer VM zu installieren und das in ein entsprechendes Script zu gießen.
Ein ehemaliger Azubi von uns, hat mich aber gewarnt, dass die IHK (Erfurt) Ansätze mit Scripts tendenziell eher ablehnt und das Thema generell eher als Arbeitsauftrag, denn als Projekt ansehen und ablehnen wird.
Was ist eure Erfahrung? Macht das als Grobkonzept Sinn und hat Aussicht auf Erfolg? Was für Alternativen seht ihr, im Bereich der Datenbankadministration?