-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von CtrlAltAudrey
-
Material zu VLAN und Netzwerksegmentierung für Azubine
CtrlAltAudrey antwortete auf CtrlAltAudrey's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Huhu, ich soll euch herzlichsten Dank vorab ausrichten. Sie trifft sich heute mit einem Mitschüler und gehen die Videos und mein Material gemeinsam nochmal durch. 😁 Und natürlich auch ein dickes Dankeschön meinerseits an euch! 😊😊😊 xoxo Audrey -
Material zu VLAN und Netzwerksegmentierung für Azubine
CtrlAltAudrey antwortete auf CtrlAltAudrey's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, schonmal vielen Dank 😊werde ihr die Playlist zukommen lassen. Zum Thema Paket-Tracer: Sie ist nicht in der Cisco NetAcad registriert und kann anscheinend ohne Profil es nicht nutzen (?!). Finde leider auch nur so uralt Versionen aber denke das müsste trotzdem ausreichen. xoxo Audrey -
Fachinformatiker Systemintegration Projekt
CtrlAltAudrey antwortete auf NilsFI's Thema in Abschlussprojekte
Hallo Nils, du kannst z.B. Themen wie die Beschaffung und Vernetzung von Hardware machen. Oder eine Ausstattung eines EDV-Schulungsraumes für Mitarbeiter, generell muss so ein Projekt ja auch nicht immer erfolgreich sein also könntest du experimentelle Ansätze haben. Wenn es am Ende scheitert dann ist das so und muss eben so dokumentiert werden. -
Hallo zusammen, ich habe eine Auszubildene und sie hat das Problem das in der Berufsschule nicht viel Material zu den o.g. Themen ausgeteilt wird, leider kommt Sie nicht gut mit Ihrem Lehrer klar und deshalb wird es Ihr leider auch nicht sonderlich gut vermittelt. Ich hatte ihr schon viel aus dem Netz zusammengesucht und ein paar Nachhilfestunden gegeben, hätte hier einer vielleicht eine Art Klassenarbeit die das Thema behandelt damit wir diese Themen nochmal intensiver durchgehen können. Sie hat demnächst Ihre Prüfung und ist sich noch ziemlich unsicher bei der Netzwerksegmentierung. Vielen Dank schonmal! 😊
-
Bücher zur Ausbildungsbegleitung
CtrlAltAudrey antwortete auf Güslkar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die Computertechnikfibel ist auch zu empfehlen. In Teilen zwar recht allgemein gehalten aber dennoch mehr als ausreichend. Hatten wir zumindest damals in der Berufsschule haben müssen. https://www.elektronik-kompendium.de/shop/buecher/computertechnik-fibel -
Soll ich den Ausbildungsplatz im ö.D. annehmen?
CtrlAltAudrey antwortete auf Reggie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo Skylake, ja da hast du Recht. Es kann auch gute Stellen im Ö.D. geben, jedoch EG6 auch nicht sonderlich viel wäre. @Reggie kann ja die Ausbildung machen und muss danach nicht bleiben. Ist die Entscheidung des Azubis. -
Soll ich den Ausbildungsplatz im ö.D. annehmen?
CtrlAltAudrey antwortete auf Reggie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
EG6 wäre ja mal schön gewesen, ich habe eine Ausbildung im öffentlichem Dienst gemacht (IT-Kaufleute), hätte danach mit EG5 einsteigen sollen. Das einer der Gründe weshalb ich gegangen bin nach der Ausbildung. Mein Ausbilder war so gut wie nie da, als Azubi wurde man nicht angehört wenn es Probleme gab. Ausgebildet haben mich meine wirklich tollen Arbeitskollegen, die haben mir immer sehr geholfen. Ich rate generell davon ab eine Ausbildung im Ö.D. zu machen. -
Probleme bei der Themenfindung zum Abschlussprojekt
CtrlAltAudrey antwortete auf Inception58's Thema in Abschlussprojekte
Als Projektidee würde mir eine Medienbibliothek/Dokumentationsdatenbank (Datei-Upload, Ausgabe der Medien auf einer Seite mit Sortier- und Suchfunktion, Medien können zudem mit Metainformationen ausgestattet werden) einfallen. Das kommt recht gut an, da du sowohl einen Server aufsetzen musst (Netzwerkkonfiguration etc. pp.) und natürlich dann eine VM mitsamt Software in Betrieb nimmst. Anschließend kannst du dir eine kleine Weboberfläche zusammenbasteln. Nimm lieber "einfachere" Projekte, die sich gut darstellen lassen, zu große Projekte werden schnell unübersichtlich. -
Hallo Alexander, ist es eventuell ein Benutzerabhängiges Problem? Bzw. haben alle Clients das Problem oder nur dieser eine o.g. Benutzer? Schau mal unter dem Reiter Ansicht -> dann Optionen -> Ordner und Suchfunktionen ändern -> und entferne den Haken für "Leere Laufwerke ausblenden". Ggf. auf Standardwerte zurücksetzen.
-
Anderer Fall: Nehmen wir mal an du hast GA1: 60% GA2: 21% WiSo: 77% Projektarbeit 85% In diesem Falle wärst du nur in GA2 durchgefallen und müsstest diese beim nächstmöglichen Zeitpunkt (von der IHK festgelegt) wiederholen, sofern du mit den anderen Ergebnissen zufrieden bist kannst du diese behalten. Wenn du dich in GA1 verbessern möchtest, könntest du in Absprache mit deinem Betrieb und der IHK diesen auch erneut schreiben. Wenn du die Projektarbeit innerhalb des ersten Prüfungsversuches bestanden hast, musst du diese nicht erneut machen. Ansonsten ist der Ablauf wie oben genannt von CrazyS,
-
5 Sekündige Timeouts mit neuem Gaming PC
CtrlAltAudrey antwortete auf Neven20000's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ein bekannter hatte ein sehr ähnliches Problem, bei ihm hatte die eingebaute Netzwerkkarte des Mainboards einen defekt, da sich das Mainboard leider außerhalb der Garantie befand haben wir eine 15€ PCI-E Netzwerkkarte in den 2ten Slot eingebaut. Seitdem sind keine Abbrüche zu verzeichnen gewesen. Also falls du Softwareseitig alles überprüft hast (Konfiguration Firewall/Netzwerkkarte/Treiber/aktuelles BIOS) könntest du dir zu testzwecken eine 2te Netzwerkkarte einbauen. Falls der Fehler dadurch behoben wurde, wird dein Mainboard vielleicht Werkseitig einen Fehler haben. Sofern Garantie -> melden!! -
Hallo Riylux, gab es eine Abmachung zwischen dir, der IHK oder deinem Betrieb? Denn wenn du die schriftliche Bestanden hast und nur die mündliche nicht bestanden hast solltest du auch nur "nochmal" die mündliche (mitsamt neuen Projekt) ablegen. Wenn dein Betrieb möchte, dass du dich verbesserst im schriftlichen Teil kann er dich erneut für die schriftliche anmelden (mit deiner Einverständnis).
-
E-Mail erreicht bestimmten Empfänger nicht
CtrlAltAudrey antwortete auf Jan2021's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Wir hatten das Problem neulich auch. Es hatte sich herausgestellt das der Exchange Server die Kommunikation unterbrach, weil er diese Email-Adressen als Spam wahr nahm. Unser externer Dienstleister musste diese Email-Adresse aus dem Spamfilter entfernen/freigeben. -
Als Projektidee würde mir spontan eine Medienbibliothek/Dokumentationsdatenbank (Datei-Upload, Ausgabe der Medien auf einer Seite mit Sortier- und Suchfunktion, Medien können zudem mit Metainformationen ausgestattet werden) einfallen. Ich als IT-Kauffrau musste meine Prüfung (mal abgesehen von der Projektdokumentation) auch handschriftlich erledigen, Ist es vielleicht von IHK zu IHK anders?
-
Apache Webserver via htaccess abdichten
CtrlAltAudrey erstellte eine Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Hallo zusammen, ich habe einen Proxmox-Server aufgesetzt. Dort befindet sich nun eine VM mit einem Ubuntu 22.04.3 LTS Server Build. Genutzt wird diese VM für unsere DokuWiki. Leider meldet mir diese folgendes "Es scheint, als wäre Ihr Datenverzeichnis nicht ausreichend geschützt. Bitte informieren Sie sich zur Sicherheit von Webzugriffen in DokuWiki" und verweist hierbei auf folgende Seite: https://httpd.apache.org/docs/2.2/howto/htaccess.html Leider kann ich die Anleitung nicht wirklich verstehen/nachvollziehen. Kann mir jemand erklären wie man hierbei vorgehen sollte? Gibt es vielleicht alternativen? LG Audrey IT-Systemberaterin -
Übungen: Packet-Tracer Labs - Schritt füt Schritt zum ersten Netzwerk
CtrlAltAudrey bewertete DPR's Datei in Tutorials
-
Es tut mir leid aber diese Antwort ist nicht hilfreich. Es geht hierbei ja auch ums Prinzip. Es ist, finde ich, für jeden Azubi der in der selben Situation ist eine ganz klare Benachteiligung. Verdi möchte mich bis morgen Abend kontaktieren, um den Fall mit mir durchzugehen. Mein Betrieb wird mich morgen ebenfalls kontaktieren um das weitere Vorgehen zu besprechen. Weder ich, die Gewerkschaft und mein Betrieb sehen es ein, einen Prüfungsversuch zu verschwenden. LG
-
Folgendes: wenn ich mein Attest zurückziehe gilt mein erster Prüfungsversuch als nicht bestanden. Das bedeutet ich hätte im November eine komplette neue schriftliche Prüfung und müsste ein neues Projekt erstellen bzw. Beantragen etc pp. Außerdem: mein Betrieb hat sich bei mir gemeldet und findet das beide „Lösungen“ sehr bescheiden sind. Aber es meine persönliche Entscheidung sei welche ich nun nehmen „möchte“.
-
Ich würde auch gerne wissen nach welcher Rechtsnorm das so entschieden wird. Ich weiß nicht was mein Betrieb dazu sagt, er wurde zwar schon informiert hatte aber dazu bislang kein Kommentar dazu abgegeben. Wie oben schon genannt: Januar 2023 Mündliche Prüfung (erster Versuch da durch Krankheitsfall entschuldigt) Mai 2023 schriftliche Nachprüfung von GA1 LG