Zum Inhalt springen

CrazyS.

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von CrazyS.

  1. Ich würde mich mit deinem Lebenslauf nach einem Job umsehen das besser zu dir passt. Wo du dein Wissen was du dir aufgebaut hast auch tatsächlich nutzen kannst statt was völlig anderes zu lernen und von null anzufangen. Bei jedem Beruf gibt es eine Möglichkeit aufzusteigen.
  2. Naja, so wichtig kann es dir wohl nicht sein. So viele Fehltage in der Schule plus Urlaub plus Fehltage im Unternehmen. Das ist ja jetzt schon "weit" über die Hälfte deiner Zeit. Da du gerade erst im 2. Lebensjahr bist.
  3. Erstell ein Word Dokument, mit pro Seite einem Rechteck. Dann füll die Rechtecke, mit den drei Farben den jeder Drucker hat, also magenta, cyan und gelb. Die Schwarze würde ich am Anfang weg lassen weil man das auch mit einem normalen schwarz/weiß Ausdruck feststellen kann. Als nächstes druckst du die Seiten aus. Dann weißt du immerhin schonmal welche Trommel evtl ausgetauscht gehört bzw welche nicht sauber druckt. Edit: Bei Toner von Drittanbieter muss man halt oft ausprobieren bis man eine gute findest. Auch wenn diese in der Regel billiger sind, muss man diese öfter austauschen. Ist zumindest meine Erfahrung damit.
  4. Zudem dachte ich immer das der Speed ab dem 2. Powerline halbiert wird genauso wie wenn man Repeater und co nutzt. Edit: Versuch doch zum Test vorerst nur den Speed vom Router zu messen. Danach erst das erste powerline mit anschließender Messung, das zweite usw.
  5. Bei uns du funktioniert es seit ca 1 Monat wieder ganz normal. Daher hatte ich gedacht das Microsoft das Problem gefixt hätte.
  6. Einfach nicht aufgeben. Erweitere dein Suchradius, dann wirst du früher oder später schon etwas finden. Ich hatte auch so viele absagen erhalten und am Ende wo ich etwas gefunden hatte, kamen noch 4-5 weitere Vorstellungsgespräche rein. Anrufen und nachfragen ist oftmals die bessere Option bei uns Umschülern.
  7. Naja er wird es doch selber am besten wissen ob er versucht hat zu tricksen oder nicht. Sowas passiert nunmal wenn man sich dabei erwischen lässt 😉
  8. Wenn die Doku ok war kann es vielleicht daran liegen, das du viel vom Netz kopiert hast. Sowas kontrollieren die gerne mal und wenn du dich bei der Präsentation dann völlig anders ausgedrückst, merken die das sofort. Das ist jetzt nur ein Beispiel woran es vielleicht liegen könnte.
  9. Dafür musst du zuvor den Cache Modus aktivieren. Nur dann kann man dort was ändern.
  10. Wenn man dieses Forum durchforstet wird man sehr viele dieser Beiträge finden, wo sich viele unterschiedliche Personen dazu geäußert haben. Bevor man ein weiteres eröffnet, hätte man vielleicht die such Funktion nutzen sollen. Schlussendlich kommt es immer darauf an welche Dozenten man bekommt. Leider ändert sich das fast Jährlich weswegen man sich darauf kaum verlassen kann. Zudem muss man selber lernen und besser noch lern Gruppen bilden. Wenn man sich darauf verlässt das man alles beigebracht bekommt, ohne sich selber zu engagieren, wird man es nicht weit bringen. Egal wo man die Umschulung macht.
  11. Wenn du mobiles arbeiten ins Spiel bringst, gibt es sogar 3 Unterschiedliche Arten. Mobil ist wenn der Mitarbeiter zb zu einem Kunden muss und sein Notebook mitnimmt oder jemand der auf Bereitschaft ist usw... Dann gibt es die Art vom @Barandorias, die "nur" von zu Hause aus arbeiten. Der größte Teil der Homeoffice User die ich kenne, werden es wohl so machen wie in den kommenden Beispiel uns zwar das sie feste Tage in der Woche von zu Hause aus arbeiten. Als Beispiel wäre wenn Jemand jeden Montag und Dienstag seine festen Homeoffice Tage nutzt. Ohne das es einen tatsächlich Grund dafür gibt. Sofern der Arbeitgeber damit einverstanden ist, und das sind die meisten, sehe ich auch keinen Grund so etwas zu verbieten. Der Mitarbeiter spart sich dadurch Spritkosten sowie Fahrtzeit. Erledigt aber die gleiche Arbeit als wäre er vor Ort. Der Mitarbeiter ist zufrieden und der Arbeitgeber hat dadurch kein Schaden erhalten also ein Win-win Situation.
  12. Ich sage ja nicht das es verkehrt ist und wenn du eh ein Leiden hast dann nur zu, mach alles was vorgeschrieben ist. Wir klären bei uns nur auf Anfrage die Leute auf und stellen alles was sie brauchen zur Verfügung aber alles andere liegt bei dem Mitarbeiter. Die bekommen Monitore, Notebook, Kabel und sonstige Peripheriegeräte. Wenn man Rücken Probleme hat und das Nachweisen kann bekommt man besondere Stühle im Büro aber nicht fir zu Hause. Ich kann mir auch nicht vorstellen das jemand der in ein 1-2 Zimmer Wohnung ausziehen würde nur um sich ein passendes Arbeitsplatz für das Homeoffice zurecht bauen zu können das dann alle Vorgaben erfüllt. Mich würde jetzt aber wirklich interessieren ob das auch bei anderen hier kontrolliert wurde. Also das er AG wirklich zu einem nach Hause gekommen ist um das alles zu prüfen?
  13. Schon klar aber welcher Arbeitgeber kommt zu einem nach Hause und kontrolliert das alles. Ich kenne niemanden in meinem Umfeld bei dem das Geschehen ist. Schlussendlich kommt es immer auf jeden selbst an, wie er es haben möchte. Ich kenne Leute die haben sehr wenig Platz daheim sodass Sie nicht einmal ein zweites Bildschirm aufbauen können, geschweige denn alle Anforderungen zu erfüllen. Ob das gut ist so zu arbeiten, muss jeder für sich entscheiden. Ich könnte das nicht aber wenn es aus Platzgründen nicht anders geht...
  14. Ob man das zu Hause wirklich so genau nehmen muss ist da die Frage. Hauptsache ist doch das du ein vernünftiges Arbeitsplatz hast mit Stuhl und Tisch. Also Gemütlich, so das du mehrere Stunden darauf sitzen kannst ohne dich zu verkrümmen und du dein Bildschirm siehst. Wenn dich die Sonne stört, schließe die Vorhänge und wenn nicht dann lass es offen. So sehe ich das ganze im Homeoffice.
  15. Das hört sich nicht gut an aber solche Leute findest du fast überall. Ich würde es mir noch länger ansehen und versuch soviel wie möglich mitzunehmen. Nach 1-2 Jahren wirst du hoffentlich genug gelernt haben, um dir was neues suchen zu können. Das mache ich auch gerade so und wenn ich ein paar private Probleme gelöst habe, werde ich mir auch was neues suchen.
  16. Es kann solche Fragen dran kommen die du in der Prüfung verkackt hast oder völlig andere. Keiner kann dir das mit Sicherheit sagen. Warum stöberst du nicht etwas hier im Forum herum, dann wirst du sehen das du nicht der einzige warst der solch eine Frage gestellt hat.
  17. Ich weiß ja nicht was genau dein Ziel dabei ist aber reicht es nicht aus einfach das Häkchen zu setzen "automatisch verbinden" bei dein ausgewählten WLAN? Immer wenn dein Notebook (Surface) das WLAN findet, verbindet es auch automatisch damit. Selbst wenn es verloren gehen sollte durch schlechte Verbindung oder sonst was, würde es sofort wieder damit verbinden. Vorausgesetzt dein WLAN ist eingeschaltet.
  18. Wir mussten damals Homeoffice machen. Ich war nur Tag 1 vor Ort und bei der interne Zwischenprüfung. Ich hatte also schon meine Ansprechpartner von der IHK und alle anderen. Wenn du noch keine Unterlagen und Ansprechpartner hast, wirst du wohl oder übel herum telefonieren müssen. Ich würde an deiner Stelle mit Jobcenter anfangen.
  19. Umschulung dauert 2 Jahre. Davon sind 6 Monate Praktikum im Betrieb. Die Schule ist gut machbar aber wenn du kein Praktikumsplatz findest ist Schluss damit. Ich habe extra 2 Monate verlängert bekommen wegen Corona und als ich fast schon aufgegeben hatte, bekam ich gleich von mehreren eine Zusage. Das ging mir aber von der Praktikumszeit ab. Die ist total wichtig um etwas Praxis Erfahrung zu bekommen. Die Schule und all das theoretische kann man überhaupt nicht mit dem Beruf vergleichen. Egal wie gut deine Noten in der Schule sind, ist das alles nur Grundkenntnisse und nichts weiter. Ich habe auch vor demnächst zu wechseln weil ich hier hauptsächlich 1st level mache und jetzt weiter kommen möchte. Sobald ich eine Wohnung gefunden habe werde ich das auch machen.
  20. Schon durch und ja es war vom Jobcenter. Wegen Homeoffice, ich habe genau während Corona meine Umschulung gemacht und bei mir war 100% Homeoffice. Das hat aber IHK-München genehmigt. Ohne deren Zustimmung geht nichts. Zudem muss Jobcenter und dein Träger damit einverstanden sein. Kläre das vorher unbedingt ab. Die Genehmigen es nicht immer und für jeden.
  21. Ich war bei WBS. Das Konzept von denen ist an sich nicht verkehrt. Es gibt genügend E-Books und Lernmaterialien. Die Avatare und die virtuellen Klassenräume sind auch ok. Das vermittelt einen schon etwas das Gefühl, als wäre man wirklich in einer Klasse. Es kommt aber wirklich immer darauf an welche Dozenten du zugewiesen bekommst und wie deine Mitschüler drauf sind.
  22. Wenn ich mich nicht irre musst du zuerst im BIOS den Punkt "secure boot" ausschalten und erst ab dann kann man per externe USB die ISO starten.
  23. Dann Wechsel in der Zwischenzeit zu WBS oder einen anderen Anbieter. Dein bildungsgutschein kannst Du dich abändern lassen vor allem bei so einer Situation wie deinem.
  24. Von Wolnzach nach München ist vom km her länger aber da man die Autobahn Einfahrt gleich dort hat, ist man zeitlich gesehen schneller in München. Von Pfaffenhofen aus muss man erst nach Schweitenkirchen fahren und dann erst die Autobahn Einfahrt nach München rein fahren. Stau ist immer mies aber wer nach München rein fährt muss damit klar kommen können und dann auch noch der Stadtverkehr. Wenn auch noch hinzu kommt das man kein festen Parkplatz hat, naja dann wünsche ich dir viel Spaß dabei 😁
  25. Ich finde es auch etwas wenig aber bedenke das du ansonsten pendeln musst. Alleine die Spritkosten die dabei anfallen, der Verschleiß vom Auto plus die verlorene Zeit je nach Stau usw... Wenn man im neuen Job etwas gearbeitet hat und dann Homeoffice macht geht es wiederum aber dennoch solltest du sowas auch bedenken und nachrechnen ab wieviel Geld du einverstanden wärst bei einem Stellenwechsel zu pendeln. Ich würde so oder so nochmal versuchen mit deinem Chef zu verhandeln und die 35k-40k ansteuern. Zudem das deine Urlaubstage jährlich ansteigen und du auf 30 Tage kommst. Wenn er rum bockt kannst du ja sagen das du die ersten 6 Monate während der Probezeit damit einverstanden bist aber danach soll er das Gehalt erhöhen auf die 35k-40k.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...