
Tratos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Tratos hat zuletzt am 11. Mai 2023 gewonnen
Tratos hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
siehe Beispiele
-
Captive Portal mit automatisiertem Voucher System
Tratos antwortete auf Dxmii's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
einen PHP Server (Apache, IIS, etc.) in diesen Fall mit einem reload Script aufsetzten und die Anfrage dann auf dem Bildschirm ausgeben. Alternativ die API mit einer anderen Software aufrufen und das Ergebnis dann entsprechend auf den Monitor bringen. -
Umschulung oder Ausbildung FISI sinnvoll?
Tratos antwortete auf bäumelinchen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gibt immer Mittel und Wege was in der IT zu machen, selbststädigkeit wäre hier z.b. ein Weg. -
Captive Portal mit automatisiertem Voucher System
Tratos antwortete auf Dxmii's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Es gibt Samples dafür. UniFi-API-client Sample -
skylake reagierte auf Beitrag im Thema: FIAE-Umschüler am verzweifeln
-
skylake hat das gut beschrieben, wenn Hardware bzw. Software und Lizenzen Geld kosten, kommste als Umschüler da nicht mehr so leicht daran dir das Zuhause aufzubauen. Wenn man natürlich etwas ältere Hardware vom Unternehmen für Daheim bekommt wird das schon eher realistisch. Aber das waren eher die 2000 als wir mit mitte 20 das Zeug im Auto unserer Eltern zu LAN Partys gefahren haben, und dann im Feldversuch mit wenig Komponenten das ganze über ein Wochenende ohne Möglichkeit des Nachlieferns am laufen zu halten, wir hatten da nicht mal Internet da musste schon echt für die IT brennen das du das freiwillig alle paar Wochen durchgezogen hast, war aber eine geile Zeit.
-
ZwennL reagierte auf Beitrag im Thema: FIAE-Umschüler am verzweifeln
-
charmanta reagierte auf Beitrag im Thema: Projektantrag trotz fehlerhafter Zeitplanung genehmigt
-
Projektantrag trotz fehlerhafter Zeitplanung genehmigt
Tratos antwortete auf ap42's Thema in Abschlussprojekte
Eine Stunde mal übersehen zu haben ist doch Menschlich, ich würde es auf die 40 Std. anpassen. mit einem Eintrag: 3.6: Korrektur -1 Std. Und dann vor Ort erwähnen das dir eben ein kleiner Fehler unterlaufen ist, das wird hier keiner so tief ankreiden. -
EdwardFangirlXxX reagierte auf Beitrag im Thema: Gen Z Gen Alpha & Co.
-
allesweg reagierte auf Beitrag im Thema: Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?
-
Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?
Tratos antwortete auf FrankyPP's Thema in IT-Arbeitswelt
Stelle im ÖD, Verwaltung und damit dann die ersten 2-3 Jahre eben die Praktischen erfahrungen Sammeln, danach entsprechend zu Jobs im Security Umfeld bewerben. -
Als Umschüler ist man halt meist kein klassischer Lehrling mehr, wenn man ab 20+ eine Umschulung startet. Würde ich jetzt mit 40 eine Umschulung beginnen, hab ich natürlich eine ganz andere Haltung und Definition von einem Job und einem Berufsleben als ich das mit 16 Jahren hatte. Aber ist halt wie bei jedem Beruf das Arbeitsamt vermittelt oft wo Leute gebraucht werden, nicht ob jemand von sich aus mit Feuer für dieses Job brennt und durch sein Arbeitsleben auch schon vorwissen erreichen konnte das bei so einer Umschulung egal in welchem Bereich dann nutzbar wäre.
-
Das schlimme ist halt eher mann weiß erst mit 40 was man mit 20 hätte machen sollen, erst wenn Frau/Kind, Wohnung, Lebensmittel und die Autokosten selbst komplett aufzubringen sind, und man nicht mehr bei Mama wohnt wird es kompliziert mit der Frage warum man einen erfüllten Job machen möchte, und sich nicht mehr jedes WE die Birne wegsaufen kann. Und da beginnt dann der Wandel alles zu hinterfragen.
-
Mywiel reagierte auf Beitrag im Thema: FIAE-Umschüler am verzweifeln
-
Die besten ITler siehe Jobs, Gates, etc, haben überhaupt keinen Abschluss erreicht, sie waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Aber es eben mit Fachebook, Google, Yahoo aus einer Garage zu einem Unternehmen zu entwickeln da musste halt echt Talent haben. IT klingt von außen auch immer so schön, bisschen auf der Tastatur tippen und schon ist der User glücklich. Aber mal Probleme unter ner Deadline zu lösen, oder dem User zu erklären warum er diese und jene Rechte nicht hat, oder warum jetzt kein Treiberupdater.exe oder VLC.exe zur Verfügung steht ist wie im jedem anderen job halt dann immer das Nebengeschäft.
-
Eine Umschulung bedeutet ja das vorher schon ein anderer Beruf gewählt worden ist der anscheinend ja auch nicht das perfekte für einen gewesen ist. Die Bereiche der Fachinformatikersparte sind sehr groß. Beispielweise Digitale Forensik da wird dir eine KI nur zuarbeiten können, die Auswerttung wird immer ein Mensch führen müssen. Und auch in jedem größeren Unternehmen wirst du spezielle Software benötigen die es nicht von der Stange zu kaufen gibt, der Anwender ist das Subjekt was den Fehler oft vor dem Bildschirm generiert. Da muss immer noch der Mensch für die Kollegen present sein. Jobs gibt es immer, die Frage ist nur wirst du gut bezahlt.
-
ZeDeRom reagierte auf Beitrag im Thema: Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?
-
Acely reagierte auf Beitrag im Thema: Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?
-
Was mich wundert ist das einen das Arbeitsamt bei einer Techniker/Meister Qualifikation dann in eine Umschulung zum Fachinformatiker packen will, also wir haben im Forum ja schon viel gelesen von selten mal gearbeitet bis Studium abgebrochen, aber wer auf Techniker Niveau diese Ausbildung startet der besteht das eigentlich schon recht gut, da eigenstädige Arbeitsweise schon bekannt ist. Würde aber eher Richtung Innung etc. gehen, Prüfer für KFZler etc..
-
Koboldin reagierte auf Beitrag im Thema: Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
-
KSE-TR reagierte auf Beitrag im Thema: Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
-
Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
Tratos antwortete auf KSE-TR's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich habe meine Ausbildung selbst bei der TUM absolviert. Somit ja, ich habe diese Punkte aus eigener Erfahrung betrachtet. Natürlich ist die Ausbildung getrennt, dennoch ist an Hochschulen die Möglichkeit in andere Bereiche oder in einen anderen Lehrstuhl zu schauen entsprechend hoch, da es oft nur ein Zentrales Rechenzentrum gibt, und man als Azubi so quasi in verschiedene Projekte und Problemsituationen involviert sein kann. -
Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
Tratos antwortete auf KSE-TR's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wie bigvic sagt: Ich würde die UNI vorziehen, dort ist das Rechnenzentrum am besten aufgestellt, Geld spielt eine eher untergeordete Rolle bei der Beschaffung, was benötigt wird für Lehre und Forschung wird angeschafft. Auch haben die eine gute Standleitung, ebenso VPN/Security und manchmal sogar eigene Einwahlknoten. Du bist in einer UNI kein Arbeiter der das Geld für die Firma erwirtschaften muss, hier haben die Ausbilder Zeit dir was beizubringen. Meist ist die Leitung des Rechnenzentrums ein Dr./Dipl. Ing. der natürlich auch von seiner eigenen Ausbildung dich ganz anders an Themen heranführen kann. Und auch die Möglichkeiten Testumgebungen zur Verfügung zu stellen. Entsprechend alte Hardware gibts oft auch Gratis wenn die Zeit für den Schrottcontainer kommt. Die dann wenn ausgemustert auch daheim noch gut läuft, und da NAS in einer UNI eher BT als TB Größen hat hast auch nie ein Problem das das Share mal nicht reicht. Du hast an der Uni auch als Azubi Zugriff auf fast alle Lizenzen/Betriebssysteme/Programmiersoftware etc, die über die UNI auch für Mitarbeiter bezogen werden können. Es gibt in einer UNI viele verschiedene Lehrstühle, somit ein Projekt für die Abschlussarbeit zu finden ist hier viel einfacher, da in der Lehre immer was neues entwickelt wird. -
Ausbildungsrahmenplan selbst erlernen oder mehr am Programmieren dran bleiben?
Tratos antwortete auf oldGuy's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mit 30 Jahren und einer bereits abgeschlossen Berufsausbildung unterscheidest du dich in deinem Wissensdrang natürlich etwas von den 16-20 jährigen die gerade in ihre erste Ausbildung starten. Es ist wie in jedem Job mit den Jahren wird man besser, ist in der Hotelerie auch nicht anders, du musst nicht alles können, die Basics und dann den Mut haben dich in neue Aufgaben hineinzuarbeiten. Dadurch wird es auch nach der Ausbildung entsprechend weitergehen mit neuen Frameworks und Sprachen.