
Tratos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
252 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Tratos hat zuletzt am 11. Mai 2023 gewonnen
Tratos hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Koboldin reagierte auf Beitrag im Thema: Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
-
KSE-TR reagierte auf Beitrag im Thema: Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
-
KSE-TR reagierte auf Beitrag im Thema: Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
-
Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
Tratos antwortete auf KSE-TR's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich habe meine Ausbildung selbst bei der TUM absolviert. Somit ja, ich habe diese Punkte aus eigener Erfahrung betrachtet. Natürlich ist die Ausbildung getrennt, dennoch ist an Hochschulen die Möglichkeit in andere Bereiche oder in einen anderen Lehrstuhl zu schauen entsprechend hoch, da es oft nur ein Zentrales Rechenzentrum gibt, und man als Azubi so quasi in verschiedene Projekte und Problemsituationen involviert sein kann. -
Acely reagierte auf Beitrag im Thema: Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
-
Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?
Tratos antwortete auf KSE-TR's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wie bigvic sagt: Ich würde die UNI vorziehen, dort ist das Rechnenzentrum am besten aufgestellt, Geld spielt eine eher untergeordete Rolle bei der Beschaffung, was benötigt wird für Lehre und Forschung wird angeschafft. Auch haben die eine gute Standleitung, ebenso VPN/Security und manchmal sogar eigene Einwahlknoten. Du bist in einer UNI kein Arbeiter der das Geld für die Firma erwirtschaften muss, hier haben die Ausbilder Zeit dir was beizubringen. Meist ist die Leitung des Rechnenzentrums ein Dr./Dipl. Ing. der natürlich auch von seiner eigenen Ausbildung dich ganz anders an Themen heranführen kann. Und auch die Möglichkeiten Testumgebungen zur Verfügung zu stellen. Entsprechend alte Hardware gibts oft auch Gratis wenn die Zeit für den Schrottcontainer kommt. Die dann wenn ausgemustert auch daheim noch gut läuft, und da NAS in einer UNI eher BT als TB Größen hat hast auch nie ein Problem das das Share mal nicht reicht. Du hast an der Uni auch als Azubi Zugriff auf fast alle Lizenzen/Betriebssysteme/Programmiersoftware etc, die über die UNI auch für Mitarbeiter bezogen werden können. Es gibt in einer UNI viele verschiedene Lehrstühle, somit ein Projekt für die Abschlussarbeit zu finden ist hier viel einfacher, da in der Lehre immer was neues entwickelt wird. -
Ausbildungsrahmenplan selbst erlernen oder mehr am Programmieren dran bleiben?
Tratos antwortete auf oldGuy's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mit 30 Jahren und einer bereits abgeschlossen Berufsausbildung unterscheidest du dich in deinem Wissensdrang natürlich etwas von den 16-20 jährigen die gerade in ihre erste Ausbildung starten. Es ist wie in jedem Job mit den Jahren wird man besser, ist in der Hotelerie auch nicht anders, du musst nicht alles können, die Basics und dann den Mut haben dich in neue Aufgaben hineinzuarbeiten. Dadurch wird es auch nach der Ausbildung entsprechend weitergehen mit neuen Frameworks und Sprachen. -
Eigene entwickelte Anwendung auf einem im Intranet verfügbaren Linux Webserver, der eine Oberfläche in PHP, Javascript, mySQL Datenbank Anbindung zur Verfügung stellt, so lässt sich das sehr gut Verwalten, und mit Zeitstempel entsprechende Veränderungen und Updates der Benutzter hinterlegen, ähnlich einen Github Repro. Entsprechende Scripts helfen dann bei der Umsetzung wenn der User die Freigabe durch die Führung genemigt bekommen hat.
-
Alex_winf01 reagierte auf Beitrag im Thema: Fachinformatik Umschulung
-
unbekannter reagierte auf Beitrag im Thema: Fachinformatik Umschulung
-
Der Fachinformatiker ist kein Job wie als Einzelhandelskaufmann im Supermarkt wo man vielleicht einen Fehler korrigieren kann weil er einem visuell gleich auffällt, wenn du in der Informatik einen Server zerschießt oder Einstellungen/Sicherheitsrichtlinien nicht umsetzten kannst, weil du den Job nur aus Interesse an der Materie machst, aber nicht eine 3 1/2 Jährige Lehre durchgezogen hast um vieles von Ausbildern zu lernen was du in einem kurzen Praktikum nie so haben wirst, wirste auch wenn du bestehst schwer einen Arbeitsplatz finden der dir entsprechendes Gehalt bezahlt. Wenn du eh vor hast in einem anderen Bereich den Meister zu machen, inzwischen ist dieser bei der IHK wenn du vorher noch kein Bafög etc. bezogen hast, entsprechend mit der Note 2 bestehst etc, am Ende zumindest im Bereich Elektrotechnik hier in Bayern quasi eine Null Rechnung und Kostet dich nichts mehr.
-
Ausbilderschein direkt nach der Ausbildung
Tratos antwortete auf IAMS533's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das Problem ist halt du weißt erst mit 40 was du mit 20 hättest tun sollen, wie hier schon gesagt wurde was man hat, das hat man, entsprechendes mit dem Arbeitgeber vereinbaren, dann die Zeit die Benötigt wird im Betrieb verbleiben und dann den Schein machen, danach kann man auch später wenn man sich Beruflich verändern möchte noch anknüpfen. -
c# lernen und verstehen
Tratos antwortete auf morpho90's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Um so mehr du auch in C# in Funktionen packst, um so übersichtlicher wird auch dein Code. Lässt sich schneller ändern oder anpassen und ggfl. erweitern. Programmieren muss man üben, am besten für sich selbst Anwendungen entwerfen die einem irgen etwas abnehmen können. Ich hab z.b. eine App die mir den Desktop aufräumt und alles aufs Backuplaufwerk verschiebt, das ganze mit MD5 Hash gegenprüft und dann die Original Dateien vom Desktop löscht. Wenn ich die Anwendung ausführe. Oder entsprechend eine App die dir Wetterinfromationen oder TV/Radio, Bahn/U-Bahn Informationen anzeigen kann. -
Mann könnte Aber auch auf die Stelle gesetzt werden und dann entsprechend Administrative Büroaufgaben übernehmen, nach 1nem Jahr hätte man sich dann warscheinlich die Kentnisse angeeignet und könnte das entsprechende Studium beginnen.
-
Mann kann sich aber auch im ÖD bei einem anderen Arbeitgeber bewerben, dann ändern sich auch die Aufgaben und man hat mit neuen Vorgesetzten eine bessere Verhandlungsmöglichkeit.
-
Wenn man für die IT brennt ist es egal wie man zum Abschlusszeugnis kommt. Wer was kann wird immer was bekommen, aber wie man schon gelesen hat wenn der 45 Jährige Bäcker vom Arbeitsamamt zur Umschulung gedrängt wurde wird aus diesem sicherlich kein hoch Motivierter Nerd werden, wenn er selbst damit kaum Berührungspunkte hat, und einfach nur einen Job will der von 08.00 bis 16.00 Uhr geht.
-
Wenn man das Abi bestehen kann vor allem in jungen Jahren wo noch keine persönlichen Verpflichtungen auf einem liegen würde ich das immer vorziehen, Abitur selbst mit 4.0 ist auf dem Zeugnis und im Lebenslauf Abitur, das man angeben kann. Da hat man zumindest schon was durchgezogen, auch damit kann man eine Ausbildung im Bereich des Fachinformatikers starten. Am Anfang ein Jahr her zu geben ist leichter wie später mit 30 oder 40 Jahren wenn man Familie, Wohnung, Auto im Rücken hat, aber mitm Arbeitgeber über Berufsbezogene Weiterbildung lässt sich wenn man Abitur hat sicherlich leichter verhandeln als die Tatsache dann noch das Abitur auf der Abendschule nachzuholen.
-
Die meisten Firmen haben auch ein Budget Obergrenze siehe ÖD, da ist es meist ab E10, dass lässt sich Nachschlagen im Netz. Mann sollte halt schauen was andere Betriebe so Bezahlen, siehe Gehaltsthread und da hat man ja einen Mittelwert. Wenn die eigenen Skills entsprechend gut sind kann mann auch nachverhandeln nach einem Jahr oder dann entsprechend wieder wechseln.
-
netZberTi reagierte auf Beitrag im Thema: Visual Studio Code Extension zum übersetzen
-
Bräuchte da bissle hilfe falls jemand lust und laune hat
Tratos antwortete auf rogstrix82's Thema in Webdesign
Du kannst aber auch alles in text dateien lassen und die Antwort dann aus den Dateien parsen. -
Zeichensoftware erstellen - Benötigte Komponenten
Tratos antwortete auf daniel861's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
wenn es stark vereinfach ist, evtl. lassen sich Zahnräder so erstellen, und ggf. Umrechnen auf 3D Hat ein Freund von mir mal in Basic Programiert: https://dreal.ch/Deutsch/Download/Zahnrad.html