-
Gesamte Inhalte
45 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
AP1 Prüfung nicht bestanden. Was nun?
xsunshinelight antwortete auf SeniorFirstOfficer's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das klingt ja stark danach, dass es nicht dein gewünschter Bereich ist. Da musst du dich auch selber fragen, ob du das durchziehen willst und mit welchem Ziel. Bist du denn wenigstens gut im Programmieren und macht dir das Spaß? Wie Brapchu schon meinte, ist die AP1 nicht sonderlich schwer. Allgemeines IT-Wissen, ein paar alte Abschlussprüfungen der letzten Jahre und dann kommt man da eigentlich recht leicht durch. AP2 dagegen wird spezifisch und da brauchst du know-how, um zu bestehen. Eine Aufregung / Gedanken machen ist normal. Aber zu deinen Fragen: Nix passiert, evtl. guckt dich dein Ausbilder schief an oder fragt was los war. Konsequenzen hat es keine. Wenn dein Betrieb Lust hat, bieten sie dir evtl. Nachhilfe oder sowas an, ansonsten nichts. Es ist ja deine Sache. Keine Nachprüfung, musst auf nichts achten. Ist 20% deiner Note. Kannst dort eine 6 schreiben und trotzdem insgesamt mit einer 2 rausgehen. -
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: Gehalt nach der Probezeit
-
AleXreleXed reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel verdient ihr?
-
timo.mp4 reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel verdient ihr?
-
Earl Hickey reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel verdient ihr?
-
Heute Bestanden und so gehts zukünftig weiter 😄 Alter: 27 Wohnort: Niedersachsen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2025 Berufserfahrung: 0 Jahre Vorbildung: Abgeschlossene Ausbildung anderer Bereich, Abitur, abgebrochenes Studium Arbeitsort: Niedersachsen Größe der Firma: ~ 1000 MA Tarif: Nein Branche der Firma: Wirtschaftsprüfung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h Arbeitsstunden pro Woche real: 40h Gesamtjahresbrutto: 42000€ Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 29 (Weihnachten+Sylvester) Sonder- / Sozialleistungen: 1-2 Tage die Woche Home Office, Variabler Anteil am Gehalt: keine Verantwortung: keine personelle Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): 1st/2nd Level-Support, TK-Anlage, Software Deployment & Clientmanagement,
-
Habe auch Morgen Präsentation.. ich hab mich einfach grob auf Randthemen beschäftigt, die mit meiner Präsentation zu tun haben. Wenn ich also von Ports und statischer IP rede, denke ich mal das sie mich später zu den Gründen dahinter fragen und überleiten zu DNS / versch. Ports und deren Funktionen. Viel Glück morgen.
-
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: Weirde Frage.. Händeschütteln bei der mündlichen Prüfung?
-
Aktueller Job Karriere Killer ?
xsunshinelight antwortete auf GermanExpat1's Thema in IT-Arbeitswelt
Ist doch eher das Gegenteil. Er sagt doch das er gut verdient und die Stelle perfekt ist zum Studieren, ABER er das Gefühl hat das seine technischen Fähigkeiten verloren gehen. -
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: Weirde Frage.. Händeschütteln bei der mündlichen Prüfung?
-
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: Weirde Frage.. Händeschütteln bei der mündlichen Prüfung?
-
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: Weirde Frage.. Händeschütteln bei der mündlichen Prüfung?
-
Hey Zusammen, mal eine etwas andere Frage 😅 Ihr kommt in den Raum zu eurer praktischen Prüfung rein, die Prüfer sitzen an einem Tisch und einer begrüßt dich. Gehört es sich zu jedem einzelnen hinzugehen, zu begrüßen und Hände zu schütteln? Oder reicht ein nettes Hallo Zusammen? Bei meiner ersten Ausbildung als Kaufmann vor 8 Jahren, hatte ich es so mit Option 1 gemacht. Nur seit Corona ist der Umgang mit Händeschütteln irgendwie (für mich zumindest) gefühlt anders und nicht mehr so "zwanglos" wie es früher war. Vielleicht kann da einer der Prüfer oder bereits (nach Corona) ausgelernte Leute berichten, wie wohl der beste Vorgang wäre.
-
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: AP 27.11 Fachinformatiker - Wie war's?
-
Suche Prüfungen/Lösungen
xsunshinelight antwortete auf AnoFisi's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich dachte ich probiere es auch mal 😄 Suche Prüfungen aber isb. Lösungen für FISI AP2 ab 2022. mail: intasien_junior@yahoo.de -
valdemar reagierte auf Beitrag im Thema: Einstieg in die IT - wie?
-
Einstieg in die IT - wie?
xsunshinelight antwortete auf valdemar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
So wie du dich beschreibst, kommt ja nur eine Ausbildung oder ein duales Studium in den Sinn. Bei allem anderen ist die Praxis nicht vorhanden und das ist in der IT nochmal (gefühlt) schlimmer, als in anderen Bereichen. Du bist dir nicht sicher, ob FISI oder FIAE. Auch das ist ein großer Punkt, den du erstmal für dich klären musst. IT ist nicht gleich IT. Hast du schonmal programmiert? Gibt genug kostenlose "Programmierspiele" die einen sehr einfachen Einblick bieten. Und ja bevor ich verteufelt werde, ist so ein Spiel nicht gleich die Aufgaben eines FIAE's, aber so gewinnst du vielleicht schonmal einen Eindruck was da auf dich zu kommt. Und dann setzt du dir einfach mal das Ziel ein kleinen Taschenrechner mithilfe von Online-Tutorials (keine Videos die dir alles vorzeigen, sondern Anleitungen) zu programmieren. Wenn du dann nach dem ersten Verzweifeln direkt aufgibst, weil irgendein Error angezeigt wird, ist es vielleicht eher nichts für dich. FISI kann auch sehr breit gefächert sein, wirst aber wohl immer einen (engen) Kontakt mit Kunden haben, die deine Hilfe brauchen. Sei es im Support oder bei der Umsetzung irgendwelcher Projekte. Schonmal einen eigenen Server aufgesetzt? Eventuell einen eigenen kleinen Webserver oder etwas zum Minecraft spielen? Da gibts genug youtube Tutorials, wo man sich was zu anschauen kann. Wenn einem sowas gefällt, ist das zumindest kein schlechtes Zeichen. Edit: Nein, man braucht kein zwingendes brennendes Interesse für die IT. Es gibt genug Leute, die auch in der IT 5 Minuten brauchen um einen kurzen Satz zu schreiben, weil sie abseits ihrer Arbeit den PC nicht nutzen. Das sind dann zwar meist auch nicht die Überflieger, aber trotzdem haben sie einen Job und machen ihre Arbeit. Solange man dran bleibt und das mitaufnimmt, was man lernen muss, sehe ich da kein Problem. -
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: Quereinstieg Gehalt
-
ocseolbap reagierte auf Beitrag im Thema: Arbeitschancen als software tester und als Fullstack java developer bzw mobile
-
Marubas reagierte auf Beitrag im Thema: Arbeitschancen als software tester und als Fullstack java developer bzw mobile
-
Es sagt ja keiner das es unmöglich ist, sondern einfach das die Chance sehr gering ist. Warum ist sie gering? Weil IT in den letzten Jahren einfach mehr und mehr beliebter wurde und deswegen haufenweise Studenten mit Bachelor Abschluss von der Uni gehen und auch eine Junior Position wie du suchen. Wen wird der Personaler wohl eher nehmen? Den Bachelor Studenten, der Ausgelernte der 3 Jahre Ausbildung in dem Fach gemacht hat oder den Kaufmann mit dem Zertifikat für "Omega Hyper Java C++ Python Kurs, Giga Chad Kurs" - was sich der Ausbilder eh nicht anschaut - da in der Regel die Wahl nicht nur zwischen euch dreien steht, sondern eher zwischen 20-30 solcher Leute. Je nach Region halt. Zu Coronazeiten und gerade aus Amerika war damals der "Hype" mit wir stellen ganz viele IT'ler ein, "oh du hast ein Zertifikat, hier hast du 100k pro Jahr Vertrag bei uns" .. als sich dann alles wieder normalisiert hat, war dann auch schnell klar das man soviele Leute auch gar nicht mehr brauch (siehe Twitter z.b.) Nachfrage gibts nach wie vor, aber halt auf Stellen wo wirklich erfahrene Leute gesucht werden, die alles schon mal gesehen haben. Aber für den Einstieg, kannst du halt einfach mal für dich selbst mal schätzen mit wie vielen Leuten du in deiner Region konkurrierst.
-
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: FiSi: Projekt Thema Erweiterung Netzwerk
-
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: Tipps für Downphasen?
-
ERP-Spezi reagierte auf Beitrag im Thema: Politik - zweiter Lehrjahr
-
Meadril reagierte auf Beitrag im Thema: Politik - zweiter Lehrjahr
-
Politik - zweiter Lehrjahr
xsunshinelight antwortete auf ERP-Spezi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Eigentlich dient Politik im zweiten & dritten Lehrjahr, so BWL Kram (Was ist eine Firma, was ist gmbh, kg etc.) und paar Arbeitsrechtliche Dinge wie BR/JAV, Lohnformen, Verträge, JArbSchG, Mutterschutz, Sozialversicherungen durchzukauen/wiederholen. Bei mir wurde jedoch einfach über aktuelle Kriege ein komplettes Jahr geredet.. -
allesweg reagierte auf Beitrag im Thema: Ausbilder hat gekündigt
-
Ich hatte eine ähnliche Situation aber (leider) nicht die Gleiche. Mein Ausbilder hatte gekündigt direkt im ersten Lehrjahr, aber wir hatten noch einen weiteren am anderen Standort rund 500km entfernt. Der wurde dann sozusagen mein "Ausbilder". Aus Sorge was damals dann noch mit mir passieren würde, hatte ich da recht viel zu gegoogled.. soweit ich mich erinnern kann, kann auch ein anderer Ausbilder einspringen, selbst wenn dieser nicht für deinen Beruf eingestellt ist. (z.B. du machst IT und Ausbilder ist eigentlich Buchhalter). Das muss die IHK wohl entscheiden. Generell wenn das aber nicht möglich ist, wirst du wohl den Betrieb wechseln müssen, wenn du dich deswegen bei der IHK meldest. Ansonsten.. nichts der IHK mitteilen? Vielleicht nicht der schlauste Rat, aber ein Jahr ist ja auch bald vorbei.. und dein Ausbilder muss ja nicht irgendwo erscheinen.
-
SAP oder Check24 als dualen Partner
xsunshinelight antwortete auf fabian._.klp's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
SAP macht ja gerade eine größere Umstrukturierung und lässt viele Mitarbeiter gehen. Eventuell wäre das eine Chance da auch langfristig gut aufzusteigen? Aber ich würde klar Check24 wählen. Die bauen auch ihre Kompetenzen weiter aus, ich weiß nicht inwiefern deine Arbeitsstelle damit verbunden ist, aber gibt ja auch die C24 Bank die hohen Anklang findet und sich immer weiter etabliert. Zudem bist du zu Hause und genießt noch die Vorteile die sich daraus ergeben. -
Frage in die Runde
xsunshinelight antwortete auf Katana272's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Fehlt da nicht eine 0 hinter der 7? 🤧 -
Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?
xsunshinelight antwortete auf Schicht8's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Anders als MiaMuh würde ich es so sehen: Es gibt noch nicht viele Digitale Vernetzer Abschlussprojekte, dementsprechend auch evtl. mehr Verständnis bei den Prüfern, wenn dein Projekt gewisse Ähnlichkeiten mit anderen Projekten haben, die online gestellt wurden. Kann mir kaum vorstellen das die Prüfer jeden Vorschlag von dir ablehnen werden in dieser neuen Fachrichtung, weil das nicht 100% mit den Rahmenbedingungen übereinstimmt, die man bei DV vorschreibt. Gerade in den ersten Jahren, sollte man da auf etwas mehr "freizügigkeit" hoffen können, inwiefern das auch bei der IHK möglich ist. Aber klar, deine Vorgeschichte bleibt natürlich. Als FiSi gibt es mehr als genug Projekte Online, wo man sich etwas aus den Fingern hätte ziehen können. Das ist schon ein Risikopotenzial, das wenn es beim FiSi nicht gepasst hat, beim DV nicht anders aussehen wird. Wenn du nur die Wahl zwischen DV und AE hast, dann würde ich DV nehmen. Wenn FiSi noch eine Rolle spielt, würde ich den Fisi beenden, da ich glaube (nicht sicher!) auch DV'ler Programmieren sollten, vermutlich nicht in den Umfang von AE, aber mehr als der FiSi. -
Suche Ausbildung ab sofort deutschlandweit
xsunshinelight antwortete auf LeonardBahr's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hast du denn schonmal irgendwas ausprobiert in der Anwendungsentwicklung? Ich möchte da nichts unterstellen, aber viele sehen das ganze Programmieren durch die rosarote Brille. Schauen sich auf Youtube Videos an "day in the life of a programer" und denken sich: Cool, das krieg ich auch hin und will dafür viel Geld kriegen. Für Hello World und den ersten einfachen Taschenrechner reichts dann auch noch, aber wenn das alles etwas verzwickter wird, z.B. wenn man mal eine Art Kasse coden soll oder will, hört die Motivation bei vielen schon auf. Nutz die Zeit und such dir ein Praktikumsplatz, wird schon schwer genug eins zu finden und schau dir an ob dir das überhaupt zusagt. Wenn du da genug Einblicke sammeln konntest, dann kannst du dich immer noch entscheiden für Ausbildung oder Duales Studium. Wichtig ist jedoch, dass du dich für beides ab jetzt schon bewirbst.. wie andere schon meinten, vergeben viele Firmen ihre Plätze bereits ein Jahr im Voraus.