Zum Inhalt springen

BlueSkies

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

BlueSkies hat zuletzt am 18. Januar gewonnen

BlueSkies hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Für das bestehen der IHK Prüfung bedingt wichtig. Es gibt bei den Prüfungen schonmal Aufgaben bei denen das Textverständnis von englischen Texten bzw. das einfache Übersetzen gefragt sind. Allgemein glaube ich nicht das man ein guter Fachinformatiker sein kann ohne zumindest gute Englischkentnisse.
  2. Und was soll man da jetzt korrigieren? Anonymisiere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf, schreib eine kurze Übersicht zu deinen Projekten und dann können dir die Leute auch helfen.
  3. Es hatten halt alle da B2 laut eigener Aussage. Mir aufgefallen das es innerhalb dieses Niveaus nochmal extrem große Unterschiede gibt anscheinend. Ich bin jetzt auch kein Pädagoge oder qualifiziert da eine Aussage zu treffen ob es reicht, aber bei uns sind die halt alle locker mit 1 Note schlechter aus den Prüfungen gekommen, als die Muttersprachler. Es sind auch nur Nicht-Muttersprachler die jetzt ein halbes Jahr dranhängen müssen und die wenigsten davon wurden aus dem Praktikum übernommen oder haben ein Jobangebot nach Ende der Umschulung. Umschüler haben es eh schon nicht leicht und das ist halt nochmal nen riesiges Manko oben drauf.
  4. Wahrscheinlich weil die Doku alleine nur 50% der Endnote des Projekts ist. Die anderen 50% sind Präsi + Fachgespräch. So hättest du theoretisch noch die Chance durch eine extrem gute Präsi und Fachgespräch auf eine 4 zu kommen. Dann müsstest du im Falle einer Verlängerung um ein halbes Jahr nur die eine 6 ausgleichen und nicht ein neues Projekt anfertigen und zusätzlich noch die 6 ausgleichen. Nur meine Vermutung. Ich würde dir raten das ganze Fiasko als Anlass zu nehmen deine Zukunftspläne zu überdenken und zu überlegen was du wirklich willst.
  5. Auf jeden Fall am Deutsch arbeiten das war in unserer Klasse der größte Grund für schlechtere Noten, nicht Mitkommen im Unterricht und schlechteres Ergebnis bei Abschlussprüfung. Ansonsten rede mit der Arbeitsagentur über deine Möglichkeiten. Es ist immer ein bisschen Glück was für einen Mitarbeiter du dort bekommst, aber mir haben die damals sehr geholfen und ich kann nichts schlechtes darüber berichten. Als Quereinsteiger sehe ich momentan eigentlich keine Chance auf dem Markt. Kommt natürlich bisschen auf deine Region an, aber ich würde sagen du brauchst zwingend den Fachinformatiker-Abschluss um langfristige Chancen am IT-Arbeitsmarkt zu haben.
  6. Ich würde mir auch was suchen das 100% Präsenzunterricht anbietet. Das war schon ein riesiger Pluspunkt in den 2 Jahren. Lernen aus dem Homeoffice klingt zwar geil, aber wenn bei den Nachmittagsübungen die Dozenten durch die Reihen gehen und Fragen beantworten oder Schüler sich untereinander helfen ist das Gold wert.
  7. Krass, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Ich habe ja gerade meine Umschulung beendet und fühle mich top ausgebildet von meinem Umschulungsunternehmen. Ich hatte auch kein Problem, etwas zu finden. Ich hätte bei meinem Praktikumsunternehmen bleiben können, habe mich aber weiter umgesehen und mehrere Angebote bekommen. Davon habe ich das angenommen, das mir am ehesten zukunftsfähige Kenntnisse vermittelt. Insgesamt würde ich sagen, dass mein Umschulungsanbieter es geschafft hat, uns ganz gut vorzubereiten. Klar, viel ist auch einfach Eigenarbeit, aber das erwarte ich auch von erwachsenen Menschen, die so einen Schritt gehen. Dass du so erschreckende Ergebnisse von Umschülern hast, schockiert mich, weil in meinem Jahrgang (AE + FISI) meines Wissens nur zwei Leute verlängern müssen. Der Rest ist locker durchgekommen. Damit bestätigt sich mal wieder meine Annahme, dass ich auch sehr viel Glück mit meinem Umschulungsanbieter hatte.
  8. Mit E7 bleibt dir ja quasi nix anderes übrig als dich umzuschauen. So wie ich den öD verstehe sind Wechsel in höhere E-Stufen ja nur selten drin. Was verdienst du dann momentan mit E7? 43k mit 13 Gehältern? Also nicht Hungertuch, aber mit 2 Jahren Erfahrung sollte mehr drin sein wenn du dich verkaufen kannst und dich weitergebildet hast.
  9. Was genau meinst du mit "niedriges Gehalt"? Schlimmstenfalls sollte es doch E9a sein – darunter ist keiner meiner Umschulungskollegen gelandet. Wenn du unbefristet im öffentlichen Dienst bist, dann geh am besten zur Teamleitung und sprich es direkt an: "Ich fühle mich hier unterfordert und unterfördert. Wenn sich in den nächsten sechs Monaten nichts ändert – im Sinne von mehr Verantwortung – werde ich mich anderweitig orientieren." Und dann solltest du tatsächlich anfangen, dich zu bewerben.
  10. Als jemand der gerade frisch fertig geworden ist mit Umschulung würde ich auch zu einem 6-monatigen Praktikum raten. Ausnahme, wäre wenn der Umschulungsanbieter die Praktika selbst vermittelt und garantiert, aber das wird nicht passieren.
  11. Dafür gibt es aber regelmässige Tariferhöhungen, wo du ja anscheinend ein Problem mit hast dich selbst drum zu kümmern. Fest 30 Tage Urlaub, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und weniger als 42.5h Arbeit pro Woche. Außerdem hättest du im öD auch sicherlich weniger Probleme, falls es im Alter mal zwickt und zwackt oder mal ne Reha/Kur ansteht. Was mit 51 ja nicht komplett unrelevant sein sollte.
  12. Also erstmal Respekt, dass du so offen über deinen Werdegang sprichst. Meine erste Vermutung war, dass dein etwas unruhiger Lebenslauf Schwierigkeiten macht, aber 16 Vorstellungsgespräche zeigen, dass du durchaus Chancen hast. Wenn es dann nach der Probearbeit oder dem Fachgespräch scheitert, solltest du vielleicht ernsthaft über einen Einstieg im Helpdesk nachdenken, um erstmal Berufserfahrung zu sammeln und die Probezeit sicher zu überstehen. Dass es keine Juniorstellen im Ruhrgebiet gibt, kann ich persönlich nicht bestätigen. Ich bin älter als du und hatte vor meiner Umschulung nur private IT-Erfahrung. Meine Praktikumsfirma wollte mich übernehmen, und ich habe mir zusätzlich drei weitere Angebote eingeholt, um meinen Marktwert abzuschätzen. Letztlich habe ich die beste Stelle gewählt und fange zum 1.3. als Junior Sysadmin an, mit einem Gehalt im mittleren 40er-Bereich und 80 % Homeoffice nach der Probezeit. Auch viele aus meinem Jahrgang wurden übernommen oder haben gute Angebote bekommen. Wenn du konkrete Fragen hast dann stell sie ruhig.
  13. Also zu den obigen Anbietern kann ich nur sagen das ich bei Comcave und WBS Schnuppertage hatte und die absolut grottig waren. Jetzt bin ich bei einem kleinen regionalen Anbieter und werde die IHK Prüfung mit 2er Schnitt abschneiden. Bin bis auf wenige kleine Dinge super happy. Also schau dir ruhig auch mal die kleineren Anbieter an. Die bieten vielleicht keinen Teleunterricht, haben dafür aber vielleicht kompetentere Dozenten.
  14. Das hängt natürlich stark davon ab, auf welche Position man sich bewirbt. Da ich mich nach meiner Umschulung als Junior bewerbe, gehe ich fest davon aus, dass Fragen zu den Basics kommen. Die müssen einfach sitzen, und wenn ich sehe, wer alles die IHK-Prüfung besteht, würde ich als Arbeitgeber auch genau prüfen wollen, ob der Bewerber die grundlegenden Anforderungen erfüllt. Würde ich mich hingegen als Cloud Engineer mit 10 Jahren Berufserfahrung bewerben, würde ich bei Fragen zu so simplen Themen wie Ports wahrscheinlich nur noch mit den Augen rollen.
  15. Also ich hab die CCNA Zertifizierung gemacht und ich hab keine Ahnung was diese Kontrollprüfung sein soll. Aber mir hat Jeremy's IT Lab auf Youtube sehr weitergeholfen. Videos, Labs und Anki Karten von ihm fand ich mega.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...