
rasenganIT
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
75 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von rasenganIT
-
Keine Chance für eine Ausbildung
rasenganIT antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
glaub mir du hast keine chance, ich hab sogar abitur und nicht mal ich konnte eine ausbildung finden und hab deshalb die umschulung gemacht. eine umschulung hat seine vorteile wenn du dich selbstständig weiterbildest unf es dauert nur 2 statt 3 jahre -
Habt ihr eure Einladung für Präsentation/Fachgespräch?
rasenganIT antwortete auf lenneth's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ich hab meine einladung bekommen -
Du weißt schon dass ChatGPT existiert? Vergleiche in den Schleifen: Sie vergleichen direkt list mit list[fab] bzw. list[rab], was nicht korrekt ist, da list ein Array ist. Sie sollten Elemente des Arrays vergleichen. Falsche Verwendung von Variablen: In Ihrer while-Schleife verwenden Sie die Variablen fab und rab falsch. Diese Variablen sollten dazu dienen, den Index des kleinsten und des größten Elements zwischen den Indizes a und b zu finden. Drucken des Arrays: In Ihrer letzten for-Schleife drucken Sie das gesamte Array anstatt jedes Element. Sie müssen list verwenden, um jedes Element zu drucken. int[] list = {63, 73, 23, 87, 472}; int a = 0; int b = list.length - 1; while (a < b) { int minIndex = a; int maxIndex = a; for (int i = a; i <= b; i++) { if (list[i] < list[minIndex]) { minIndex = i; } if (list[i] > list[maxIndex]) { maxIndex = i; } } // Tausche das kleinste Element mit dem ersten Element int temp = list[a]; list[a] = list[minIndex]; list[minIndex] = temp; // Wenn das größte Element jetzt an der Stelle des kleinsten ist if (maxIndex == a) { maxIndex = minIndex; } // Tausche das größte Element mit dem letzten Element temp = list[b]; list[b] = list[maxIndex]; list[maxIndex] = temp; a++; b--; } // Drucken des sortierten Arrays for (int i = 0; i < list.length; i++) { System.out.print(list[i] + " "); }
-
Hallo, also ich glaube zu behaupten dass ich eine Email 10:00 abgesendet habe aber die kam erst 12:00 an, nun sagt die Firma dass laut Server die Mail erst 12:00 abgesendet wurde. Ist es möglich durch einen Fehler oder Verzug dass der "Absende-Server" die Mail trotz 10:00 Versand erst als um 12:00 abgesendet anzeigt? Danke
-
FIAE Umschulung mit 35, 120 ECTS
rasenganIT antwortete auf Dashu's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mein Rat: Such dir einen "Security" Job, dort sitzt man eh nur herum und kann nebenbei lernen. Geh auf eine FH, wenn möglich eine die Online Studium anbietet und beende das Studium da du ja schon 4 Semester bestanden hast. -
aber wie schafft man fairness? Die Letzten bekamen 25 Punkte geschenkt, 25 Punkte die entscheiden ob du die Prüfung bestehst oder nicht.
-
Wäre gut wenn die Pseudocode Aufgabe in AE wie die eine Aufgabe aus der letzten Prüfung gestrichen wird und man die 25 Punkte geschenkt bekommt
-
-
Wollte nur sichergehen. Ja das ist wenigstens eine kleine Erleichterung falls es morgen schlimm wird
-
-
Hallo in AP1 habe ich 73%. Angenommen im schlechtesten Falle: AP2 schriftlich komme ich auf: 30%, 40% , 60% und AP2 Projekt: 60% Wenn ich die eine AP2 von 40% auf 50% bekomme dann würde ich ja bestehen oder?
-
Prüfungsangst, allg. beschissenes Gefühl
rasenganIT antwortete auf Pappkamerad's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
oh überlesen bin geistig schon bei der prüfung -
Prüfungsangst, allg. beschissenes Gefühl
rasenganIT antwortete auf Pappkamerad's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
wenn jemand wie du mit Portfolio und Entwicklungserfahrung sich stresst, was denkst wie es uns Umschülern geht -
Vererbung - Abstrakte Klasse
rasenganIT antwortete auf rasenganIT's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
dann wäre das auch richtig um den Konstruktor zu implementieren oder? Gueterwaggon extends Waggon: super(ziel); this.gefahrgutklasse = gefahrgutklasse -
Vererbung - Abstrakte Klasse
rasenganIT antwortete auf rasenganIT's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
aber die Methoden in Waggon sind nicht als abstract definiert während z.B. addWagon in Zug als abstract benannt ist. Was ist der Unterschied? -
Vererbung - Abstrakte Klasse
rasenganIT antwortete auf rasenganIT's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Zweite Frage: Wenn ich den Konstruktor "Gueterwaggon(string,int)" implementiere, wieso nimmt man nicht ziel Variable aus Waggon mit hinein also: Guetwaggon(ziel, gefahrgutklasse): this.ziel = ziel this.gefahrgutklasse = gefahrgutklasse Aber in den Lösungen ist es so, wie kommt man auf return ziel von basis? Guetwaggon(ziel, gefahrgutklasse):basis(ziel) this.gefahrgutklasse = gefahrgutklasse -
Hallo ist Guetwaggon eine Tochterklasse von Waggon weil Gueterwaggon einen Konstruktor hat der auch einen String Parameter nimmt und dieser String ist in der abstrakten Waggon Klasse vorhanden während in der Klasse Gueterwaggon nur eine int Variable definiert ist?
-
Sequenzdiagramm - Prüfungsvorbereitung
rasenganIT antwortete auf rasenganIT's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
oh mein Fehler Hat sich erledigt -
-
Abschlussprüfungen Übergreifend oder Fachspezifisch?
rasenganIT antwortete auf ham.ae's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ja davor war nur GA1 getrennt -
Abschlussprüfungen Übergreifend oder Fachspezifisch?
rasenganIT antwortete auf ham.ae's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ja das stimmt -
Hallo , bei mir kommt beim ersten "tatsächliches Ergebnis" auch 2400 raus. Ist das nicht ein Fehler in den Lösungen?
-
Hallo wenn ich auf die Methode "planen" und "fundamentBauen" zugreifen will kann ich dann ja über die Methode bauen es machen: 1) Gebäude bauen (anzahl): Gebäude neuesGebäude = planen(anzahl) neuesGebäude.fundamentBauen() return neuesGebäude Das ist doch nur möglich weil fundamentBauen() von Gebäude erbt durch die Klasse "Wohngebäude" und die Klasse "Wohnbau" hat eine Beziehung zu "Wohngebäude" mit der implementierten abstrakten Methode "planen" aus Hochbau. Und weil planen Gebäude als Rückgabetyp hat.
-
Hallo, in den Lösungen sind die Attribute Länge,Breite und Preis als protected gelistet. Wie genau kommt aus der Aufgabenstellung darauf dass die Attribute protected sein müssen?