Zum Inhalt springen

Datawrapper

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    319
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Datawrapper hat zuletzt am 11. September 2024 gewonnen

Datawrapper hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Den Punkt mit den Kindern habe ich verstanden. Aber wenn du ohnehin schon unter den Kollegen auch deutlich über Durchschnitt bist, dann wirst du auch nicht mehr rausholen können. Und selbst wenn alle exakt gleich viel verdienen würden, brauchst du nicht mit dem Argument Kinder kommen. Das war deine eigene Entscheidung Kinder zu bekommen, natürlich hat jemand ohne Kinder am Ende mehr übrig vom selben Ausgangsgehalt. Aber das rechtfertigt nicht, dass du mehr bekommen solltest. Wenn ich in meiner Freizeit Golf spielen gehe und dafür einem Club beitrete, der 1000€ Monatsgebühr hat, ist das auch kein Grund, dass ich mehr bekommen sollte. Ich sehe die einzige Möglichkeit im Unternehmenswechsel. Und wenn du schon sagst: Dann hast du jetzt ein besseres Angebot, also verlass die alte Firma und zieh weiter.
  2. Die Duale Ausbildung in Deutschland ist aber nicht Studium und Ausbildung in einem. Es gibt die Schulische Ausbildung, da bist du komplett in der Berufsschule und lernst alles dort. Dann gibt es die Duale Ausbildung die besteht aus Berufsschule und einem Betrieb. Das meint "Dual". Ausbildungen die Studium und Ausbildung vereinen nennt man Triales Studium und sind was ganz anderes und alles, aber nicht "schnell"
  3. Wie wäre es, wenn du in das Gespräch gehst und deinem Chef über deine Leistungen erzählst. Und nicht "Wenn ich gehe könnt ihr wen neues suchen, das kostet viel Geld" oder "ich brauche aber mehr Geld zum leben"
  4. Gut, dann muss jetzt geklärt werden, was diese Stelle als Qualifikation akzeptiert. Das reine Interesse an IT-Themen, belegbar durch ein Zertifikat oder ähnliches. Oder eine echte Qualifikation, also Ausbildung im IT Bereich oder das was @bigvic geschrieben hat. Wenn eine Ausbildung nötig ist, dann musst du da mit mindestens 2 Jahren rechnen. Ansonsten machst du halt irgendein 0815 Zertifikat das gerade so noch akzeptiert wird.
  5. Ohne diese Information ist es unmöglich eine genaue Aussage zu treffen. Ist diese Qualifikation nur dafür da um vor irgendeiner Stelle rechtfertigen zu können, dass du IT Kenntnisse hast, um das Studium freigegeben zu bekommen? Oder wird vorausgesetzt, dass du bereits X Jahre in der IT gearbeitet hast? Ich denke nicht, dass ein Python Kurs ausreichen wird.
  6. Da werden Fragen zu den WISO Themen aus dem Ausbildungsrahmenplan drankommen. Mehr kann man dazu nicht sagen, die Prüfer dürfen alles aus dem ARP abfragen was sie wollen. Du bist aber auch früh dran, dir darum Gedanken zu machen. Viel Glück.
  7. Ich weiß nicht ob ich darauf stolz wäre. Aber jeder setzt seine eigenen Maßstäbe anders.
  8. Ob du irgendwo als Junior oder als Senior einsteigst, entscheidest ja nicht du, sondern der zukünftige Arbeitgeber. Wenn du dich nach dem Studium auf Stellen die Berufserfahrung voraussetzen bewirbst und die nehmen dich, dann passt das doch. Da kann dir jetzt hier auch keiner weiterhelfen. Wenn du jetzt was einen technischeren Job machen willst, dann musst du deinen jetzigen aufgeben und dich auf was anderes bewerben. Dann gehst du in die Vorstellungsgespräche mit deinen Gehaltsvorstellungen rein und schaust ob die dich anstellen. Wenn dich aber keine Firma mit deinen Vorstellungen einstellt kannst du entweder in deinem jetzigen Job ohne technische Tiefe bleiben, oder du schraubst deine Anforderungen herunter.
  9. Wofür soll der Server denn genutzt werden? Ein Server kann auch ein normaler PC sein. Du könntest je nach Anwendung anfangen mit einer Virtuellen Maschine auf deinem PC und da erstmal rumprobieren.
  10. Am Ende gehen doch die, die nichts können oder nichts richtig anpacken wollen in den ÖD. ÖD bedeutet doch in den meisten Fällen: Du verdienst zwar mittelmäßig, aber musst auch keine Leistung erbringen. Das mag im höheren Dienst vielleicht meist anders aussehen, aber die Fälle die mir bekannt sind und die als Fachinformatiker im ÖD arbeiten, ist das eher so Fraktion "Komm ich heut nicht komm ich morgen". Bei denen ist keinerlei Motivation dahinter und, zumindest die die ich kenne, wollen das auch so. Einer sagte mal: "Wieso soll ich mich in da [in der freien Wirtschaft] abmühen, wenn ich von dem Geld hier leben kann und dafür nur anwesend sein muss." Daher denke ich, dass im ÖD die Motivation nicht das Geld ist sondern eher der Faktor, dass man sich nicht anstrengen muss. Stress ist da nicht vorhanden. Und das passt dann auch gut zu dem Wunsch der Verbeamtung, denn dann ist man zusätzlich noch unkündbar.
  11. Ich weiß nicht, ob ich hier solche Töne spucken würde, wenn ich in einer verpflichtenden Maßnahme der Agentur für Arbeit stecken würde. Du scheinst ja von Bewerbungen nicht so Ahnung zu haben, wenn du keinen Job findest. Und das mit dem gelben Schein spiegelt ja deine Arbeitsmoral schon ganz gut wieder. Könnte ein Grund sein, wieso man nach der Ausbildung direkt arbeitssuchend ist. Davon abgesehen ist die Arbeit dieser Coaches tatsächlich oft unterirdisch, aber ob du an dem Punkt bist dich so über den zu stellen?
  12. Das erfordert eine Berufstätigkeit im Aufgabenbereich des Ausbildungsberufs von mindestens 4 1/2 Jahren UND es sind Kenntnisse und Fähigkeiten des gesamten Berufsbildes nachzuweisen. Beides sehe ich beim TE nicht. 1 Jahr Berufserfahrung im IT-Support erfüllen weder die fachliche noch zeitliche Anforderung.
  13. Ich zitiere mal aus deiner Quelle: Hast du die Seite hinter deinem Link eigentlich gelesen? Vertrauensarbeitszeit ist in Ordnung, solange Überstunden durch den Arbeitnehmer dokumentiert werden.
  14. Damit musst du aber zu deinem AG gehen. Wir können da auch nichts machen. Ich persönlich schließe mich den Vorpostern an was die Note angeht. Alles andere musst du mit dem AG klären.
  15. Da du nicht mal eine richtige Frage gestellt hast, fällt es mir schwer, dir Hilfe zu leisten. Du hast einen Ausbilder, frag halt den

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...