Zum Inhalt springen

t1nk4bell

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von t1nk4bell

  1. Ich fände die Doku auch interessant und die fragen die man im Leben nicht beantworten kann ( falls die noch präsent sind , so eine Situation geht ja meistens etwas an einem vorbei). Generell schon etwas komisch wenn jemand schriftlich besteht, mündlich besteht und das ne volle Sechs sein soll . Aber ohne sie zu sehen ist es Philosophie.
  2. Genau das ist der Punkt, glaube viele unterschätzen welchen Aufwand man Betreiben sollte um gute Ergebnisse zu erzielen. Es ist genau wie du sagst alleine die Recherche zum Thema Doku, erfolgreiche Dokus lesen und verstehen usw sind etliche stunden die nichts mit der Durchführung zu tuen haben. Bei vier Mal unter 50% sollte man sich ernsthaft fragen was man da eigentlich gemacht hat . Wenn es dann wirklich nach einer reflektion die Sprache ist die das Problem ist sollte man genau daran arbeiten bis es passt.
  3. Nein das war mir jedenfalls völlig klar. Ich meinte lediglich das der Post mit den 70-90 Stunden so zu verstehen sein könnte das effektiv in der Durchführung 80 Doku gemacht hat und deswegen der Kommentar darunter entstanden ist von mudkip.wtf Glaube da wird etwas aneinander vorbeigeredet. Allesweg hat völlig Recht mit dem was er sagt.
  4. Naja das klang schon vom Vorredner als ob er 70-90 Stunden an der Doku gearbeitet hat . Was dann klar gegen die Prüfungsverordnung verstoßen würde.
  5. Was dein alter betrifft kann ich nur sagen das es nie zu spät ist. Ich hatte ältere 45+ in der Umschulung dabei die heute echt Klasse ITler geworden sind . Es ist natürlich eine Frage der Passion für etwas . Aber ein Problem stellt das nicht dar. Wie schon jemand zuvor geschrieben hat ist es sehr wichtig einen Betrieb zu finden der dich Kennenlernen kann und du im Idealfall dort dann nach der erfolgreichen Umschulung übernommen wirst. Ich weiß das einige Arbeitgeber einen reifen Umschüler einem Jungen Azubi vorziehen. Aus Gründen wie Erfahrung, Umgang mit Probleme, Verantwortungsbewusstsein und viele andere skills die im höheren Alter eher gegeben sind als im jungen. Also wenn du echt Lust hast , starte durch es spricht nichts dagegen
  6. Ich glaube wenn es so knapp ist schauen die Prüfer so oder so sehr genau nach . Du würdest auch viel Zeit verschenken.
  7. Das kommt auf deine Fähigkeiten an und was du dann exakt machst in welchem Rahmen bei welcher Firma / Arbeitgeber mit welcher Verantwortung. Und natürlich auf deine Person an sich . Was hast du im letzen Jahr vorzuweisen und so weiter und so weiter. Pauschal ein ja oder nein ist schwierig. Kann mehr sein muss nich , kann aber auch weniger sein was du angeboten bekommst.
  8. Oder hinten an die Präsentation im Rahmen eines kurzen fazit, bzw ein " wie ist es weiter gelaufen" mit einfügen
  9. Wieso? Scheint ja okay zu sein ? * Vielleicht klappt es ja so *
  10. Da gehen unsere Meinungen wohl auseinander:) wenn die Frage 15+5 ist und jemand sie beantworten kann hat der die Lösung zu 100% herbeigeführt. Was absolut keinen Rückschluss auf irgend etwas zulässt ohne in Philosophie zu verfallen. Habe allerdings auch nicht gesehen das du in einem zweitens Post eine vernünftige Antwort gegeben hast . #übersicht Und ja Diskussionen sind essentiell sehe ich auch so . Dann sollte aber wenigstens die Überschrift des Threads auf den Inhalt der Diskussion hindeuten und gehört geändert. Oder die Diskussion Ausgelagert in einen neuen Thread. Finde jedenfalls das es dann deutlich ordentlicher und übersichtlicher ist ( was sonst hier im Forum auch immer sehr schnell passiert) hier Grad nicht.
  11. Es geht glaube ich eher darum das hier fast alle Antworten Off topic sind . Sonst ist man hier sehr schnell solche Dinge aus dem Thread zu nehmen. In diesem Fall auf die frage ich habe diese Ergebnisse: x/x/x stimmt es das ich dann x in der mep brauche . Nicht mehr und nicht weniger entsteht eine Diskussion zum Thema wer will solche Kollegen blah Blub. Wenn ihr sowat Diskutieren wollt macht doch einfach nen Thread dazu auf indem ihr wunderbar darüber diskutieren könnt. Auf die Frage was 10+5 sind ist die Antwort auch 15 und nicht Hey sei froh das du einkaufen kannst.....
  12. Ich hatte damals die Tippfehler in IP Adressen eines Netzwerkplans. So das ich plötzlich 7 unterschiedliche Netze hatte statt 6 .... Habe das auch angesprochen und als Tipp Fehler deklariert während meiner Präsentation. Meine Doku und Präsi wurden aber mit gut-sehrgut bewertet. Einfach offen kommunizieren ist da der beste Weg , wie "im echten Leben" . Passiert, professionell drauf reagieren und fertig.
  13. Ist doch eine passable Leistung. Luft nach oben ist ja fast immer aber halte ich kaum für relevant. Wenn ich tippen müsste würde ich sagen das du damit über dem Durchschnitt liegen wirst der sich meistens zwischen 3 und vier bewegt
  14. Davon abgesehen hat er doch 42 , 29 ,81 Bin ich Grad verkehrt oder braucht er nicht mind 8 Punkte auf die 42 um in die mep zu dürfen? Oder hab ich Grad nen Denkfehler? 8 Punkte raussaugen halte ich für unrealistisch.
  15. Wie sind die Drucker denn eingerichtet? Also wodurch Bekommen Rechner/ und oder Benutzer Drucker zugeordnet? Wird ein Standard Drucker forciert? Ist der Hacken bei Windows verwaltet Drucker an oder aus ?
  16. Sehe ich wie mein vorredner. Diese komplett Abneigung die manche an den Tag legen teile ich nicht. Als Werkzeug eingesetzt mit der nötigen Differenzierung kann er ein sehr gutes unterstützendes tool sein . Gerade wenn man einen Text geschrieben hat und diesen in verschiedenen stilen von chatgpt überarbeiten lässt gibt das oft sehr gute Denkanreize.
  17. Für diese tests Bedarf es keiner Vorbereitung, und meiner Meinung nach macht das auch keinen Sinn sich dafür vorzubereiten. Es geht bei diesen Tests darum ob du täglich bist den Job zu erlenen und man tut sich keinen Gefallen wenn man aufgrund der Vorbereitung falsche Maßstäbe setzt. Überspitzt ausgedrückt bei einem farb sehen Test merkst du dir die Reihenfolge der Kabel und bestehst obwohl du farbenblind bist .
  18. Genau bei einer CD die mehrere Titel hat ist es ein Verstoß gegen die erste NF diese Titel alle in eine Zelle zu Schreiben. Die Titel einfach in eine neue Tabelle auslagern und mit den CD verknüpfen. Z.b Tabelle heißt Titel Titel id(PK) , Cd ID(sk) , Titel Name, blubb blah. Dazu ne Tabelle CDs mit CD ID(PK), CD Name , ...... Und alles ist sortiert
  19. Mit Wiederholungsgruppen ist gemeint das mehrere Werte des selben Datentyps vorhandenen sind z.b Spalte Telefon und da stehen dann drei Telefonnummern in einer Zelle
  20. Wenn du Jezt noch eine Frage formulieren würdest was nicht klar ist oder uns deine Überlegungen mitteilst dann können wir sogar eine Konversation Starten
  21. Ich würde als Zielgruppe die Definieren die es auch ist , die IHK Prüfer.
  22. Das wollte ich damit ausdrücken:) Da oben jemand schrieb:" wird immer in Präteritum geschrieben ". Die Aussage ist durchaus verkehrt. Wird sie nicht , muss sie nicht. Ein munteres hin und her gehüpfe ist natürlich ein No Go . Ein gezieltes einsetzen verschiedener Zeiten ist durchaus professionell aber kein Muss . Da gibt es eben Meinungen dazu. Wenn es keine explizite Vorgabe gibt dürfte es keine Abzüge geben für " alles in Präteritum" oder eben " Präsens und Präteritum".
  23. Das würde ich fast unterschreiben. Allgemeingültige Sachverhalte sowie wissenschaftliche Erkenntnisse in einer Dokumentation gehören aber eigentlich immer ins Präsenz.
  24. Meiner Erfahrung nach kommt dazu die Transfer Denkleistung. Logik ist eine sache Analytik auch . Das muss man dann aber noch Zusammen bringen und was draus machen . Da haben viele Probleme
  25. Bin ja eher Fan von freier rede . Aber das sollte jeder selbst Wissen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...