Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. ehh? :confused:
  2. Der Chief hat recht, du solltest das Gericht auf jeden Fall vorher ein oder zwei mal Kochen um sicher zu gehen das du weißt was du genau machen musst und es am Ende auch schmeckt. Raclette oder Fondue find ich zwar sehr lecker, aber für ein erstes Dinner zu zweit jetzt nicht unbedingt so passend. Kommt ja auch drauf an was sie gerne hat. Kennst du da evtl. ein paar Vorlieben bzw Abneigungen? Weil es wäre ja schade wenn du einen super Fisch zubereitest und sie Fisch nicht mag... Ich persönlich finde es auch nicht schlimm mit Maggi oder ähnlichem zu Kochen, du musst ja auch nicht alles damit machen. z.b. aber Kartoffelgratin oder so.. Aber auch das ist ja Geschmackssache wie man dazu steht. Was ich sehr lecker finde ist zum Beispiel Kartoffelgratin mit Lauch drin und dabei dann Steack oder anderes Fleisch. Statt dem Streak könntest du auch Fleisch mit Blätterteigmantel machen. Das kann man auch schon Ofenfertig beim Metzger holen (glaub ich). Als Nachtisch dann ein schönes Eis oder einen selbstgemachten Pudding. Nur von Vorspeißen hab ich keine Ahnung Oder einfach ne schöne Lasagne *lechz*
  3. Naja durch den memset Aufruf füllst du das komplette Array mit binären Nullen, was komplett unnötigt ist. Wenn dann würde ein pcBuffer[0] = 0; ausreichen damit du strcat zum Befüllen nutzen kannst. Aber wie gesagt eigentlich ist strcpy dafür gedacht, sodass du dir das eh sparen kannst. Du wirst die Mehrarbeit durch den memset Aufruf zwar im Normalfall nicht bemerken, aber was nicht sein muss muss nicht sein
  4. wozu das memset :confused: Wenn das Array leer ist nimmt zum füllen für gewhönlich strcpy anstatt strcat, dann muss man auch nicht drauf achten das eine Null am Anfang steht
  5. Hab auch was cooles zum lesen: http://forum.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/7236-boardregeln.html
  6. Das oben war kein PHP Beispiel, das ist nur die Formatierung des Formungs für Quellcode. Laut MSDN gibt TryParse true zurück wenn es den Wert umwandeln konnte und false wenn nicht. Daraus ergibt sich dann einfach: static void Main(string[] args) { Console.WriteLine("Bitte treffen Sie Ihre Auswahl: "); string Eingabe=Console.ReadLine(); int Auswahl; if (int.TryParse(Eingabe, out Auswahl)) { switch (Auswahl) { case 1: Console.WriteLine("Nr.1"); break; case 2: Console.WriteLine("Nr.2"); break; case 3: Console.WriteLine("Nr.3"); break; case 4: Console.WriteLine("Nr.4"); break; case 5: Console.WriteLine("Nr.5"); break; default: Console.Clear(); break; } } else Console.WriteLine("Keine Zahl eingegeben!"); } [/PHP] Das was du im default Teil der switch Anweisung mit dem Main() Aufruf versucht hast solltest du übrigensin jedem Fall vergessen weil du damit eine Rekursion erzeugst. Wenn du die Eingabe so lange wiederholen willst bis eine Zahl eingegeben wurde musst du eine Schleife um den Teil setzen.
  7. Hört sich ja schonmal gut an. Die Partition ist nur ca 30 GB groß, aber ich bin gerade mal meine externe USB Platte am verschlüsseln bzw. einen Kontainer darauf am erstellen und dann werd ich mal das portable System testen.
  8. wow gibts da etwa ein Licht am Ende des Tunnels? :beagolisc Find das schonmal gut und bin gespannt wie es weitergeht, wobei er meiner Meinung nach automatisch seine Anwaltslizenz verlieren müsste sobald das Urteil rechtskräftig wird.
  9. Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich habs mir mal installiert, testweise einen verschlüsselten Kontainer angelegt und höre gerade Mp3s daraus. Klappt bisher echt gut und am Wochenende werd ich mal meine Entwicklungspartition komplett verschlüsseln. Mich würden aber zusätzlich noch ein paar weitere Erfahrungsberichte interessieren...
  10. Das kannst du einfach mit TryParse machen: string str = Console.ReadLine(); int i; if (Int32.TryParse(str, out i)) Console.WriteLine("Zahl: {0}", i); else Console.WriteLine("KeinZahl!"); [/PHP] Ansonsten müsstest du halt bei Convert.ToInt32 die Exception abfangen und entsprechend reagieren, aber so ists viel einfacher.
  11. Also ich hab auf Seite 3 abgebrochen. Auf Seite 2 hat mir schon die Möglichkeit gefehlt zu sagen "Beide Spiele" weil ich das nicht anhand der dort aufgeführten Punkte sagen kann ob ich das eine oder andere Spiel spielen würde. Genauso wenig kann ich sagen ob mich Spiele grundsätzlich total fesseln und ich absolut darin vertieft bin wenn ich sie spiele. Es gibt Spiele wo das so genauso ist und andere wo es nicht so ist. Das kommt aber auf das Spiel drauf an und jetzt dann einfach den Mittelwert anzukreuzen ist mir zu allgemein :\ *sich nicht getraut hat das Feld Sonstiges bei der Internetnutzung auszufüllen*
  12. Theoretisch ja. Ich selbst hatte glaub ich 2 mal einen Virenbefall und bin dann jedes mal hingegangen und hab meine System + Programm Partition formatiert und neu installiert. Bei den restlichen Partitionen hab ich mich dann drauf verlassen das es reicht die mit dem Virenscanner zu prüfen, weil die größte Gefahr ja im Systemteil liegt. Aber 100% sicher sein kann man ja leider nicht das da noch irgendwo was schlummert und auf seine Ausführung wartet...
  13. Ah danke für die Erklärung, das ergibt dann schon wieder mehr Sinn Ein Punkt über den man sicherlich streiten kann, aber da müsste ja dann die Kommission einschreiten.
  14. Sry aber auch das ist falsch. Du solltest den Artikel weiter lesen Das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Medien hat nichts mit dem Rundfunkstaatsvertrag zu tun. Das ist eine zusätzliche Einrichtung in Deutschland damit diese Sender ihre Arbeit machen können. Das ist sozusagen ein Bonus den der Staat seinen Bürgern bietet, wobei der Auftrag die Gebühren einzuziehen bei der GEZ liegt und der das Programm zu gestalten bzw. zu senden bei den betroffenen Rundfunkanstalten. Und dabei kann es doch nicht sein das der Staat bei dem Preis dafür nicht mitsprechen darf. Soso und von wem dann?
  15. Das siehst du falsch. Der Staat hat von vorne herein Einfluss darauf genommen indem er das gefördert hat und einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat der beinhaltet das alle Bürger mit entsprechender Ausrüstung Geld dafür bezahlen müssen. Es geht nicht darum ob es gut ist (mehr oder weniger) unabhängige Medien zu haben, sondern darum das die entsprechenden Sender anscheinend Preise dafür nach eigenem Geschmack setzen dürfen ohne das der Staat (welcher aber dafür sorgen soll das das Geld auch bezahlt werden muss) darauf einfluss nehmen dürfen soll.
  16. Das ist ja schön und gut hat aber nichts mit meiner Frage zu tun
  17. und die goldene Schaufel geht an... :old PS: lol Gany
  18. Zitat Focus: Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Die Politik sorgt doch dafür das die Gebühren in der Form überhaupt existieren, indem sie das gesetzlich vorschreibt bzw. einen entsprechenden Vertrag geschlossen hat. Wieso sollte sie da nicht die Preise bestimmen dürfen? Das würde ja bedeuten das ARD & Co die Preise nach eigenem Interesse festsetzen können und wir gezwungen sind die zu bezahlen. oO
  19. 120 Stunde für lau :eek Naja würd mich mal interessieren was da am Ende bei rauskommt
  20. und nun :confused:
  21. Ohne Neuinstallation kannst du dir niemals sicher sein das dein System wieder sauber ist wenn es einmal befallen war. Nur weil Virenscanner & Co dann keine der 0815 Viren mehr anzeigen, heißt das noch lange nicht das da nicht noch was anderes im Hintergrund installiert oder eingestellt wurde.
  22. ihh :eek bei mir sinds 25 km und ich steh so nach 9 auf und bin so um 10 auf der Arbeit
  23. Wurde die Nummer angezeigt? Wenn du die Daten wo du das Geld hin überweisen sollst notiert hast dann würd ich sie der Verbraucherschutzzentrale oder der Polizei weiterleiten. Könnte natürlich auch einfach nur ein dummer Streich gewesen sein
  24. jein, es gibt ja genug Tools wo du die CD einfach reinlegst und das füllt dann Namen usw. automatisch mit Hilfe einer Online DB ausfüllen, du müsstest also nur die CDs wechseln. und das hat mich gerade auf die Idee gebracht mal nachzuschauen wo mein Tools diese Infos her holt Schau mal ob dir freedb.org > Home hilft

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...