Ja das ist dann natürlich etwas blöd.
Grundsätzlich ist eins der tollen Dinge bei den .Net Sprachen das man sehr viel über den Designer machen kann ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen.
Je nach Anforderung an das Programm kannst du so zum Beispiel einfach ein Grid auf deine Form ziehen und dieses dann mit dem Wizard direkt an deine Datenbank bzw. Tabelle binden. Hab das aber noch nie in einer Windows Forms Anwedung gemacht, da ich mehr (bzw. fast nur) auf der ASP.NET Seite tätig bin und das da alles ein wenig anders läuft.
Auf jeden Fall ist es von imensem Wert wenn man erstmal raus hat (auch das muss man lernen) wie man sich am Besten Informationen zu seinen Problemen beschafft. Also auch wenn es am Anfang undurchsichtig und unverständlich erscheint, solltest du fleißig weiter in der MSDN stöbern denn die ist dein bester Freund und Helfer dabei. Wobei du natürlich hier immer Hilfe bei konkreten Problemen findest
Wenn du die Datenbankverbindung hergestellt hast kannst du über
die SqlCommand Klasse darein schreiben bzw davon lesen...