-
Gesamte Inhalte
4909 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Guybrush Threepwood
-
Heute ist der Anfang vom Ende von DRM
Guybrush Threepwood antwortete auf tobias-digital's Thema in Small Talk
MP3-Musik: Universal verzichtet auf Kopierschutz - Internet - Digital - FOCUS Online So alle kräftig kaufen damit der Test erfolgreich verläuft -
Sockets überwachen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
hmm hab gestern noch ein wenig mit der detours Library rumgespielt und das scheint erstmal auch ganz gut zu klappen. Ich hab eine Dll erstellt welche die send Methode hookt und dann als Test den Internet Explorer damit gestartet. Beim Aufrufen einer Seite hab ich dann auch das bekommen was er dahin sendet Das Problem ist jetzt nur das detours wohl nur dafür ausgelegt ist ein bestimmtes Programm mit einer "Hook Dll" zu starten. Das heißt es gibt eine eigene CreateProcess Methode die dann halt unter anderem noch die DLL mitbekommt. Das bringt also erstmal nichts bei bereits laufenden Programmen, was ja sehr blöd ist. Muss ich wohl mal schauen ob ich die Detours Lib entsprechend anpassen kann und ob ich Informationen darüber finde wieweit sich das auf einen länger laufenden Prozess auswirken kann und ob das ändern der Lib überhaupt erlaubt ist... -
Programmiereinstieg
Guybrush Threepwood antwortete auf LoehnenGate's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
das weiß vermutlich niemand -
Personensuchmaschine stöbert Leute im Internet auf
Guybrush Threepwood antwortete auf PieDie's Thema in Small Talk
Genau. Ich würde zum Beispiel auch keine Urlaubsfotos oder von Feiern online stellen weil ich gar nicht wüßte wen das warum interessieren sollte. Genauso wie mich solche Fotos von Fremden im allgemeinen nicht interessieren. -
Personensuchmaschine stöbert Leute im Internet auf
Guybrush Threepwood antwortete auf PieDie's Thema in Small Talk
Sorry aber ihr seht das teilweise etwas falsch bzw. von einer falschen Seite (meiner Meinung nach ). Sich selber irgendwo im Internet zu präsentieren oder seine Urlaubsfotos zur schau zu stellen (oder sonstige Fotos) hat nicht das geringste mit der Gefahr eines Überwachungsstaates oder des gläsernen Bürgers zu tun. Alles was ich da präsentiere passiert meinem eigenen Willen nach und es sind auch nicht immer nur Leute die sich keine Gedanken darüber das das auch andere sehen können (das sind die wenigsten), sondern sie stellen es online damit es andere sehen können. Wenn jemand das tun möchte dann ist das erstmal (es gibt ausnahmen) seine Sache und auch sein gutes Recht. Genauso andersrum wenn jemand es nicht möchte. Ein Überwachungsstaat bzw. gläserner Bürger bedeutet das solche Informationen ohne mein zutun oder das ich darüber bestimmten könnte anderen zugänglich gemacht werden und wie gesagt nicht das ich sie selber zur Verfügung stelle. -
Nein, nach dem letzten Zeichen der Zeichenkette muss eine binäre 0 kommen. Das heißt wenn da zum Beispiel Martin drin steht steht an 7. Stelle die 0 um das Ende zu markieren. Da das aber sowieso von fast allen String einlese Funktionen zu gemacht wird ist das erstmal nicht so wichtig für den Autor.
-
Personensuchmaschine stöbert Leute im Internet auf
Guybrush Threepwood antwortete auf PieDie's Thema in Small Talk
Jein bzw nicht ausschließlich. Wie gesagt bin ich selber bei einer solchen Community angemeldet Wer kennt wen? (ohne nagisch Fotos ) Da sieht man sowas halt auch oft, besonders bei jüngeren, und das halt in Profilen mit vollständigem Namen, Wohnort usw. -
Personensuchmaschine stöbert Leute im Internet auf
Guybrush Threepwood antwortete auf PieDie's Thema in Small Talk
Ich denke schon Schau doch mal alleine bei yootube und ähnlichen Plattformen wieviele Teeniefilmchen es da gibt wo irgendwelcher sch*** gemacht wird, Lieder gesungen werden oder laziv rumgetanz wird. Da geht es ja nur darum aufzufallen und das möglichst vielen Leuten zu zeigen und sich Bestätigung dadurch zu holen. -
Personensuchmaschine stöbert Leute im Internet auf
Guybrush Threepwood antwortete auf PieDie's Thema in Small Talk
Das schlimmste daran ist imho noch nicht mal die Werbung sondern das Profil was mithilfe dieser Daten über mich erstellt wird. Das ist den meisten Leuten gar nicht bewusst und ich finde es immer weider "komisch" wenn man schräg angeguckt wird weil man keine Payback Karte hat. Wenn es den Geschäften nur um reine Kundenbindung durch Prämien ginge dann bräuchten sie dafür keinen Namen, Addresse usw. und dann hätte ich auch kein Problem mit einer solchen Karte, denn anonym könne sie ja soviele Statistiken über Kaufverhalten erstellen wie sie wollen. Ganz genau, jeder sollte erstmal drüber nachdenken bevor er seine Daten irgendwo angibt, ob das wirklich notwendig ist, was das für Daten sind und welchen Nutzen man am Ende davon hat. Aber leider machen das die wenigsten. Naja soetqas muss meiner Meinung nach jeder selber wissen. Die einen brauchen solche Aufmerksamkeit andere nicht. Wer meint sowas machen zu müssen soll es tun. Was ich nur sehr schlimm finde ist wenn man dann in solchen Communities reihenweise 13-16 jährige Mädels sieht die sich halb nackt auf ihrem Bett oder sonstigem räckeln. Aber das geht dann auch shon wieder in eine andere Diskussionsrichtung. Das geht sogar dann soweit wenn der Chip zum Beispiel in eine Jacke eingenäht ist und aktiv bleibt man ganz genau beobachten könnte vor welchen Läden du stehen bleibst um dir etwas anzusehen usw. Das ist ähnlich wie der Satz eines Politikers zur neuen Steuerdatei "Das ist im Interesse jedes ehrlichen Steuerzahlers". Punkt aus, jeder der bedenken dagegen hat will seine Steuerhinterziehungen verbergen -
Sehr wahrscheinlich schreibst du irgendwo über Feldgrenzen hinaus, also mehr in einen Speicherbereich als hineinpasst, so dass später beim Zugriff auf den überschriebenen Speicher Fehler auftreten.
-
Personensuchmaschine stöbert Leute im Internet auf
Guybrush Threepwood antwortete auf PieDie's Thema in Small Talk
Bis auf den Nachnamen hab ich das auch und ich bin sogar auf einer der unzähligen Communities angemeldet wo man sich selber nach beliebig genau beschreibt und Kontakte "sammelt". Aber ich hab gehört es soll sogar Leute geben deren kompletter Name, Adresse und Telefonnummer in Büchern veröffentlicht und verteilt wird -
Personensuchmaschine stöbert Leute im Internet auf
Guybrush Threepwood antwortete auf PieDie's Thema in Small Talk
Ich seh da jetzt irgendwie nichts neues. Kann man doch mit anderen Suchmaschinen genauso und wie Gany ja breits gesagt hat teilweise sogar besser -
Sockets überwachen
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Also ich hab das Handle vorher per DuplicateHandle dupliziert, weiß aber nicht in wie weit das ausreicht weil ich noch nicht so weit bin das wirklich auszuprobieren. Ja hab ich auch schon gefunden, aber ich möchte das selber machen und keine Bibliothek von einem Drittanbieter benutzen, ansonsten wäre das natürlich genau das was ich brauche Allerdings hab ich eben noch mal kurz nach ein paar anderen Stichwörtern gegoogelt und bin dabei über die Detours Library von Microsoft gestoßen, welche API Hooking und das einflanzen eigener DLLs in fremde Anwendungen anscheinend sehr einfach gestalltet (was ich ziemlich überraschend finde). Muss ich mal heute Abend ausprobieren Wenn das so funktioniert wie ich mir das vorstelle könnte ich ja dann einfach die entsprechenden Send und Recv Funktionen Hooken und die dabei anfallenden Daten an mein Programm senden welches die dann ausgibt. -
Naja ob ein Lokfüherer jetzt unbedingt soviel verdienen muss weiß ich nicht, dann würd ich glaub ich auch umschulen Wie weit das mit der Solidariät vieler ausschaut sobald sie selber betroffen sind sieht man ja leider immer wieder
-
Ich hatte in den letzten Tagen die Idee mir ein Programm zu schreiben das alle geöffneten Sockets ermittelt und überwacht ob bzw. was da gerade gesendet und empfangen wird. Das Ganze mit einer zuordnung zum jeweiligen Process zu dem das Socket gehört. (jaja mir war langweilig im Urlaub ). So ich erstelle mir momentan eine Processliste mit CreateToolhelp32Snapshot (tausche ich evtl. noch durch EnumProcesses aus) und ermittle mir dann alle Handles die der Process hat. Dann versuche ich festzustellen ob es sich bei dem Handle um ein Socket handelt in dem ich getsockname damit aufrufe. Jetzt hab ich ja theoretisch eine Liste aller Processe mit dazugehörigen Sockets. Aber wie stelle ich jetzt fest was da gesendet und empfangen wird? Also was empfangen wird geht ja evtl noch per recv und MSG_PEEK wodruch die Daten ja nicht vom Socket entfernt werden und die eigentliche Anwendung nicht gestört wird (hoffe ich). Aber wie bekomme ich das was über das Socket woanders hin gesendet wird? Eine andere Möglichkeit die ich mir angesehen habe wäre WSAEventSelect, aber soweit ich das sehe bekomme ich dann nur mit das etwas gesendet oder empfangen wurde aber nicht was. Wenn dieses grundlegende Problem gelöst ist stellt sich mir im Moment noch die Frage wie ich darauf reagiere das Programme zu einem späteren Zeitpunkt weitere Sockets erstellen. Im Moment hätte ich ja nur eine Process bzw. Socketliste zu einem bestimmten Zeitpunkt die sich aber ja jederzeit ändern kann. Bin für alle Ideen dankbar.
-
Ja hab ich mir auch gedacht, denn im Prinzip kann man das bei jedem Streik sagen...
-
Ein char ist immer nur ein einzelnes Zeichen. Wenn du eine Zeichenkette speichern möchtest kannst du das zum Beispiel in einem Array von Chars machen. z.B. char Name[32] erzeugt dir ein Array für 32 Zeichen. Allerdings beginnt der Index bei 0 so dass du auf die Zeichen Name[0] bis Name[31] zugreifen kannst.
-
Run-Time Dynamic Linking & NTQuerySystemInformation
Guybrush Threepwood antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
OMG stimmt ja :upps Danke schön, die Frage ist mir ja direkt schon peinlich... -
Zustellung Paketpost am Montag
Guybrush Threepwood antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Small Talk
Wieso denn nicht :confused: Ich lese regelmäßig noch was wenn ich um die Zeit ins Bett gehe... -
Ich möchte die Funktion NTQuerySystemInformation verwenden welche laut MSDN per Run-Time Dynamic Linking geladen werden muss da keine entsprechende Lib dafür existiert. Gesagt getan //typedef DWORD (*NTQUERYSYSTEMINFORMATION)(SYSTEM_INFORMATION_CLASS, void*, ULONG, ULONG*); typedef DWORD (*NTQUERYSYSTEMINFORMATION)(DWORD, DWORD*, DWORD, void*); NTQUERYSYSTEMINFORMATION NtQuerySystemInformation; HMODULE hLib = LoadLibrary("Ntdll.dll"); NtQuerySystemInformation = (NTQUERYSYSTEMINFORMATION)GetProcAddress(hLib,"NtQuerySystemInformation"); [/PHP] Leider bedkomme ich beim Aufrufen der Funktion später aber einen Fehler das das Value von ESP nicht richtig gespeichert wurde und das normalerweise geschähe wenn man eine Funktion mit einer bestimmten calling convention mit einer anderen aufruft. Das typedef von NtQuerySystemInformation bzw. dessen Parameter hab ich so aus einem anderen Code den ich im Internet gefunden habe. Wenn ich die erste auskommentierte Variante bentutzte welche exakt die Parameter aus der MSDN verwendet kommt aber der selbe Fehler. Hat jemand eine Idee dazu bzw. wie lege ich beim Run-Time Dynamic Linking die calling convention fest (geht das überhaupt?)?
-
@ICQ Süß so eine hatten wir auch mal bis sie dann von nem Auto angefahren wurde
-
Zustellung Paketpost am Montag
Guybrush Threepwood antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Small Talk
Ich sags ja nur weil du meintest das du dich gewundert hast das das Paket angeblich am Übernächsten Tag schon da sein soll -
Interrupt "Neuer Ordner wurde erstellt!"?
Guybrush Threepwood antwortete auf Freigeist's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Also ich würde auf jeden Fall Methode 3 bevorzugen und nur wenn dabei die Performance des Systems zu sehr in den Keller geht etwas anderes versuchen. Obtaining Directory Change Notifications (Windows) Zu Methode 1 kann ich nichts sagen aber API Hooking würde ich dafür nicht oder nur als aller letzte Möglichkeit in Betracht ziehen, vorallen wenn es sich um eine Anwendung handelt welche an andere verteilt werden soll... -
Zustellung Paketpost am Montag
Guybrush Threepwood antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Small Talk
Also ich hab auch nur gute Erfahrungen mit DHL gemacht. Ich bestelle sehr viel bei Amazon und da hab ich ich teilweise Sachen schon am nächsten Tag bekommen ohne das ich es über Expressversand oder ähnliches bestellt habe :beagolisc -
Threads melden(?)
Guybrush Threepwood antwortete auf Cadpax's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ja, schick doch einfach eine PN